Katja Pilaski nimmt uns mit auf eine Reise nach Dalarna und hat uns eine spannende Geschichte vorgelesen.
Die Psychologin Anna Varga zieht von Stockholm nach Mittelschweden und arbeitet in einer besonderen Psychiatrie. Hier werden Schwerverbrecher untergebracht, die für den normalen Vollzug zu krank sind.
Es fängt gut an, aber dann wird es immer rätselhafter, denn Anna erhält Briefe und wo ist eigentlich ihre Vorgängerin abgeblieben?
Und vor allem, was hat es mit dem rätselhaften Zimmer 55 auf sich, vor dem sie gewarnt wird?
Eine gruselige Grundstimmung, aber zwischendurch hatte das Buch auch einige Längen. Insgesamt hat es mir aber spannende Unterhaltung beschert.