"Es ist die Kunst von Bayard, dass sie die ins Unheimliche wachsende Entfremdung eines Menschen deutlich macht . . . Meisterhaft erzählt!" Uli Fricker, Rhein-Neckar-Zeitung, 26. 11. 23
"Wie ein Wasserstrudel zieht 'Steglitz' die Leserin immer stärker in seinen Bann." Kathrin Hillgruber, SR2 Kultur, 16. 11. 23
"Überraschend bis zur letzten Seite" Die Presse am Sonntag, 22. 10. 23
"Eine verstörende Lektüre über Innenräume einer verlorenen Seele, voller literarischer Anspielungen und Märchenelemente und von großer poetischer Kraft." Barbara Machui, Standard Album, 21. 10. 23
"Ein feinsinnig wie intensiver Text . . . Wir befinden uns geradezu in einem surrealen Roadmovie, einem fieberhaften Trip." Lara Sielmann, Deutschlandfunk Kultur, 28. 9. 23
"Eine Spezialistin für narrative Unzuverlässigkeit und seelische Entgleisungen . . . Nach ihrem Debüt 'Scham' hat Bayard nun in 'Steglitz' abermals eine Figur und eine Atmosphäre rundherum kreiert, die zugleich aufwühlen, verstören und faszinieren. In jedem Fall aber lange im Kopf bleiben." Judith Hoffmann, Ö1 Mittagsjournal, 25. 9. 23