NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Klugscheißerchen | Marc-Uwe Kling
Produktbild: Das Klugscheißerchen | Marc-Uwe Kling

Das Klugscheißerchen

(9 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Niemand weiß besser Bescheid wie . . . als Marc-Uwe Klings Klugscheißerchen!


Tina und Theo Theufel sind geschlagen mit Eltern, die keinen Hund haben, aber ständig Rote Bete essen wollen. Außerdem wissen sie immer alles besser. Also die Eltern. Die Kinder auch. Der Apfel fällt schließlich nicht weit vom Stamm. Aber Theo und Tina geben wenigstens zu, dass sie Klugscheißer sind. Mama und Papa streiten es ab. Das ist natürlich absolut lächerlich.
Vor Kurzem sind die Theufels umgezogen in ein altes Haus mit einem Dachboden voller Abenteuer. Obwohl Spielen auf dem Dachboden nicht gerne gesehen ist, machen Tina und Theo nichts lieber als das. Und außerdem machen die Kinder auf dem Dachboden eine seltsame Entdeckung: In einer Bücherkiste haust ein kleines Männchen mit großer Klappe. Ein waschechtes Klugscheißerchen, das behauptet, nur für seinesgleichen sichtbar zu sein!


Eine lustige, mitreißende Geschichte aus dem Hörbuch-Universum von Marc-Uwe Kling


Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
30,39 MB
Laufzeit
29 Minuten
Altersempfehlung
ab 6 Jahre
Autor/Autorin
Marc-Uwe Kling
Sprecher/Sprecherin
Marc-Uwe Kling
Komponiert von
Boris Löbsack
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844935370

Portrait

Marc-Uwe Kling

Marc-Uwe Kling singt Lieder und erzählt Geschichten. Sein Geschäftsmodell ist es, kapitalismuskritische Bücher zu schreiben, die sich total gut verkaufen. Seine Känguru-Geschichten wurden 2010 mit dem Deutschen Radiopreis und 2013 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Für »QualityLand« erhielt er 2018 den WDR-Publikumspreis. 2025 erhielt er für »VIEWS« den Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie Beste Unterhaltung.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anja am 18.12.2023

Witzig, aber zu kurz

Dass der Autor selbst das Hörspiel eingesprochen hat, finde ich super. Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen: Vielleicht wäre bei der Betonung und den verstellten Stimmen noch ein wenig mehr möglich gewesen. Die kleinen Hintergründgeräusche sind gut eingearbeitet, wobei ich die Musik am Anfang, als bereits der Text einsetzt, ein wenig zu laut fand. Insgesamt macht es aber Spaß, zuzuhören. Die Geschwister Theo und Tina Theufel nehmen alles ganz genau. Den Teller aufessen? Geht nicht, der ist doch schließlich aus Porzellan... Sie sind zwei kleine Klugscheißer. Allerdings haben auch ihre Eltern gern das letzte Wort und wissen alles besser. Auf dem Dachboden der Familie wohnt ein kleines Männchen. Es behauptet, ein richtiges Klugscheißerchen zu sein. Und nur andere echte Klugscheißer können es sehen. Also, wie viele Klugscheißer wohnen nun wirklich im Haus der Theufels...? Die Story ist witzig. Es wird kräftig geklugscheißert. Die kleinen Diskussionen sind lebendig und lebensnah. So manches Mal fühlte ich mich an meinen Arbeitsalltag (5-10-jährige Kinder) erinnert... Daher wird das Buch auf jeden Fall auch für unsere Einrichtung angeschafft. Ich bin sicher, dass die Kinder sich super amüsieren werden. Schade ist, dass die Geschichte sehr kurz ist. Im Prinzip ist das (vorhersehbare) Ende so gehalten, dass es nun richtig losgehen könnte. Der Erzählstil ist kindgerecht, die Sprache einfach gehalten. Ob die Kinder alle Wortwitze und sprachlichen Spitzfindigkeiten verstehen, bleibt abzuwarten. Manche Sachen werden unnötig oft wiederholt. Die bunten Illustrationen fehlen dem Hörbuch natürlich leider.
Von Gisel am 08.11.2023

humorvoll

Tina und Theo Theufel müssen sich immer wieder damit herumschlagen, dass ihre Eltern Aktionen unternehmen, die nicht ganz kindgerecht sind. Zum Beispiel Rote Bete essen. Aber Mama und Papa wissen immer alles besser. Und auch die Kinder wissen ganz gerne immer alles besser. Während aber Papa und Mama nicht zugeben wollen, Klugscheißer zu sein, tun das die Kinder ganz freimütig. Dann finden die Kinder beim Spielen auf dem Dachboden auch noch ein seltsames Wesen, ein Klugscheißerchen nämlich. Das behauptet, nur für seinesgleichen sichtbar zu sein. Tina und Theo können das Klugscheißerchen sehen. Bleibt nur die Frage, ob auch die Eltern es sehen können. Dieses Vorlesebuch für alle Besserwisser und Klugscheißer kommt mit einer solch dicken Portion Humor daher, dass ich während der gesamten Geschichte klugscheißerisch vor mich hin gegrinst habe. Ich hatte das Hörbuch erwischt, gelesen vom Autor selbst, und konnte so den trockenen Humor des Erzählers in vollen Zügen genießen. Da will man doch glatt selbst zum Klugscheißer werden ähm, sich dazu bekennen, einer zu sein, um in diese Klugscheißer-Clique Eingang zu finden! Hier wird wonniglich im Klugscheißen gebadet, dass es eine Freude ist. Während ich mich von der Stimme des Autors zum Grinsen verführen ließ, habe ich es bereut, nicht nebenher noch die Illustrationen des Buches vor mir zu haben, die mir in der Vorschau aufgefallen sind. Da ist am Ende des Buches noch viel Lust auf mehr übrig! Dieses Vorlesebuch möchte ich unbedingt weiter empfehlen, es ist einfach humorvoll geschrieben und als Hörbuch erzählt, so dass es eine Freude von Anfang bis Ende ist. Sehr gerne vergebe ich alle 5 möglichen Sterne.
Marc-Uwe Kling: Das Klugscheißerchen bei ebook.de