NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wer ist hier der Alien? | Nina Basovic Brown
Weitere Ansicht: Wer ist hier der Alien? | Nina Basovic Brown
Weitere Ansicht: Wer ist hier der Alien? | Nina Basovic Brown
Weitere Ansicht: Wer ist hier der Alien? | Nina Basovic Brown
Weitere Ansicht: Wer ist hier der Alien? | Nina Basovic Brown
Weitere Ansicht: Wer ist hier der Alien? | Nina Basovic Brown
Weitere Ansicht: Wer ist hier der Alien? | Nina Basovic Brown
Weitere Ansicht: Wer ist hier der Alien? | Nina Basovic Brown
Produktbild: Wer ist hier der Alien? | Nina Basovic Brown

Wer ist hier der Alien?

(6 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Do, 16.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Junus Leben verändert sich völlig, als ein Alien abstürzt und er ihn verstecken muss. Der Alien Solo sieht nicht nur anders aus, er lebt auch völlig anders - trotzdem werden sie beste Freunde. Aber die Zeit läuft für Solo ab, er kann auf der Erde nicht überleben. Als Junus erfährt, dass die Aliens angreifen und den Planeten zerstören wollen, setzt er alles daran, um nicht nur Solo, sondern auch die Welt, zu retten. Eine Freundschaftsgeschichte mit einer Prise Science-Fiction - mit vielen Illustrationen von Julia Weinmann. READy - Bücher für alle, die einfach lesen wollen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Juli 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
128
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Reihe
Ready
Autor/Autorin
Nina Basovic Brown
Illustrationen
10 Schwarz-Weiß- Zeichnungen
Zeichnungen
Julia Weinmann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
10 Schwarz-Weiß- Zeichnungen
Gewicht
278 g
Größe (L/B/H)
211/146/14 mm
ISBN
9783407813220

Portrait

Nina Basovic Brown

Nina Basovic Brown ist eine deutsche Schriftstellerin mit Wurzeln im ehemaligen Jugoslawien. Ihre Romane für Kinder und Jugendliche wurden mehrfach ausgezeichnet.

Geboren in Süddeuschland strandete Julia Weinmann mit Katz und Maus vor paar Jahren im Norden. Über Hamburg ging die Reise bis ins Biosphären Reservat Schaalsee. So nah am Wasser und in der Natur, lässt es sich ihrer Meinung nach am schönsten illustrieren und leben.

Pressestimmen

»Ein tolles Buch über Freundschaft. « Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 20. 7. 2023

»Eine feine kleine Geschichte mit Leichtigkeit, Witz und Tiefgang Chapeau! « AJuM GEW Berlin, 22. 12. 2023

»[U]nheimlich lustig und eine super Mischung aus Fantasiewelt und Realität. « LizzyNet, 12. 12. 2024

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von wonderland09 am 19.10.2023

Wer ist hier sonderbar?

Cover: ------------- Das Titelbild verspricht ein sehr humorvolles Buch. Das zeigt sich schon durch den Alien, der an Junus zerrt und an dem verzerrt dargestellten Gesicht des Jungen. Inhalt: ------------- Junus spielt am liebsten online mit seinem Freund Computerspiele, bei denen die Welt vor Außerirdischen gerettet werden muss. Doch dann kommt ein Gewitter mit Stromausfall und als er in den Garten geht, kommt plötzlich ein Alien daraus hervor! Doch der kann sich nicht erinnern, wie er auf die Erde gekommen ist und auch nicht an seinen Namen! Kurzerhand nennt Junus ihn Solo und versucht nicht nur, ihn am Leben zu halten, sondern auch vor anderen zu verstecken. Ob ihm das gelingt? Mein Eindruck: ------------- Vom Schreibstil ist das Buch sehr gut für Leseanfänger geeignet. Kurze, knackige Sätze und halbwegs kurze Kapitel mit Cliffhangern am Ende laden ein, immer weiter lesen zu wollen. Die Geschichte ist schon aufgrund der seltsamen Situationskomik lustig, die sich ergibt, wenn ein Außerirdischer auf unsere Welt mit ihren Gewohnheiten trifft. Noch lustiger wird es, weil Junus große Schwester den Außerirdischen enttarnt und für ihre Umweltaktivismus-Projekte engagieren will. Denn Solo kann sich optisch in andere Lebewesen verwandeln. Durch das Umweltthema ist es der Autorin gelungen, auf humorvolle Art auch ein ernsteres Thema wie den Klimawandel einzuflechten. So, dass es zum Nachdenken anregt, aber nicht hoffnungslos oder demotivierend wirkt. Das Ende der Geschichte las sich für mich rund und mir gefiel, dass der Titel des Buches Programm war. Man fragt sich am Ende wirklich, wer jetzt seltsamer oder abgehobener ist: Außerirdische oder wir Menschen? Ich habe auf jeden Fall Lust auf ein weiteres Abenteuer mit Solo bekommen. Denkbar wäre es! Fazit: ------------- Freundschaftsgeschichte gepaart mit Umweltaktivismus und Außerirdischen
Von Viktoria am 06.09.2023

Spannend und humorvoll

Von vikki Ein bis dato unbekanntes Genre für uns ist die Science-Fiction für Kinder. Wir sind positiv überrascht gewesen. Das Buch ist durchweg humorvoll und wird aus der Perspektive des Ich-Erzählers präsentiert, was die Spannung zusätzlich erhöht. Die Freundschaft zwischen Junus und dem außerirdischen Wesen ist sehr spannend beschrieben und man kann sich als Leser gut in die Lage des Protagonisten hineinversetzen. Die Sprache ist kindgerecht, aber dennoch anspruchsvoll genug, um auch Erwachsene zu begeistern. Der Autor hat hier eine fantastische Vorstellungskraft bewiesen und schafft es mühelos, uns mit auf die Reise durch das Universum zu nehmen. Insgesamt ist Wer ist hier der Alien ein tolles Buch für junge Leserinnen und Leser sowie alle Science-Fiction Fans. Es vermittelt wichtige Werte wie Freundschaft, Toleranz und Respekt vor anderen Kulturen auf zugängliche Art und Weise. Wir können es nur empfehlen!
Nina Basovic Brown: Wer ist hier der Alien? bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.