Das schlichte Cover passt gut zum Inhalt der Geschichte. Die Handschellen und das Pink spielen eine zentrale Rolle und daher mag ich die Umsetzung.
Kaltblütige Lügen startet mit einem emotionalen Prolog, der mich eindeutig neugierig auf die kommenden Ereignisse macht. Doch schon im ersten Kapitel erhalte ich einen kleinen Dämpfer und ich befürchte, dass ich den Thriller doch nicht so gut würde leiden können wie erhofft. Dabei kann ich es gar nicht genau benennen, was mich stört. Vielleicht irritiert mich Protagonistin Kit McKittrick. Sie ist Ermittlerin der Mordkommission in San Diego. Sie wirkt anfänglich wahnsinnig distanziert, fast ein bisschen unnahbar und kühl. Irgendwie ist sie mir nicht sympathisch. Dafür ist der Fall sehr interessant und der Aufbau gefällt mir.
Dann lerne ich Dr. Sam Reeves kennen. Ein unglaublich sympathischer Psychologe, der gerichtlich bestellte Klienten behandelt. Sein Gewissen bringt ihn schnell in einen Konflikt. Auf der einen Seite muss er sein Berufsethos wahren, auf der anderen Seite möchte er weitere Verbrechen verhindern. Also entscheidet er sich als anonymer Tippgeber zu fungieren, was sich als Fehler erweist, denn plötzlich ist er für die Polizei der Verdächtige Nummer eins.
Der personale Erzähler führt durch Kaltblütige Lügen und ermöglicht mir durch die Perspektivwechsel einen interessanten Überblick über einen Fall, der ziemlich große Kreise ziehen wird. Im Fokus stehen Kit und Sam, sodass es dadurch unterschiedliche Ansätze gibt einem Serienmörder auf die Schliche zu kommen. Das macht Kaltblütige Lügen unglaublich stimmungsvoll und packend. Ehe ich mich versehen kann bin ich tief in Kaltblütige Lügen abgetaucht und kann mich immer mehr für den Thriller begeistern.
Karen Rose hat sich zu Beginn Zeit genommen ihre Charaktere zu entwickeln. Alle sind eigenständige Persönlichkeiten, Sam und Kit haben jeweils ihr eigenes Trauma. Am meisten mag ich, dass Karen Rose mit gängigen Cop-Klischees bricht. Ja, Kit hat Probleme, aber eine faszinierende Art gefunden, damit umzugehen. Sie ist dabei bodenständig und sehr auf Opferschutz fixiert. Dank Sam bekomme ich einen ganz neuen Blick auf Kit, sodass sie mir im Verlauf der Geschichte ebenfalls ans Herz wächst.
Kaltblütige Lügen ist ein wendungsreicher und spannungsvoller Thriller, der jedoch auch einen kleinen süßen romantischen Handlungsfaden hat. Es ist nichts Großartiges, eher ganz fein erzählt, aber unglaublich niedlich. Ich mag das sehr, es lockert die Story auf und lässt die Figuren noch menschlicher wirken.
Der Fokus bei Kaltblütige Lügen liegt ganz klar auf der Ermittlung des Tatherganges und des Mörders. Dabei legt Karen Rose viele kleine Fallstricke aus und ich rate mit, wer der Täter sein könnte. Die Mordserie selbst ist grausam, wird aber nicht in haarkleinen Details auserzählt.
Kaltblütige Lügen hat mich so in den Bann geschlagen, dass ich es kaum aus der Hand legen kann. Das Finale ist packend erzählt und die Enthüllung des Mörders hat mir wirklich die Sprache verschlagen. Darauf wäre ich nie gekommen und ich hatte so einige Verdachtsmomente gegen andere Figuren.
Das Ende ist toll. Der Fall ist in sich abgeschlossen und doch bleibt ein kleiner Handlungsstrang lose offen, sodass ich mich der Hoffnung hingebe, dass er in Band 2 weitererzählt wird.
Fazit:
Kaltblütige Lügen ist ein Thriller mit einer tollen Mischung aus Drama, mit greifbarer Trauer, viel ermittelnder Spannung und einem Spritzer Romantik.