NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fischertod in Greetsiel. Ostfrieslandkrimi | Rolf Uliczka
Produktbild: Fischertod in Greetsiel. Ostfrieslandkrimi | Rolf Uliczka

Fischertod in Greetsiel. Ostfrieslandkrimi

(6 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

"Wir haben einen Todesfall auf einem Krabbenkutter!" Der Greetsieler Kapitän Dewald Freesemann bricht während einer Fahrt auf seinem Krabbenkutter plötzlich tot zusammen. Herztod lautet die Diagnose des Arztes, doch Dewald Freesemann hatte keinerlei typische Vorerkrankungen. Seine Ex-Ehefrau erhebt schwere Anschuldigungen gegen den einzigen Decksmann und jahrelangen Weggefährten des Opfers. Denn dieser soll nun gemäß dem Vermächtnis des Verstorbenen den wertvollen Krabbenkutter erhalten. Konnte der Decksmann es nicht mehr abwarten, selbst in die Rolle des Kapitäns zu schlüpfen? Kann es Zufall sein, dass er kurz vor dem Todesfall eine Webcam an Bord installiert hat, die nun seine Unschuld zu beweisen scheint? Kommissarin Femke Peters und ihr Team von der Kripo Aurich stoßen allerdings auf eine weitere heiße Spur, die die Ex-Ehefrau selbst ins Zentrum der Ermittlungen rückt. Wenig später kommt von der Rechtsmedizin die Gewissheit: Es war kein natürlicher Tod …

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Ausgabe
Digitales Original
Seitenanzahl
180
Dateigröße
0,54 MB
Reihe
Kommissarin Femke Peters ermittelt, 7
Autor/Autorin
Rolf Uliczka
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783965867635

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bianka D. am 13.07.2023

Das liebe Erbe

In dem 7.Fall, in dem die Komissarin Femke Peters und ihr Team ermitteln, geht es um einen vermögenden Krabbenfischer der während einer Ausfahrt auf seinem Kutter zusammenbricht. Die ersten Anzeichen deuten auf ein natürlichen Tdo hin, allerdings wird sehr schnell klar, das da noch mehr hinter steckt. Die Liste der Verdächtigen ist lang. War es die Ex, der Deckmann, oder ... nein... vielleicht doch die frisch Angetraute? Wieder schön zu lesen, wie gut recherchiert alles wurde und wie in den Büchern immer wieder das "typisch Ostfriesische" mit einfließt.  Spannung wurde gehalten und die Ermittlungsschritte konnten gut nachvollzogen werden. Das mag ich an den Krimis von Rolf Uliczka.  
Von Klaus Berg am 26.06.2023

Die Erbschaft

Krabbenfischer Dewald Freesemann fährt zum ersten Mal wieder mit seinem Kutter und seinem Helfer Fietje Kolthoff zum Krabbenfang. Die beiden haben nicht nur den Fang als Gesprächsthema, sondern Dewald bietet seinem Freund Fietje den Kutter an, damit er nach seinem Renteneintritt, das Schiff in gute Hände kommt und nicht in die von seiner Ex-Frau. Als sie einen Notfallkreuzer begrüßen wollen, bricht der Skipper zusammen und auch die schnelle Hilfe kann nichts mehr für ihn tun. Es sieht nach einem natürlichen Tod durch Herzinfarkt aus. Doch der Fall geht trotzdem an die Kripo in Aurich und Femke Peters und ihr Team übernehmen. Bei der näheren Untersuchung kommen immer mehr Zweifel auf, dass dies ein natürlicher Tod war. Die Rechtsmedizinerin hat Spuren einer Substanz gefunden und damit ist es ein Fall für die Kripo. Da der Fischer in Greetsiel sehr bekannt war und auch Verwandtschaft hatte, kommen immer mehr Details ans Licht, doch wer steckt hinter diesem Mord? Fischertod in Greetsiel von Rolf Ulicza gehört für mich in die Kategorie interessanter und unterhaltsamer, regionaler Krimi. Die Handlung ist sehr interessant beschrieben und auch das Cover mit dem Fischerboot im Vordergrund weist eindeutig auf den Inhalt des Buches hin. Die Charaktere sind sehr typisch für die Region gezeichnet und runden das Bild von diesem Krimi gut ab. Das Kripoteam um Hauptkommissarin Femke Peters ermittelt in einer sehr familiären Angelegenheit und das Erbschaftsstreit immer ein Motiv ist, das wird hier ganz deutlich. Damit hat der Autor einen immer wieder vorkommenden Aspekt für Mord beschrieben. Vielleicht ist es das, dass ich finde der Krimi ist gut, aber es fehlt ihm so ein wenig die Überraschung. Auch wenn der Spannungsbogen sehr schön aufgebaut wird, verflacht er doch irgendwie etwas. Das heißt nicht das es dem Krimi an Plausibilität mangelt und dass eine gewisse Spannung da ist. Was heraussticht ist die Liebe zu der Region und seinen Menschen. Ich habe mich bei diesem Krimi sehr gut unterhalten gefühlt, auch weil ich die Region mag, aber noch nie da war und jetzt der Entschluss steht, dort einmal vorbeizuschauen. Als Krimi ist er gut, aber das gewisse etwas, was ich nicht näher benennen kann, hat es bei mir nicht ausgelöst. Aber trotzdem ein solider regionaler Krimi.
Rolf Uliczka: Fischertod in Greetsiel. Ostfrieslandkrimi bei ebook.de