NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Wolkengucker | Kristina Fritz
Produktbild: Die Wolkengucker | Kristina Fritz

Die Wolkengucker

Roman. Eine Geschichte über die Kraft der Fantasie

(6 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Di, 09.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Matt Williams kann nicht verstehen, warum seine kleine Tochter Mia so hingebungsvoll Wolken betrachtet. Sie sieht darin eine ganze Welt, für ihn sind es schlicht viele kleine Wassertröpfchen. Das ändert sich, als er und Mia die alte Wilma kennenlernen. In ihrer alten Münchener Villa trifft sich nämlich die Wolkengucker-Gesellschaft, ein Grüppchen der unterschiedlichsten Menschen. Hier teilt man nicht nur Mias Liebe zu den Zuckerwatte- und Sahneeis-Gebilden am Himmel, sondern noch viel mehr . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2023
Seitenanzahl
384
Autor/Autorin
Kristina Fritz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
528 g
Größe (L/B/H)
224/146/36 mm
ISBN
9783757700010

Portrait

Kristina Fritz

Kristina Fritz ist das Pseudonym einer erfolgreichen Autorin von Liebesromanen, die die Leser:innen am Ende stets mit einem wohligen Gefühl schließen. In ihrem neuen Roman macht sie sich auf die Suche nach dem Glück im Großen und im Kleinen. Und dabei können Wolken eine große Hilfe sein. Einfach mal den Blick heben . . .



Pressestimmen

"Eines der schönsten Trost- und Mutmach-Bücher."Meins, 03. 10. 2024

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Blueberry am 29.01.2024

Ein Buch, das zum Träumen und Nachdenken einlädt

Inmitten des Alltagsgrau findet Wilma, die Protagonistin des Romans "Die Wolkengucker" von Kristina Fritz, die Magie im Unbeachteten. Angetrieben von einer tiefen Sehnsucht nach mehr Leichtigkeit und Sinn im Leben, entdeckt sie die Welt der Wolken und ihre unendlichen Formen und Farben. Mit jedem Blick gen Himmel erwacht Wilmas Fantasie und entfacht eine neue Leidenschaft, die ihr Leben grundlegend verändert. Wilma ist keine gewöhnliche Heldin. Sie ist eine Frau mit Ecken und Kanten, mit Zweifeln und Ängsten, wie wir sie alle kennen. Ihre Reise der Selbstfindung ist voller Herausforderungen, aber auch voller wunderschöner Momente der Inspiration und des Glücks. Die Gründung der Wolkengucker-Gemeinschaft markiert einen Wendepunkt in Wilmas Leben. In dieser Gemeinschaft findet sie Gleichgesinnte, die ihre Faszination für die Wolken teilen und mit ihr die Leichtigkeit des Seins zelebrieren. Zusammen begeben sie sich auf eine Reise der Fantasie, erkunden die unendlichen Weiten des Himmels und lassen ihren Träumen freien Lauf. Kristina Fritz' Schreibstil ist poetisch und zugleich humorvoll. Sie versteht es meisterhaft, die Leser in Wilmas Welt zu entführen und die Magie der Wolken spürbar zu machen. Mit viel Liebe zum Detail beschreibt sie die verschiedenen Wolkenformationen und ihre Bedeutung, lädt zum Träumen ein und inspiriert dazu, die Welt mit neuen Augen zu sehen. "Die Wolkengucker" ist weit mehr als nur ein Roman. Es ist eine Hommage an die Fantasie, ein Plädoyer für die Leichtigkeit des Lebens und eine Erinnerung daran, dass im Unbeachteten oft die größte Schönheit verborgen liegt. Wilma und die Wolkengucker-Gemeinschaft haben mein Herz erobert. Ihre Geschichten haben mich berührt, inspiriert und zum Nachdenken angeregt. Dieses Buch ist ein wahrer Schatz, der mich noch lange nach dem Lesen begleiten wird. Ich vergebe "Die Wolkengucker" 5 von 5 Sternen und empfehle es jedem, der nach einer herzerwärmenden und gleichzeitig tiefgründigen Geschichte sucht, die die Fantasie beflügelt und zum Träumen einlädt.
Von milkysilvermoon am 07.01.2024

Mit dem Blick nach oben

Nach dem Tod seiner Frau ist Matt Williams alleinerziehend. Seine siebenjährige Tochter Mia liebt es, Wolken zu beobachten. Mit Wilma von Eidsfeld (89) teilt sie diese Leidenschaft. Durch sie lernt Mia eine Wolkengucker-Gesellschaft kennen, die sich in einer alten Münchener Villa trifft Die Wolkengucker ist ein Roman von Kristina Fritz. Meine Meinung: Der Aufbau ist klar strukturiert und schlüssig. Der Roman gliedert sich in drei Teile, die wiederum knapp 50 Kapitel umfassen. Erzählt wird in personaler oder Ich-Perspektive aus der Sicht fünf verschiedener Figuren: der von Matt, Ayla, Wilma, Ferdinand und Margarete. Die Handlung spielt in Deutschland und wird chronologisch geschildert. In sprachlicher Hinsicht hat mich der Roman überzeugt. Der Schreibstil ist bildhaft, atmosphärisch und einfühlsam. Für stilistische Abwechslung sorgen - neben den Perspektivwechseln - die Kapitel in Briefform. Die Figuren des Romans werden liebevoll und anschaulich gezeichnet. Die Charaktere sind interessant und ganz unterschiedlich angelegt. Die Verhaltensweisen erscheinen stimmig und nachvollziehbar. Inhaltlich hat mich gereizt, dass es hier um verschiedene Generationen und ihr Miteinander geht. Freundschaft und Zusammenhalt sind wichtige Themen. Auch Trauer und Verlust spielen in mehrfacher Hinsicht eine Rolle und haben dazu geführt, dass mich die Geschichte berühren konnte. Auf den knapp 400 Seiten ist der Roman zudem durchaus unterhaltsam. Allerdings ist die Handlung leider etwas zu vorhersehbar und für meinen Geschmack außerdem nicht innovativ genug. Mögliche Überraschungen und Wendungen bleiben aus, sodass sich der Lesesog bei mir immer weiter abgeschwächt hat. Das Ende fällt darüber hinaus übertrieben harmonisch aus. Das unaufgeregte, aber modern und ansprechend gestaltete Cover gefällt mir, obwohl es nur einen Teil der Charaktere abbildet. Auch der Titel ist eine gute Wahl. Mein Fazit: Mit Die Wolkengucker hat Kristina Fritz meine hohen Erwartungen leider nicht erfüllt. Die Geschichte schafft zwar schöne Lesestunden, schöpft ihr volles Potenzial aber nicht aus.
Kristina Fritz: Die Wolkengucker bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.