NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten | Lotte Schweizer
Produktbild: Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten | Lotte Schweizer

Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten

Die perfekte Mischung aus Witz, Charme und einer klitzekleinen Prise wohligem Grusel - zum Vorlesen ab 7 Jahren

(6 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Tomatensaft statt Hundefutter
Hund gesucht . . . Vampirtier gefunden!
Emma wünscht sich nichts sehnlicher als einen Hund. »Kommt überhaupt nicht in die Tüte! «, war bisher alles, was ihr Vater dazu gesagt hat. Doch jetzt hat er eine neue Freundin, vor der er cool dastehen will. Emma wittert ihre Chance. Tatsächlich kann sie ihn überzeugen, dass ein süßer, braver, flauschiger Familienhund eine ausgesprochen gute Idee wäre. Einzige Bedingung: Er muss aus dem Tierschutz kommen. So wird kurzerhand ein kleiner Straßenhund aus Rumänien adoptiert, ausgesetzt irgendwo in Transsilvanien.
Doch der Hund ist alles andere als süß, brav und flauschig. Er ist nachtaktiv, hört kein bisschen aufs Wort und dann taucht auch noch ein mysteriöser transsilvanischer Graf auf. Was hat das alles bloß zu bedeuten?



- Zum Vor- und ersten Selbstlesen
- Für Fans von >Der kleine Vampir<
- Ein Vampirhund als Haustier - eine witzige, warmherzige und etwas verrückte Geschichte
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin. de

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
128
Dateigröße
12,38 MB
Altersempfehlung
von 7 bis 99 Jahren
Reihe
Vampirtier, 1
Autor/Autorin
Lotte Schweizer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423442404

Portrait

Lotte Schweizer

Lotte Schweizer arbeitete lange in einem richtigen Büro mit Kaffeemaschine und Aktenordnern. Weil sie aber viel lieber Abenteuer erlebt, klappte sie den Aktendeckel zu und reiste um die Welt. Seit ihrer Rückkehr darf sie Kinderbücher schreiben und sich jeden Tag vom Schreibtisch aus in neue Abenteuer stürzen.

Pressestimmen

Urkomisch! Beate Schräder, Yango Medien

Eine witzige und abwechslungsreiche Geschichte mit ganz kleinem Gruselfaktor, die nicht nur Kindern Spaß macht. Die sympathischen Charaktere und der originelle Fludel Brutus sorgen dafür, dass die Handlung bis zum Schluss spannend bleibt und man das Buch nur ungern aus der Hand legen möchte! Kathrin Walther, kinderbuch-couch. de

Leben als Patchworkfamilie, Toleranz und Zusammenhalt trotz unterschiedlicher Lebensauffassungen sind Themen, die im Buch behandelt und für Kinder ab ca. sieben Jahren nachvollziehbar werden. Doris Roth, Siebenbürgische Zeitung

Eine witzige, warmherzige und etwas verrückte Geschichte. Kurier

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von wonderland09 am 12.01.2024

Hund oder Vampir oder beides?

Gestaltung: ------------------ Das Cover mit dem kleinen Vampirhund ist so niedlich! Zudem ist das Buch durchgängig farbig liebevoll illustriert, sodass man beim (Vor-)Lesen immer was Schönes zu schauen hat. Inhalt: ------------------ Emma lebt zusammen mit ihrem Vater in einer kleinen Wohnung. Sie ist ein totaler Hundefan und wünscht sich schon immer einen eigenen Hund und hofft, diesen zum Geburtstag zu bekommen. Doch stattdessen bekommt sie erst mal eine neue Familie! Diese besteht aus der neuen Freundin von Papa und zwei Zwillingsbrüdern. Zum Glück verstehen sich alle auf Anhieb, denn die neuen Familienmitglieder sind auch allesamt Hundefans. Jetzt wittert Emma ihre Chance und zusammen überreden sie Papa und schließlich darf "Brutus" vom Tierschutz einziehen. Doch warum schläft er meist tagsüber und warum sind auf einmal alle Vorräte der Tomatenkonserven leer? Mein Eindruck: ------------------ Ich glaube, viele Kinder in diesem Alter wünschen sich einen Hund und können sich daher gut in Emma hinein versetzen. Somit ist ein erster Anreiz zum Zuhören oder Lesen gesetzt. Die Handlung ist in relativ kurzen Sätzen und in einer verständlichen Sprache geschrieben, sodass Grundschüler sehr gut die Geschichte selber lesen können. Auch die Kapitel umfassen nur wenige Seiten. Auf diese Weise kann man sich das Buch gut einteilen. Ich selber gehöre als Erwachsene nicht mehr zur Zielgruppe, habe aber das Buch in einem Rutsch und mit viel Vergnügen gelesen, da die Story mit einigen unerwarteten Twists amüsanten Szenen aufwartet. Für mich gingen ein paar Dinge zu schnell und zu einfach, wie zum Beispiel Emmas Akzeptanz der neuen Familie. Aber für die Zielgruppe ist das wahrscheinlich nicht störend, zumal es um die Geschichte des Vampirtiers geht und die ist wirklich mal was anderes und hat mir gut gefallen. Vor allem die Anspielungen auf Halloween ("Hölloween") oder das Vampirgenre haben mich sehr amüsiert. Fazit: ------------------ Humorvolle und leicht zu lesende Geschichte über das Thema Hund in der Familie, gemischt mit ein bisschen Grusel
Von Gisel am 10.01.2024

Geheimnisvolles Abenteuer

Emma wohnt allein mit ihrem Vater. Sie wünscht sich nichts sehnlicher als einen Hund, doch ihr Vater ist kategorisch dagegen. Als jedoch seine Freundin mit ihren beiden Söhnen bei ihnen einzieht, gibt es einige Veränderungen. Der Hund muss aus dem Tierschutz kommen, also darf ein Welpe in die Familie einziehen. Das ist dann ein kleiner Straßenhund aus Rumänien. Doch der Hund ist zwar flauschig und kuschelig, doch er ist nachtaktiv und mag überhaupt kein Hundefutter. Außerdem taucht unversehens noch ein mysteriöser transsilvanischer Graf auf. Was ist da nur los? Mit Emmas Wunsch nach einem Hund und dem Einzug von Vaters Freundin Diana und deren Söhnen wird das Familienleben richtig kunterbunt, vor allem weil bald auch noch der kleine Hund dazugehören wird. Aber das ist noch lange nicht alles, was sich verändern wird in Emmas Leben! Lotte Schweizer hat eine wunderbare Geschichte daraus gemacht, ein geheimnisvolles Abenteuer mit einem Vampirtier und einem Grafen und einer richtig blöden Vermieterin. Ergänzt wird diese Geschichte mit ihren überraschenden Wendungen durch die stimmungsvollen Illustrationen von Alexandra Helm. Da will man unbedingt mehr erfahren von der Geschichte, denn mit Emma und all ihren Familienangehörigen gibt es viel zu erleben. Ich könnte mir eine Fortsetzung dieser Geschichte sehr gut vorstellen. Dieses Buch eignet sich bestens zum Vorlesen oder, für gewiefte Erstleser, auch zum Selberlesen. Hier hat definitiv jeder Spaß mit dieser Geschichte! Da darf man ein bisschen gruseln, das ist aber in äußerst kleine Dosen verpackt, und vor allem darf man viel lachen über all die Geschehnisse, die sich in Humor auflösen. Sehr gerne empfehle ich das Buch (nicht nur zu Halloween) weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.