NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Frauenbewegungen in der Türkei | Handan Caglayan
Produktbild: Frauenbewegungen in der Türkei | Handan Caglayan

Frauenbewegungen in der Türkei

Eine historische und intersektionale Perspektive

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
19,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Welche Frauenbewegungen gibt es in der Türkei, welche Faktoren und Rahmenbedingungen spielen eine Rolle und wie ist die Entwicklung der letzten Jahre einzuschätzen? Diesen Fragen geht die vorliegende Anthologie auf den Grund und setzt dabei den Fokus auf die Entwicklungen in den 2000er-Jahren. In zwölf Aufsätzen werden die vielfältigen Aspekte und Bewegungen beleuchtet, u. a. die Entwicklungen der kurdischen Frauenbewegungen, die Errungenschaften von Frauen in Gewerkschaften und die Situation gläubiger Frauen innerhalb der feministischen Bewegungen in der Türkei. Die Autorinnen versuchen, eine Verbindung zwischen den Erkenntnissen der Wissenschaft und dem Handeln im Aktivismus herzustellen. Ziel des Buches ist es, die Aktivitäten, Prinzipien und Beziehungen verschiedener Frauengruppen/-bewegungen in den 2000er-Jahren zu diskutieren, besonders im Kontext der Auswirkungen des Militärputsches1980 und mit einer intersektionalen Perspektive.»Den Frauen in der Türkei reicht es nicht mehr, nur für die eigenen Rechte zu kämpfen, gleichzeitig versuchen sie, indem sie das patriarchale System als solches angreifen, ihre eigenen Definitionen und Deutungshoheiten zu schaffen. « Fatmagül Berktay

Inhaltsverzeichnis

Vorwort Prof. Claudia Derichs S. 7
Vorwort Prof. Nadja-Christina Schneider S. 10
Einleitung Handan Ça layan, clal Ay e Ku çu kk rca S. 13
Die Entwicklung der Frauenbewegung in der Tu rkei im globalen und lokalen Kontext Deniz Kandiyoti S. 25
Eine genderspezifische Perspektive auf die osmanisch-tu rkische Modernisierung Fatmagu l Berktay S. 38
Die feministische Bewegung in der Tu rkei zwischen den 1980er- und 2000er-Jahren Yasemin Özgu n S. 57
Eine historische Perspektive auf die kurdische Frauenbewegung an der Schnittstelle von nationalem Befreiungskampf und Feminismus Rus en I k S. 77
Die Fraueninitiative fu r den Frieden und der Friedensprozess Sevda Çetinkaya S. 99
Beispiele aus der Arbeiterinnenbewegung in der Tu rkei nach den 2000er-Jahren Feryal Sayg l gil S. 110
Eine intersektionale und ganzheitliche Kampferfahrung zwischen privatem und öffentlichem Raum: Frauen in der KESK Handan Ça layan S. 135
Religiöse Frauen in der Frauenbewegung der 2000er-Jahre: Schnittmengen, Koalitionen, Problemfelder Hidayet efkatli Tuksal S. 154
Muslimische Feminist*innen in der Tu rkei der 2000er-Jahre: Weder »echter« Islam noch
»echter« Feminismus Ru meysa Çamdereli, ehide Zehra Kele S. 174
Eine Geschichte der Zukunft Yasemin Öz S. 188
Gedanken zur illiberalen Politik der AKP und zur autoritären Wende in der Tu rkei Betu l Yarar S. 210
Die Krise des herrschenden Subjekts: Patriarchale staatliche Gewalt afak Altan, Nur Meç S. 235
Herausgeberinnen S. 259
Autorinnen S. 261
Übersetzer*innen S. 267

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine historische und intersektionale Perspektive.
Seitenanzahl
267
Reihe
frauen bewegt
Autor/Autorin
Handan Caglayan
Herausgegeben von
clal Aye Küçükkrca, Handan Çalayan, Iclal Ayse Kücükkirca, Handan Çaglayan
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
326 g
Größe (L/B/H)
206/133/22 mm
ISBN
9783949545283

Portrait

Handan Caglayan

Iclal Ayse Küçükkirca ist feministische Aktivistin und Wissenschaftlerin. Sie schloss 2011 ihre Promotion im Sozial-, Politik-, Ethik- und Rechtsphilosophieprogramm an der Binghamton University, New York, ab. Zu ihren Interessensgebieten gehören Gender-/Sexualitätsstudien sowie feministische politische Philosophie. 2017 erhielt sie den Sirin Tekeli Research Encouragement Award für ihre Forschung mit dem Titel Women's/Feminist Movements in Turkey.

Handan Çaglayan ist Aktivistin, Menschenrechtsverteidigerin und Akademikerin. Sie studierte Sozialpolitik und Politikwissenschaft an der Fakultät für Politikwissenschaft der Universität Ankara. An derselben Fakultät wurde sie 2006 promoviert. Sie arbeitet unter anderem zu den Themen politische Partizipation von Frauen, kurdische Frauenbewegung, Gewalt gegen Frauen und Zwangsmigration.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Frauenbewegungen in der Türkei" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Handan Caglayan: Frauenbewegungen in der Türkei bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.