Täglich stellen sich im Schulalltag neue Fragen rund um Erziehung und Ordnung: Von der Störung des Unterrichts über die Prügelei auf dem Schulhof bis zum Drogenhandel reicht die Palette der Beeinträchtigungen. Nur wer genau Bescheid weiß, kann rechtssicher und effektiv agieren!
Systematisch und praxisnah werden anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Rechtsprechung alle rechtlichen Aspekte des erzieherischen Einwirkens und der Ordnungsmaßnahmen dargestellt. Der Leitfaden dient daher sowohl als Nachschlagewerk zur Lösung konkreter Probleme aus der schulischen Praxis als auch der Schulung des eigenen Urteilsvermögens. Bei den beschriebenen Rechtsbehelfen wurde besonderer Wert auf die Möglichkeit der Schule gelegt, Fehler zu korrigieren.
Aus dem Inhalt:
Autor:
Dr. Thomas Böhm, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schulrecht e. V. , studierte Rechtswissenschaft, Anglistik und Pädagogik für das Lehramt Sekundarstufe II in Bonn und Bochum. Er war lange Zeit als Dozent für Schulrecht und Rechtskunde am Institut für Lehrerfortbildung in Mülheim an der Ruhr tätig und ist Autor, Bearbeiter sowie Herausgeber zahlreicher Publikationen.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen in der Schule" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.