15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Alle meine Geister | Uwe Timm
Weitere Ansicht: Alle meine Geister | Uwe Timm
Produktbild: Alle meine Geister | Uwe Timm

Alle meine Geister

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Fr, 17.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

In seinem neuen Buch erzählt Uwe Timm von seinen Lehrjahren als Kürschner im Hamburg der Fünfzigerjahre. Von kuriosen Erlebnissen im Beruf und der Welt der Mode, von besonderen Freundschaften und den Büchern, die sein Leben verändert haben.

Hamburg 1955 - der noch 14-jährige Uwe wird von seinem Vater, dem Inhaber eines Pelzgeschäfts, in die Kürschnerlehre gegeben. Im Takt der Stechuhren lernt der junge Mann die kreative Präzision, die das heute fast ausgestorbene Handwerk erfordert, schult den Blick für das Material, die Kundinnen, die Tücken und Geheimnisse dieser Kunst. Er lauscht den Geschichten der Kollegen, schließt Freundschaften, bekommt Bücher empfohlen, entdeckt die Stadt und den Jazz. Der Lehrling, der vom Schreiben träumt, liest heimlich im Sortierzimmer Salinger und Camus, begleitet den »roten Erik« auf die Reeperbahn, erkundet mit dem Kollegen Johnny-Look, reichlich schüchtern noch, die Liebe, wird von Meister Kruse politisch initiiert und streitet sich nun umso intensiver mit dem Vater über die NS-Zeit.

Inzwischen ist auf dem Pelzmarkt ein Preiskampf ausgebrochen, das Kürschnergeschäft der Familie floriert nicht mehr, und als der Vater plötzlich an einem Herzinfarkt stirbt, muss der 18-Jährige ein völlig überschuldetes Geschäft sanieren. Die harte Arbeit und die großen Sorgen bringen ihn nicht ab von der Vorstellung eines ganz anderen Lebens.

Ein großartiges Buch der Erinnerungen und des Aufbruchs, präzise und poetisch. Ein sprechendes Zeitbild, ein Initiationsroman der Liebe, des Lesens, des Arbeitens und Träumens.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. September 2023
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
279
Autor/Autorin
Uwe Timm
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
425 g
Größe (L/B/H)
208/134/31 mm
ISBN
9783462005493

Portrait

Uwe Timm

Uwe Timm, geboren 1940 in Hamburg, lebt in München und Berlin. Sein Werk erscheint seit 1984 bei Kiepenheuer & Witsch in Köln, u. a. : »Heißer Sommer« (1974), »Morenga« (1978), »Der Schlangenbaum« (1986), »Kopfjäger« (1991), »Die Entdeckung der Currywurst« (1993), »Rot« (2001), »Am Beispiel meines Bruders« (2003), »Der Freund und der Fremde« (2005), »Halbschatten« (2008), »Vogelweide« (2013), »Ikarien« (2017), »Der Verrückte in den Dünen« (2020), »Alle meine Geister« (2023).


Pressestimmen

»Uwe Timm ist ein Spezialist für autobiographische Bücher, die von den Rändern aus operieren, um langsam zum Zentrum vorzudringen [. . .] Uwe Timms Buch Alle meine Geister" [ist die] Selbsterfindung eines lesenden Kürschners. . . ein offenes, atmendes Buch für alle, die vom Lesen nicht lassen können. « Paul Ingendaay, FAZ Podcast

»Uwe Timms grandioses Lebensbuch zeigt eine besondere Perspektive auf die deutsche Geschichte. . . Timm schreibt, wie er schreibt, weil er lesend lebt und immer gelebt hat. Das eine funktioniert nicht ohne das andere. « Holger Gertz, Süddeutsche Zeitung

»Timms Lebenserinnerungen fließen und stocken, sie sind in kein allzu dramaturgisches Korsett geformt, und genau das macht sie so berührend. « Marc Reichwein, Welt am Sonntag

»Alle meine Geister ist eine virtuose Erinnerungsmontage und ein maßgeschneidertes Lesevergnügen. « Florian Eichel, Die Zeit

»Das ist kein Alterswerk, sondern das Erinnern eines ewig Jungen. So gegenwärtig, so neugierig, so gierig nach dieser wunderbar verstörenden Erfahrung namens Leben, wie wir das von den besten Werken Uwe Timms kennen. « Christian Buß, Der Spiegel

»Ein Roman für uns alle, die auch in dieser Zeit und in diesem Land gelebt haben. Einer der besten deutschen Romane des Jahres 2023. « Elke Heidenreich, WDR 4 Bücher

»Uwe Timms Alle meine Geister ist teils wehmütig und teils erfrischend, aber vor allem ein sehr schönes Buch, das die Gegenwart auf wunderbare Weise aufhebt. « Helmut Böttiger, taz

»Ein anrührendes Coming-of-Age Buch. . . In "Alle meine Geister" erweist sich Timm als gewissenhafter Autobiograf und Erforscher zeitgeschichtlicher Mentalitäten. « Wolfgang Höbel, Der Spiegel

»Eines seiner großartigsten Bücher Timm erzeugt eine fast magische Atmosphäre. « Katrin Krämer, NDR Kultur Das Gespräch

»Ein fabelhaftes Buch« Tilman Spreckelsen, FAZ

»Es ist ein persönliches Buch, das sehr unprätentiös und leicht davon erzählt, wie viel Ausdauer, Kraft und Mut es erfordert, seine Ziele zu erreichen trotz vielfältiger Hindernisse. « Michael Reinartz, WDR 5

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von begine am 07.09.2023

Uwe Timm

In Alle meine Geister schreibt Uwe Timm von seinen Geistern. 1955 beginnt seine Lehrer zum Kürschner. Sein Vater besitzt eine Pelzgeschäft. Witzig und ironisch schildert er seine Kollegen. Mit sprachgewaltiger Stimmer erzählt er von seinen Bekanntschaften und seiner Liebe zu guter Literatur. In seine Lehrlängszeit konnte ich mich gut wiedererkennen. Ich hatte zwar wenig mit Pelzen zu tun, aber mit Stoffen. Als er nach dem Tod des Vaters das marode Geschäft rettet, ist interessant. Und trotzdem hat er es geschafft, seine wahre Berufung zu schaffen. Uwe Timm hat eine perfekte Lebenserfahrung geschrieben.
Uwe Timm: Alle meine Geister bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.