NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Paradise Garden | Elena Fischer
Produktbild: Paradise Garden | Elena Fischer

Paradise Garden

Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2023

(15 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die 14-jährige Billie verbringt die meiste Zeit in ihrer Hochhaussiedlung. Am Monatsende reicht das Geld nur für Nudeln mit Ketchup, doch ihre Mutter Marika bringt mit Fantasie und einem großen Herzen Billies Welt zum Leuchten. Dann reist unerwünscht die Großmutter aus Ungarn an, und Billie verliert viel mehr als nur den bunten Alltag mit ihrer Mutter. Als sie Marika keine Fragen mehr stellen kann, fährt Billie im alten Nissan allein los - sie muss den ihr unbekannten Vater finden und herausbekommen, warum sie so oft vom Meer träumt, obwohl sie noch nie da war.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. August 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Autor/Autorin
Elena Fischer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
317 g
Größe (L/B/H)
183/127/27 mm
ISBN
9783257072501

Portrait

Elena Fischer

Elena Fischer, geboren 1987, hat Komparatistik und Filmwissenschaft in Mainz studiert, wo sie mit ihrer Familie lebt. 2019 und 2020 nahm sie an der Darmstädter Textwerkstatt unter der Leitung von Kurt Drawert teil. Mit einem Auszug aus ihrem Debütroman Paradise Garden war sie 2021 Finalistin beim 29. open mike und gewann den Literaturförderpreis der Landeshauptstadt Mainz für junge Autorinnen und Autoren. Außerdem war der Roman 2023 für den Deutschen Buchpreis nominiert und für den Debütpreis des Harbour Front Literaturfestivals.

Pressestimmen

» Paradise Garden ist ein so trauriger wie tröstlicher Coming-of-Age-Roman. « Andrea Gerk / WDR 3, WDR 3

»Dieser Roman ist ein kleines Wunder und eine große Überraschung. « Claudio Armbruster / ZDF heute journal, ZDF heute journal

»Ein ebenso bewegendes wie komisches Familiendrama. « Katharina Teutsch / Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Ein wirklich toller Debütroman. « Ruhr Nachrichten, Ruhr Nachrichten

»Eine Romanfigur, der man wie gebannt folgt und die von genauer Beobachtungsgabe und großem Erzähltalent zeugt. « Maja Hattesen / SWR Kultur, SWR Kultur

»Elena Fischer traut sich einiges in ihrem putzmunteren Erstling, der zwar ein wenig zu zeitgeistig auf dem Thema Klassismus herumharft, dessen junge starke Erzählerin aber in Erinnerung bleibt. « Denis Scheck / Der Tagesspiegel, Der Tagesspiegel

»Erzähltempo und Cliffhanger treiben die Geschichte voran und machen das Debüt zu einer mitreißenden Lektüre, die man nicht mehr aus der Hand legen kann. « Ursula Nowak / Deutschlandfunk, Deutschlandfunk

»Mit Paradise Garden ist Elena Fischer ein gefühlvoller Familienroman gelungen, der die Protagonistin Billie in der prägendsten Zeit ihres Erwachsenwerdens begleitet. « Isabella Fischer / Nürnberger Nachrichten, Nürnberger Nachrichten

»So überraschend wie rührend, so lustig wie herzerwärmend. « Andrea Gerk / WDR 3, WDR 3

»Was klingt wie ein klassisches Familiendrama, eine traurige Coming-of-Age-Geschichte, ist so voller Witz, Trost und liebevoll-kluger Gedanken, dass es einen mitten ins Herz trifft. « Franziska Trost / Kronen Zeitung, Kronen Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von adel69 am 15.11.2023

Fantasievolles Roadmovie in Romanform

Worum geht es in dem Buch? Billie, die Ich-Erzählerin, ist 14 Jahre alt und hat eigentlich den ungarischen Namen Erzsébet. Sie wächst bei ihrer Mutter Marika auf. Sie haben nicht viel Geld, die Mutter ist als Kellnerin und als Raumpflegerin tätig. Dennoch hat Billie eine schöne Kindheit, voller Liebe, voller Träume, voller Fantasie, die den Gedanken der Mutter entspringen. Eines Tages kommt die Großmutter aus Ungarn zu Besuch, weil sie ärztliche Hilfe in Deutschland braucht. Das bringt den Alltag von Billie und ihrer Mutter durcheinander. Während eines Streits zwischen der Großmutter und Marika passiert ein tragischer Unfall und Billie muss über ihre Zukunft nachdenken. Sie verspürt den Wunsch, ihren Vater zu suchen. Alleine mit dem Nissan fährt sie in Richtung Nordsee. Meine Meinung zu diesem Buch: Durch das Fernsehen und einige Internetseiten wurde ich auf das Buch aufmerksam und habe es gelesen. Die Sprache in dem Buch gefällt mir, die Hauptcharaktere Billie und ihre Mutter sind sympathisch. Paradise Garden ist ein lesenswerter Erstlingsroman über das Erwachsenwerden, über ein Abenteuer und über die Suche nach Herkunft. Nie wurde das Buch langweilig. Sicherlich kommt es selten vor, dass eine 14-Jährige mit einem Auto herumfährt, aber ich halte das auch nicht für unmöglich. Der Schluss ist unerwartet aber auch gut und nachvollziehbar. Ich vergebe fünf Sterne und empfehle das Buch weiter.
Von Anonym am 13.11.2023

das Geheimnis der Mutter

Die 14-jährige Billie lebt mit ihrer Mutter Marika in einer kleiner Wohnung in einem Wohnblock. Sie haben nicht viel Geld, obwohl Marika gleich zwei Jobs hat, dafür um so mehr Fantasie. Sie wissen, wie sie sich ihr Leben schön machen können. Besonders jetzt, da sie einen kleinen Gewinn in eine Urlaubsreise investieren wollen. Es soll ans Meer gehen, nach Frankreich, und wenn das Geld zu knapp wird kann man auch im alten Nissan schlafen. Kurz bevor es los geht meldet sich die Großmutter aus Ungarn, zu der sie lange keinen Kontakt hatten. Ihr geht es schlecht, sie möchte von deutschen Ärzten untersucht werden und zieht kurzerhand bei ihnen ein. Bei den sehr unterschiedlichen Ansichten der Frauen kommt es immer wieder zu Reibereien, bis eine in einen tödliche Katastrophe endet. Billie kann sich ein Leben mit der ungeliebten Großmutter nicht vorstellen, sie möchte ihren Vater suchen, von dem sie nichts weiß. In den Sachen ihrer Mutter findet sie Hinweise, nun muss sie nur noch los fahren. Der ganze Schmerz einer Heranwachsende, die sich von der ganzen Welt alleingelassen fühlt, werden sehr gefühlvoll ohne jede Art von Kitsch beschrieben. Wie sie versucht, das Geheimnis ihrer Mutter, das Verschweigen ihres Vaters und den Grund des Konfliktes mit der Großmutter auf die Spur zu kommen, sind so großartig geschrieben, dass es einen ans Herz geht und trotz aller Melancholie gibt es immer wieder heitere Seiten zum Schmunzeln. Ein lesenswerter Roman.
Elena Fischer: Paradise Garden bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.