NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lela und die fabelhafte Frau Farah | Samira El-Maawi
Weitere Ansicht: Lela und die fabelhafte Frau Farah | Samira El-Maawi
Weitere Ansicht: Lela und die fabelhafte Frau Farah | Samira El-Maawi
Weitere Ansicht: Lela und die fabelhafte Frau Farah | Samira El-Maawi
Weitere Ansicht: Lela und die fabelhafte Frau Farah | Samira El-Maawi
Weitere Ansicht: Lela und die fabelhafte Frau Farah | Samira El-Maawi
Weitere Ansicht: Lela und die fabelhafte Frau Farah | Samira El-Maawi
Produktbild: Lela und die fabelhafte Frau Farah | Samira El-Maawi

Lela und die fabelhafte Frau Farah

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Do, 16.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In Lelas Stadt, in der wegen der Bürgermeisterin alles immer grauer wird, geschehen merkwürdige Sachen. Steckt ihre Nachbarin Frau Farah dahinter? Die verbringt den ganzen Tag im Nachthemd und macht die seltsamsten Dinge. Als sie Lelas kranke Katze heilt, ist jedoch klar: Frau Farah ist fabelhaft. Sicher hat sie einen Plan, um die Bürgermeisterin zu stoppen . . . Eine gefühlvolle, witzige und hintergründige Geschichte mit einer Prise Magie und Bildern von Frau Annika. READy - Bücher für alle, die einfach lesen wollen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
118
Altersempfehlung
ab 9 Jahre
Reihe
Ready
Autor/Autorin
Samira El-Maawi
Illustrationen
10 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
10 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Gewicht
278 g
Größe (L/B/H)
217/148/14 mm
ISBN
9783407824516

Portrait

Samira El-Maawi

Samira El-Maawi, geboren 1980 in Thalwil, ist gelernte Drehbuchautorin und arbeitet heute als freischaffende Autorin und Schreibcoach. Sie beschäftigt sich zudem mit den psychosozialen Aspekten des Schreibens und ist Beraterin für diversitätssensibles Erzählen. Sie lebt im Kanton Zürich. 2020 erschien ihr Roman "In der Heimat meines Vaters riecht die Erde wie der Himmel".

Annika Sauerborn alias Frau Annika lebt und arbeitet als Illustratorin in Mainz am Rhein. Hier hat sie Kommunikationsdesign studiert und 2010 mit Diplom abgeschlossen. Seitdem ist sie selbstständig und erzählt Geschichten in Bildern.

Pressestimmen

»[ Lela und die fabelhafte Frau Farah ] vereint vieles, was ein gutes Kinderbuch ausmacht. Es geht um Selbstermächtigung gegen Ungerechtigkeit, das alles in der diversitätsbewussten Erzählweise, spannend und mit einer Prise Magie. « buuu. ch des Monats April 2025 der Büchereien Wien

»In dem Buch werden Menschen repräsentiert, die sich im Mainstream der Kinderbücher selten wiederfinden und ich kann mir vorstellen, dass sich fast jedes Kind eine Freundin wie Frau Farah wünschen würde. Lela und die fabelhafte Frau Farah ist ein gutes Beispiel dafür, dass es für Veränderung manchmal nur eine einzige Person braucht, um den Anfang zu machen und dadurch viele andere zu inspirieren. Eine tolle Bereicherung für jede Klassenbibliothek. « Afrokids Germany, 20. 3. 2025

»Positiv fällt auch die pluralistische Gesellschaft auf, die ganz selbstverständlicher Hintergrund der Handlung ist, ohne besonders thematisiert oder problematisiert werden etwa, dass Lela zwei Mütter hat. Das heterogene Figurenensemble kulminiert in Frau Farah, deren fantastische Aura bis zum Schluss ungeklärt bleibt. « Maria Becker, Buch & Maus, 2/2025

»Der wunderbare diverse, aber unaufdringliche Cast an Charakteren macht die Geschichte umso realistischer. Mit viel Witz und Charme wird die Handlung unaufgeregt erzählt, erst zum Ende hin wird es etwas actionreicher. Der Text ist gut strukturiert, ohne schwierige Wörter zu verwenden. « Franziska Löwigt, ekz. bibliotheksservice, 18/2025

»Samira El-Maawi ist ein stimmungsvolles und spannendes Kinderbuch gelungen, in dem realistische Erzählungen mit phantastischen Elementen Hand in Hand gehen und das somit dem magischen Denken vieler Kinder sehr nahe kommt. [. . .] Lela ist dunkelhäutig und lebt in einer Regenbogenfamilie. Die Sichtbarmachung von Diversität, auch in der Erzählweise, sind zentrale Elemente diese Buches, die Umsetzung wirkt weder bemüht noch in irgendeiner Weise belehrend. Vielfalt ist einfach normal. « Sara Grunauer, Zentrum Lesen, 26. 8. 2025

»Aus der Perspektive eines neugierigen Mädchens erzählt die Schweizer Autorin Samira El-Maawi eine magische und anregende Geschichte über Gerechtigkeit, Freude und (politische) Mobilisierung mit vielfältigen Repräsentationsfiguren. « Baobab Books, August 2025

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lela und die fabelhafte Frau Farah" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Samira El-Maawi: Lela und die fabelhafte Frau Farah bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.