NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Baustellen der Nation | Philip Banse, Ulf Buermeyer
Weitere Ansicht: Baustellen der Nation | Philip Banse, Ulf Buermeyer
Weitere Ansicht: Baustellen der Nation | Philip Banse, Ulf Buermeyer
Weitere Ansicht: Baustellen der Nation | Philip Banse, Ulf Buermeyer
Weitere Ansicht: Baustellen der Nation | Philip Banse, Ulf Buermeyer
Weitere Ansicht: Baustellen der Nation | Philip Banse, Ulf Buermeyer
Weitere Ansicht: Baustellen der Nation | Philip Banse, Ulf Buermeyer
Weitere Ansicht: Baustellen der Nation | Philip Banse, Ulf Buermeyer
Produktbild: Baustellen der Nation | Philip Banse, Ulf Buermeyer

Baustellen der Nation

Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen | Das lang ersehnte Buch zum Podcast "Lage der Nation"

(4 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
22,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 02.10. - Mi, 08.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Endlich: das Buch zu einem der größten Politik-Podcasts Deutschlands

Es bröckelt an den Fundamenten unseres Staates. Ob bei der maroden Infrastruktur, den katastrophalen Defiziten im Bildungssektor oder der wenig beherzten Energiewende: Deutschland hat Reformen und Investitionen jahrelang verschlafen und ausgebremst. Philip Banse und Ulf Buermeyer von der Lage der Nation beschreiben die wichtigsten Probleme und skizzieren Lösungen: Was muss geschehen, damit der Windkraftausbau endlich gelingt? Wie holen wir den Rückstand bei der Digitalisierung auf? Wie stellen wir sicher, dass Deutschlands Straßen und Schulen nicht länger buchstäblich zerbröseln, die Bahn wieder verlässlich funktioniert und die Renten endlich wirklich sicher sind?

Pünktlich zur Halbzeit der Ampel-Koalition analysieren die Autoren die großen Baustellen in Deutschland und liefern konkrete Lösungsvorschläge. Aus erhellenden Recherchen und spannenden Hintergrundinformationen wird ein Werk, das die Lust am Nachdenken fördert, Aha-Erlebnisse liefert, Antworten auf drängende Fragen unserer Zeit gibt und zu gesellschaftlichem Engagement ermutigt - kompetent, meinungsstark und im lässigen Sound der Lage der Nation.

»Ich bin großer Fan der Lage, höre sie immer mit Erkenntnisgewinn und echter Freude an der nerdigen oder sagen wir: fein ziselierten Art, mit der die beiden die Themen auseinanderpiddeln. « Anne Will

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. September 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
384
Autor/Autorin
Philip Banse, Ulf Buermeyer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
434 g
Größe (L/B/H)
203/130/37 mm
ISBN
9783550202414

Portrait

Philip Banse

Der Journalist Philip Banse arbeitete 25 Jahre als Moderator und Reporter für DLF und DLF Kultur, die längste Zeit davon als fester Freier für das Hauptstadtstudio in Berlin mit den inhaltlichen Schwerpunkten deutsche Innenpolitik sowie Klima- und Umweltpolitik, Digitales und Bildung. Er ist immer wieder in Talkrunden bei Phoenix zu Gast.

Ulf Buermeyer ist promovierter Jurist und war Richter in Berlin sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter u. a. am Bundesverfassungsgericht. Neben seiner Tätigkeit als Podcaster ist er Mitgründer der gemeinnützigen Gesellschaft für Freiheitsrechte e. V. . Die Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit liegen im Verfassungsrecht sowie im Strafrecht. Außerdem schreibt er regelmäßig u. a. für die Süddeutsche Zeitung und den Freitag.


Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lulu24 am 16.11.2023

Deutschland auf dem Prüfstand

Philip Banse und Ulf Buermeyer nehmen uns mit auf eine Deutschlandreise besonderer Art: Sie führen uns die jahrzehntelangen Defizite in den Bereichen der Verkehrsinfrastruktur, Digitalisierung, Energiewende, Bildungspolitik und Rentensicherung vor Augen sowie die Folgen sozialer Ungleichheit und den Hemmnissen einer trägen Bürokratie und des zusätzlich bremsenden Föderalismus. Vieles begegnet und nervt uns tagtäglich, doch es ist erschreckend, das Ausmaß der Fehlentwicklungen so umfassend vor Augen geführt zu bekommen. Ich hatte bisher nicht geahnt, wie schlimm es wirklich um unser Land steht. Das Buch ist stilistisch angenehm zu lesen, der Inhalt ist dafür umso unangenehmer! Alles ist gründlich recherchiert und anhand verschiedener Interviews, Zeitungsartikel, Literatur und Internet belegt. Etwas dürftiger fallen dagegen die Problemlösungsansätze aus. Sie füllen am Ende jeden Kapitels nur ein bis zwei Seiten und lassen die Präzision der Analyse missen. Aber es wäre wohl auch zu viel verlangt, dass zwei Autoren die gesamten Probleme des Landes lösen könnten. Zumindest bringen sie Denkansätze und Anregungen für einen politischen Diskurs, der unbedingt notwendig ist, wenn wir gemeinsam Veränderungen in Gang bringen und bewältigen wollen, um unsere Zukunft zu gestalten!
Von Felix am 09.10.2023

Sehr informativ

Ich bin ja auch Fan des Podcasts der beiden Autoren, von daher musste ich ebenfalls unbedingt das Buch lesen. Ein bisschen ist es wie den Podcast zu hören. Man wird ganz einfach mitgenommen in diese ernsten und komplexen aber auch sehr alltäglichen Themen, die uns alle etwas angehen. Die beiden machen es einem wirklich wahnsinnig leicht informiert und mit Verständnis an die Baustellen der Nation heran zu gehen und sich mit ihnen zu beschäftigen. Man nimmt auf jeden Fall Gesprächsstoff für kommende Diskussionen mit und Input für die nächste Wahlentscheidung. Das Cover entspricht dem bewährten Design des Podcasts, daher ist es leicht wiederzuerkennen und passt auch zu einem nüchternen Sachbuch. Außerdem kommt das Hardcover mit einem praktischen Lesebändchen. Ich empfehle das Buch allen, die sich knackig und kurz aber locker mit aktueller Politik beschäftigen wollen um in Zukunft etwas fundierter mitreden zu können.
Philip Banse, Ulf Buermeyer: Baustellen der Nation bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.