Eine Liebeserklärung an das Bäckerhandwerk von Brotliebhaber Johann Lafer! Über 3.500 Brotsorten gibt es alleine in Deutschland, jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten und egal ob Hefe-, Sauerteigbrote oder süßes Gebäck, am besten schmecken Backspezialitäten vom Profi. Deshalb finden sich 43 Lieblingsbrotrezepte von den besten Bäckern aus dem deutschsprachigen Raum in einem Buch. Damit die Brote auch zu Hause gelingen, verraten die Profis ihre besten Zutaten, die perfekte Zubereitung und das ideale Backklima. Alle Rezepte sind zu Hause leicht nachbackbar und machen Lust auf mehr. Dazu steuert Herr Lafer viele raffinierte Tipps und Tricks, die richtigen Backutensilien und den passenden Belag für eine genussvolle Mahlzeit bei.
Eine Freundin hat mich kürzlich auf das Brotbacken aufmerksam gemacht. Klar, hatte ich schon hier und da mal ein Brot gebacken aber nie mit einem Vorteig oder Ähnlichem und an Sauerteigansatz habe ich mich schon gar nicht getraut.
Sie hat mir dann von ihrem Ansatz etwas mitgebracht und mich ermutigt, mich doch mal ans Brotbacken zu wagen. Kurz danach, habe ich die Brotbibel entdeckt und bin begeistert.
Das Buch enthält so viel Input zum Brotbacken, dass es mehr ist als nur ein Rezeptbuch.
Es startet mit der Geschichte des Brotbackens, geht über die verschiedenen Zutaten und Werkzeuge, über Zubereitungsarten, die verschieden Vorteige und Ansätze und Aufstriche.
Jedes Brotrezept wird von einem Profi vorgestellt. Zu jedem Profi gibt es eine kurze Vorstellung. Es sind richtig viele verschiedene Rezepte dabei und diese werden sehr gut erklärt. Auch, wieviel Ansatzteig usw. ich brauche und wie dieser jeweils gemacht wird.
So ist das auch für mich, als absoluten Anfänger, richtig gut zu verstehen und ich denke, auch gut umzusetzen.
Ich war selten von einem Buch mit Rezepten so begeistert. Klare Empfehlung für Anfänger bis fortgeschrittene (Hobby)Bäcker!