NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sätze, die die Welt verändern | Bruno Preisendörfer
Produktbild: Sätze, die die Welt verändern | Bruno Preisendörfer

Sätze, die die Welt verändern

Eine Gedankenreise von Sokrates bis Nietzsche

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 04.09. - Sa, 06.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Es gibt diese Sätze, die jeder kennt. Kein Wunder, dass sie unser Weltbild bis heute beeinflussen. Nur: Kaum jemand weiß, woher sie stammen, wie sie ursprünglich gemeint waren - und was ihnen im Laufe der Zeit zugestoßen ist. Bruno Preisendörfer begibt sich auf eine erstaunliche und spannende Spurensuche.

Berühmten Zitaten geht es oft wie literarischen Figuren: So wie diese ihren Herkunftsbüchern entlaufen, verlassen jene ihre Entstehungskontexte und beginnen bei ihrer jahrhundertelangen Wanderung durch die Köpfe der Menschen ein Eigenleben. Manche werden dabei fett vor Bedeutungen, die sie ursprünglich gar nicht hatten, andere magern bis zur Bedeutungslosigkeit ab.

Manchmal richtet das kaum Schaden an, wie bei der Behauptung, über Geschmack ließe sich nicht streiten; die Konsequenzen können jedoch auch äußerst unheilvoll sein, wie bei Darwins »Überleben des Stärksten«; mitunter wird ein Satz auch einem Autor untergeschoben, obwohl der ihn nie geschrieben hat. Von wem stammt noch gleich »Zurück zur Natur« . . . ?

Immer wieder schlägt Preisendörfer elegante Haken zu Kuriosem und Unerwartetem. So wird sein Buch zu einem ebenso lehrreichen wie unterhaltsamen Wunderding irgendwo zwischen philosophischem Handbuch, historischem Panoptikum und zeitdiagnostischem Essay.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. September 2023
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
336
Autor/Autorin
Bruno Preisendörfer
Illustrationen
11 s/w-Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
11 s/w-Fotos
Gewicht
524 g
Größe (L/B/H)
216/143/35 mm
Sonstiges
Lesebändchen
ISBN
9783869712567

Portrait

Bruno Preisendörfer

Bruno Preisendörfer ist freischaffender Publizist und Schriftsteller mit eigener Internetzeitschrift (www. fackelkopf. de). Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, u. a. : »Die letzte Zigarette«, »Der waghalsige Reisende. Johann Gottfried Seume und das ungeschützte Leben« und »Die Verwandlung der Dinge. Eine Zeitreise von 1950 bis morgen«. Seine beiden Bücher »Als Deutschland noch nicht Deutschland war. Reise in die Goethezeit« und »Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit« waren SPIEGEL-Bestseller. Letzteres wurde zudem mit dem NDR-Sachbuchpreis ausgezeichnet.


Pressestimmen

Eines der zu seiner Thematik klügsten und gleichzeitig wunderbar zu lesenden Büchern seit vielen Jahren . . . Ein Meisterwerk. Andreas Müller, Allgemeine Zeitung

Klug, kurios und aufklärend. Thomas Röbke, P. M. History

Ein Buch voller Gedankenfutter für den nächsten Smalltalk. Marc Reichwein, Welt am Sonntag

Man wird als Leser an die Hand genommen, um der Wirkungsgeschichte eines Zitats bis ins Heute folgen zu können - und bereist so die Geistesgeschichte mit leichtem Gepäck, großem Staunen und, typisch Preisendörfer, mit enormer Leselust. (. . .) Ein fantastisches Reiseabenteuer durch die Ideengeschichte. Gerhard Matzig, Süddeutsche Zeitung

Dieses Buch ist weit mehr als ein Fundstück, es ist eine literarische Fundgrube. Peter von Becker, Der Tagesspiegel

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sätze, die die Welt verändern" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Bruno Preisendörfer: Sätze, die die Welt verändern bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.