NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: In Liebe, deine Lina | Barbara Leciejewski
Weitere Ansicht: In Liebe, deine Lina | Barbara Leciejewski
Weitere Ansicht: In Liebe, deine Lina | Barbara Leciejewski
Weitere Ansicht: In Liebe, deine Lina | Barbara Leciejewski
Weitere Ansicht: In Liebe, deine Lina | Barbara Leciejewski
Weitere Ansicht: In Liebe, deine Lina | Barbara Leciejewski
Weitere Ansicht: In Liebe, deine Lina | Barbara Leciejewski
Weitere Ansicht: In Liebe, deine Lina | Barbara Leciejewski
Weitere Ansicht: In Liebe, deine Lina | Barbara Leciejewski
Weitere Ansicht: In Liebe, deine Lina | Barbara Leciejewski
Produktbild: In Liebe, deine Lina | Barbara Leciejewski

In Liebe, deine Lina

Roman | Der große Familienroman der Bestsellerautorin: Über Heimatliebe, den Wunsch nach Freiheit und die große Liebe

(13 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 09.10. - Sa, 11.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der persönlichste und bewegendste Roman von Barbara Leciejewski: dramatisch, bewegend und mitreißend. Basierend auf wahren Begebenheiten!

Auch wenn das Heimatdorf dein Leben zerstört - kannst du es wirklich für immer verlassen?

Die Halbwaise Lina Borger und der Kaufmannssohn Albert Lehnert sind seit langer Zeit ein innig verliebtes Paar. Als Lina schwanger wird, will Albert sie heiraten, doch seine Familie droht ihm mit Enterbung. Albert lässt Lina im Stich.

Ein guter Freund jedoch kommt ihr zu Hilfe: Karl Schäfer, der selbst als »Bankert« aufgewachsen ist und weiß, wie unbarmherzig die Dorfgemeinschaft mit Menschen umspringt, die sich vermeintlich schuldig gemacht haben. Gemeinsam mit ihm verlässt Lina die Enge des Dorfes und geht nach Bremen. Doch anders als Karl sehnt sich Lina nach der Heimat zurück, nach ihren Brüdern und dem Vater. Bei einem Besuch kommt es zu einer folgenschweren Begegnung, die die glückliche Familie zu zerreißen droht . . .

*** Wer eine große, spannende und gefühlvolle Familiengeschichte sucht, wird mit diesem Buch fündig! Für Fans von wahren Geschichten! ***

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
464
Reihe
Mühlbach-Saga, 1
Autor/Autorin
Barbara Leciejewski
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
474 g
Größe (L/B/H)
202/134/39 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783471360712

Portrait

Barbara Leciejewski

Barbara Leciejewski wollte schon als Kind Schriftstellerin werden, strebte jedoch zunächst einen »richtigen« Beruf an und zog fürs Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft nach München. Nach verschiedenen Jobs am Theater und einer Magisterarbeit über Kriminalromane arbeitete Barbara Leciejewski als Synchroncutterin. Die Liebe zum Schreiben ließ sie allerdings nie los, inzwischen ist sie Bestsellerautorin und glücklich in ihrem Traumberuf.


Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Pepale am 27.07.2024

Mühlbach-Saga Band 1 - Liebe auf Umwegen

Eine sehr berührende Geschichte Mühlbach Ende des 19. Jahrhunderts: Karolina Borger, von allen nur Lina genannt, und Albert Lehnert haben schon als Kinder zusammen gespielt und sind im Dorf zusammen aufgewachsen. Im jugendlichen Alter verlieben sie sich ineinander. Als Lina im Alter von ca. 20 Jahren ungewollt schwanger wird, wollen Albert und sie heiraten. Albert seine Eltern sind gegen eine Beziehung mit Lina und drohen ihm sogar mit Enterbung. Albert ist zu schwach um sich gegen seine Eltern zu stellen und lässt Lina im Stich. Die Dorfgemeinschaft stellt sich gegen Lina und ihr uneheliches Kind, es wird getuschelt und getratscht. Karl ist 5 Jahre älter als Lina und auch in Mühlbach aufgewachsen. Seine Mutter wurde mit ihm damals auch ungewollt schwanger, und als er das abfällige Gerede der Dorfbewohner nicht mehr erträgt und auch seine Mutter immer mehr darunter leidet, geht er nach Bremen. Dort baut er sich und seiner Mutter eine neue Zukunft auf. Irgendwann erfährt auch Karl von Lina ihrem Leid. Er fährt nach Bremen um Lina zu sich nach Bremen zu holen, denn heimlich war er schon immer in Lina verschossen ... Ich war von der ersten Seite an von der Geschichte gefesselt. Es fiel mir schwer das Buch aus der Hand zu legen. Die Autorin hat alles sehr bildhaft beschrieben und eine umfangreiche Recherche betrieben. Die Geschichte und die Protagonisten sind authentisch dargestellt. Der Schreibstil ist flüssig und emotional. Das Cover passt gut zur Geschichte. Ich fühlte mich gut unterhalten und empfehle diesen Roman weiter.
Von Hanka am 24.01.2024

Zeitreise

Dies war für mich erst Liebe auf den zweiten, wenn nicht sogar dritten Blick. Der Titel "In Liebe, deine Lina" klingt unheimlich kitschig und lässt einen seichten und schnulzigen Liebesroman vermuten - nicht so unbedingt mein Genre. Als ich dann noch im Klappentext gelesen habe, dass es im 19. Jahrhundert spielt, war sämtliches Interesse bei mir verflogen. Zu Unrecht, wie ich später feststellen musste. Denn glücklicherweise habe ich es nach einer Empfehlung doch noch zur Hand genommen. Denn so sehr ich einen Liebesroman fürchtete in den Händen zu halten, wurde ich positiv überrascht und konnte in eine andere Zeit eintauchen und diese kennenlernen. Die Sprache ist einfach aber sehr bildhaft. Aus der Perspektive von Lina erfahren wird mehr über das einfache und teils entbehrungsreiche Leben um 1880. Über die harte körperliche Arbeit zu dieser Zeit, den Dorftratsch und Zusammenhalt, aber auch die Ausgrenzungen einzelner Personen, die gesellschaftlichen Ansichten zu dieser Zeit, das frühere Erwachsenwerden von Lina nach dem Tod der Mutter. Manches davon scheint 100 Jahre später kaum mehr vorstellbar, umso interessanter war dieser Einblick. Als Lina nach Bremen geht, kommt der Kontrast vom dörflichen zum städtischen Leben hinzu. Alleine die Reise war eine Aufgabe für sich. Von Autos keine Rede. Eine Zugfahrt war beschwerlich und langwierig. In der Stadt gab es auf einmal Strom, man konnte ins Theater gehen, anonymer leben und war weniger Vorurteilen ausgesetzt. Fazit: eintauchen in eine andere Zeit gepaart mit der Lebensgeschichte und Familiengeschichte von Lina
Barbara Leciejewski: In Liebe, deine Lina bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.