NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zimmer 55 | Helena Kubicek-Boye
Produktbild: Zimmer 55 | Helena Kubicek-Boye

Zimmer 55

Ein einsames Sanatorium. Eine tödliche Falle.

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein einsames Sanatorium. Eine tödliche Falle.

Tief im dunklen Wald von Dalarna liegt Schwedens berühmteste Klinik für Forensische Psychiatrie. Hier werden Schwerverbrecher untergebracht, die zu krank sind, um ihre Strafe im Gefängnis zu verbüßen. Als die junge Psychologin Anna Varga in der renommierten Anstalt eine Stelle bekommt, freut sie sich über die Herausforderung: Endlich kann sie ihre Karriere voranbringen und Stockholm hinter sich lassen. Doch aus dem Traumjob wird bald ein Albtraum: Anna scheint verfolgt zu werden und erhält anonyme Briefe mit seltsamen Botschaften, die auf ein dunkles Geheimnis in Zimmer 55 hinweisen. Kurz darauf wird ein Patient tot aufgefunden. Was geht in der altehrwürdigen Anstalt vor sich? Wem kann Anna noch trauen? Und ist ihr Leben ebenfalls in Gefahr?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Januar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
388
Reihe
Die Klinik, 1
Autor/Autorin
Helena Kubicek-Boye
Übersetzung
Christine Heinzius
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
428 g
Größe (L/B/H)
188/123/30 mm
ISBN
9783987500404

Portrait

Helena Kubicek-Boye

Helena Kubicek-Boye ist eine Psychologin und Autorin. Ihre Arbeitserfahrung in einer Psychiatrie nutzte sie als Inspiration für die Anna-Varga-Serie, die in ihrer Heimat als Schwedens Twin Peaks gefeiert wird.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Christiane am 31.01.2024

Spannend, Düster, Unheimlich!

Den Kriminalroman Zimmer 55 hat Helena Kubicek Boye am 16. Januar 2024 gemeinsam mit dem Verlag Saga Egmont herausgebracht. Das düstere Cover passt hervorragend zur Geschichte und zum Genre. Der Name der Autorin und der Titel des Buches sind gut lesbar. In diesen Krimi habe ich einen leichten Einstieg gefunden. Es hat nur wenige Sätze gedauert und schon bin ich an der Seite der Psychologin Anna ihren Erlebnissen gefolgt. Sie tritt ihren neuen Job in der forensischen Psychiatrie voller Vorfreude an. Dann erfährt sie, dass ihre Vorgängerin spurlos verschwunden ist. Anna ist die zentrale Figur dieser Erzählung. Nach und nach lerne ich sie besser kennen. Neben ihr sind verschiedene Haupt- und Nebenfiguren ausreichend beschrieben und nicht alle sympathisch. In ihren Rollen agieren sie logisch und nachvollziehbar, das lässt sie lebendig werden. Diese Erzählung habe ich in mehreren Abschnitten gelesen. In jeden einzelnen Abschnitt bin ich versunken. Von Beginn bis zum Ende habe ich sie als spannend empfunden. Noch schöner hätte ich es gefunden, wenn ich weniger Personen und längere Kapitel zu lesen bekommen hätte. Helena Kubicek Boye überrascht mit dem Verlauf ihrer Erzählung und präsentiert unerwartete Wendungen an Stellen, wo sie sehr gut hinpassen. Im Nachklang erfährt der Leser noch etwas mehr über die Hintergründe. Mit diesem Buch habe ich ein einige unterhaltsame Lesestunden weit weg vom Alltag verbracht. Wer düstere und psychiatrisch angehauchte Thriller mag, der ist hier gut aufgehoben. Von mir bekommt die Autorin verdiente 4 Lesesterne.