NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: In Liebe, deine Lina | Barbara Leciejewski
Produktbild: In Liebe, deine Lina | Barbara Leciejewski

In Liebe, deine Lina

Roman | Der große Familienroman der Bestsellerautorin: Über Heimatliebe, den Wunsch nach Freiheit und die große Liebe

(8 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der persönlichste und bewegendste Roman von Barbara Leciejewski: dramatisch, bewegend und mitreißend. Basierend auf wahren Begebenheiten!
Auch wenn das Heimatdorf dein Leben zerstört - kannst du es wirklich für immer verlassen?
Die Halbwaise Lina Borger und der Kaufmannssohn Albert Lehnert sind seit langer Zeit ein innig verliebtes Paar. Als Lina schwanger wird, will Albert sie heiraten, doch seine Familie droht ihm mit Enterbung. Albert lässt Lina im Stich.
Ein guter Freund jedoch kommt ihr zu Hilfe: Karl Schäfer, der selbst als »Bankert« aufgewachsen ist und weiß, wie unbarmherzig die Dorfgemeinschaft mit Menschen umspringt, die sich vermeintlich schuldig gemacht haben. Gemeinsam mit ihm verlässt Lina die Enge des Dorfes und geht nach Bremen. Doch anders als Karl sehnt sich Lina nach der Heimat zurück, nach ihren Brüdern und dem Vater. Bei einem Besuch kommt es zu einer folgenschweren Begegnung, die die glückliche Familie zu zerreißen droht . . .
*** Wer eine große, spannende und gefühlvolle Familiengeschichte sucht, wird mit diesem Buch fündig! Für Fans von wahren Geschichten! ***

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
464
Dateigröße
2,76 MB
Reihe
Mühlbach-Saga, 1
Autor/Autorin
Barbara Leciejewski
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843730495

Portrait

Barbara Leciejewski

Barbara Leciejewski wollte schon als Kind Schriftstellerin werden, strebte jedoch zunächst einen »richtigen« Beruf an und zog fürs Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft nach München. Nach verschiedenen Jobs am Theater und einer Magisterarbeit über Kriminalromane arbeitete Barbara Leciejewski als Synchroncutterin. Die Liebe zum Schreiben ließ sie allerdings nie los, inzwischen ist sie Bestsellerautorin und glücklich in ihrem Traumberuf.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Philiene am 16.03.2024

Besser als Teil eins

Ich war mir zunächst nicht ganz sicher, ob ich dieses Buch lesen wollte, da mir der erste Teil zu sehr Liebesroman war. Zum Glück habe ich mich aber dafür entschieden. Für immer, dein August ist ein Stück Zeitgeschichte, den der Roman erzählt von der schiksalhaften Zeit zwischen 1914 und 1946. Anhand eines kleinen Dorfes und seiner Bewohner in der Pfalz und einer Familie in Bremen wird sehr einfühlsam von dieser Zeit erzählt. Von Menschen die zwei Weltkrieges erleben mussten und doch nie das aus den Augen verloren haben was ihnen wichtig war. Ihre Familien. Im Mittelpunkt stehen August und Charlotte. Zu Beginn des Buches sind sie noch keine achtzehn Jahre alt und trotzdem erleben sie hautnah den ersten Weltkrieg mit. Hier fand ich besonders die Beschreibungen vom Gefangenenlager in England eindrucksvoll. Aber auch das Leben in dem Dorf in der Pfalz und die schleichenden aber unaufhaltsamen Veränderungen hin zum Nationalsozialismus waren gut eingefangen. Das ganze Buch hat einen wunderschönen Erzählstil, trotz des ernsten Themas lässt es sich leicht lesen und doch sind mir immer wieder die Tränen gekommen. So nah ist mir das Schicksal der Charaktere gegangen.
Von friederickes Bücherblog am 22.01.2024

Eine wahre, sehr berührende Geschichte

Das Cover: Das Cover hat mich sofort angesprochen. Es ist ausdrucksstark und zusammen mit dem Klappentext eine in sich stimmige Buchpräsentation, die einlädt, das Buch lesen zu wollen. Die Geschichte: 1883: Ein kleines Dorf in der Pfalz. Kinder, die zusammen spielen. Lina, Albert, Karl und andere. Lina verliebt sich früh in Albert, den Sohn einer geschäftstüchtigen Familie. Als Linas Mutter stirbt, kümmert sie sich um den kranken Vater und arbeitet auf einem Bauernhof. Karl ist ein unehelicher Sohn, ein Bankert, und die Dorfgemeinschaft lässt ihn und seine Mutter spüren, dass sie Außenseiter sind. Als Lina schwanger wird, will Albert sie heiraten, doch seine Eltern verbieten diese Verbindung. Karl, der inzwischen die Enge des Dorfes mit seiner Mutter verlassen hat und nach Bremen ging, hört davon und kommt zurück. Er überzeugt Lina, mit ihm nach Bremen zu gehen, ihn zu heiraten, um dieser gleichen Schmach, die seine Mutter und er erleben mussten, zu entgehen. Sie geht schweren Herzens mit ihm mit. Jedoch wird sie im Gegensatz zu Karl des Öfteren vom Heimweg geplagt. Meine Meinung: Mich haben das Cover und der Klappentext neugierig gemacht. Bereits auf den ersten Seiten wurde ich tief in dieses Buch hineingezogen. Wunderbare Protagonisten, die fein ausgearbeitet sind und ihr Innerstes nach außen kehren. Sie gestatten mitzufühlen, zu lachen und zu weinen. Es handelt sich überwiegend um eine wahre Geschichte, die von den Protagonisten tatsächlich so gelebt wurde. Barbara Leciejewski schreibt in einer leicht lesbaren und ausdrucksstarken Sprache, die dafür sorgt, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Die Schauplätze in der Pfalz und in Bremen sind bildhaft stark beschrieben. Der Spannungsbogen ist durch die zahlreichen und gut platzierten Perspektivwechsel bis zum Schluss hoch. Auch die subtil eingewobene Zeitgeschichte, sowie die gelebten Lebensumstände der Menschen tragen dazu bei, aus dieser größtenteils wahren Geschichte ein besonderes Buch zu machen. Mein Fazit: Das Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefangen genommen. Es ist mein erstes Highlight 2024 und ich bin sehr gespannt auf den zweiten Teil. Meine ausdrückliche Leseempfehlung ist gewiss. Heidelinde von Friederickes Bücherblog
Barbara Leciejewski: In Liebe, deine Lina bei ebook.de