NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Extremismus in der deutschen Geschichte | Niko Lamprecht
Produktbild: Extremismus in der deutschen Geschichte | Niko Lamprecht

Extremismus in der deutschen Geschichte

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Politischer Extremismus durchzieht in unterschiedlichen Formen die deutsche Geschichte. Die Beschäftigung mit seinen Ausprägungen und Ursachen ist ein wichtiger Bestandteil demokratischer Bildung. Dieses Heft hilft, den exemplarischen und nach Möglichkeit vergleichenden Blick auf extremistische Bewegungen, Strukturen und Entstehungsgründe zu schärfen.
Die zahlreichen Materialien in diesem Heft ermöglichen Schülerinnen und Schülern eine Auseinandersetzung mit dem Thema anhand folgender Schwerpunkte: 1848 - "Friede den Hütten, Krieg den Palästen!", 1918 und Weimar - "Republik ohne Republikaner", 1968 und RAF - "Macht kaputt, was Euch kaputtmacht!", Extremismus nach 2000 - "Weg mit dem System!"

Inhaltsverzeichnis

Fachwissenschaftliche Einordnung
1. Extremismus Definition und Überblick zum Extremismus früher und heute
2. Der Prototyp 1848: Friede den Hütten, Krieg den Palästen!
3. 1918 und Weimarer Republik: Republik ohne Republikaner
4. Die 1968er, Ton Steine Scherben und die RAF: Macht kaputt, was Euch kaputtmacht!
5. Links- und rechtsextreme Täter und Taten nach 2000: Weg mit dem System!
6. Test Sekundarstufe I
6. Lernkontrolle Sekundarstufe II
Literaturverzeichnis und Links

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
24
Dateigröße
14,21 MB
Reihe
Geschichtsunterricht praktisch
Autor/Autorin
Niko Lamprecht
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783734414022

Portrait

Niko Lamprecht

Niko Lamprecht, Gymnasiallehrer für Geschichte, Musik und Politik; Oberstudiendirektor an der Carl-von-Ossietzky-Schule Wiesbaden; Autor und Referent; Projektleitung u. a. beim NONO-Schulprojekt, MDR-Onlineportal "Eure Geschichte", EKD-Onlineportal "reformation reloaded"; stv. Bundesvorsitzender des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands e. V.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Extremismus in der deutschen Geschichte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Niko Lamprecht: Extremismus in der deutschen Geschichte bei ebook.de