15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Alle meine Geister | Uwe Timm
Weitere Ansicht: Alle meine Geister | Uwe Timm
Weitere Ansicht: Alle meine Geister | Uwe Timm
Weitere Ansicht: Alle meine Geister | Uwe Timm
Produktbild: Alle meine Geister | Uwe Timm

Alle meine Geister

(0 Bewertungen)15
Hörbuch CD
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 05.11. - Mo, 10.11.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

In seinem neuen Hörbuch erzählt Uwe Timm von seinen Lehrjahren als Kürschner im Hamburg der Fünfzigerjahre. Von kuriosen Erlebnissen im Beruf und der Welt der Mode, von besonderen Freundschaften und den Büchern, die sein Leben verändert haben.

Hamburg 1955 - der noch 14-jährige Uwe wird von seinem Vater, dem Inhaber eines Pelzgeschäfts, in die Kürschnerlehre gegeben. Im Takt der Stechuhren lernt der junge Mann die kreative Präzision, die das heute fast ausgestorbene Handwerk erfordert, schult den Blick für das Material, die Kundinnen, die Tücken und Geheimnisse dieser Kunst. Er lauscht den Geschichten der Kollegen, schließt Freundschaften, bekommt Bücher empfohlen, entdeckt die Stadt und den Jazz. Der Lehrling, der vom Schreiben träumt, liest heimlich im Sortierzimmer Salinger und Camus, begleitet den »roten Erik« auf die Reeperbahn, erkundet mit dem Kollegen Johnny-Look, reichlich schüchtern noch, die Liebe, wird von Meister Kruse politisch initiiert und streitet sich nun umso intensiver mit dem Vater über die NS-Zeit.

Inzwischen ist auf dem Pelzmarkt ein Preiskampf ausgebrochen, das Kürschnergeschäft der Familie floriert nicht mehr, und als der Vater plötzlich an einem Herzinfarkt stirbt, muss der 18-Jährige ein völlig überschuldetes Geschäft sanieren. Die harte Arbeit und die großen Sorgen bringen ihn nicht ab von der Vorstellung eines ganz anderen Lebens.

Ein großartiges Hörbuch der Erinnerungen und des Aufbruchs, präzise und poetisch. Ein sprechendes Zeitbild, ein Initiationsroman der Liebe, des Lesens, des Arbeitens und Träumens.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. September 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
478 Minuten
Autor/Autorin
Uwe Timm
Sprecher/Sprecherin
Gert Heidenreich
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
88 g
Größe (L/B/H)
145/142/10 mm
GTIN
9783839820797

Portrait

Uwe Timm

Uwe Timm, geb. 1940 in Hamburg, lebt in München und Berlin. Sein Werk erscheint seit 1984 bei Kiepenheuer & Witsch in Köln, u. a. : Heißer Sommer (1974), Morenga (1978), Der Schlangenbaum (1986), Kopfjäger (1991), Die Entdeckung der Currywurst (1993), Rot (2001), Am Beispiel meines Bruders (2003), Der Freund und der Fremde (2005), Halbschatten (2008), Vogelweide (2013), Ikarien (2017), Der Verrückte in den Dünen (2020).

Gert Heidenreich ist Schriftsteller und Sprecher für Fernsehen, Radio und Hörbücher. Neben seinen Romanen, Gedichten und Theaterstücken verfasste er zahlreiche Reportagen. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. erhielt er den Adolf-Grimme-Preis, den Marieluise-Fleißer-Preis und den Deutschen Hörbuchpreis.


Pressestimmen

»Vortrefflich von Gert Heidenreich gelesen. « Felix Steinert, medienprofile

»Sprecher Gert Heidenreich folgt den detailreichen Erinnerungen in eher sachlichem Tonfall. Er lässt aber mit feinen Nuancen das Staunen des erst 14-jährigen Jungen über die Welterfahrenheit von Kollegen erkennen, spürt der Begeisterung bei jeder neuen literarischen Entdeckung nach, taucht ein ins Entzücken über geistige Offenbarungen des Lehrlings angesichts der Werke von Salinger bis Camus. Der Sprecher macht die Unsicherheit des Jugendlichen im Umgang mit Frauen leise und schmerzhaft fühlbar. Wie der Junge das verschuldete väterliche Geschäft aus dem Bankrott führt, dann seiner Berufung folgt und studiert, rührt bei aller Nüchternheit. « Beatrix Lampe, Kölner Stadt-Anzeiger

»Der einzigartige Gert Heidenreich liest diese Erinnerungen präzise und poetisch. Ein sprechendes Zeitbild, ein Initiationsroman der Liebe, des Lesens, des Arbeitens und Träumens. « Irene Schwingenschlögl, Film, Sound & Media

»Den autobiographischen Bericht von Uwe Timm über dessen Jugend in Hamburg liest Gert Heidenreich wohltuend leicht und sachlich, und doch auch eindrücklich. « hr2 Hörbuchbestenliste

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Alle meine Geister" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Uwe Timm: Alle meine Geister bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.