NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die mörderischen Cunninghams (Die Cunninghams 1) | Benjamin Stevenson
Produktbild: Die mörderischen Cunninghams (Die Cunninghams 1) | Benjamin Stevenson

Die mörderischen Cunninghams (Die Cunninghams 1)

Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen

(3 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Mord gibt es in den besten Familien: »Knives Out meets Agatha Christie« und den »Donnerstagsmordclub«

Eine mörderisch nette Familie: Ernie Cunningham, passionierter Krimi-Liebhaber, nimmt nur widerwillig am ersten Familientreffen seit Jahren teil. Seit er seinen Bruder Michael wegen Mordes angezeigt hat, hängt der Haussegen schief. Dass dann ausgerechnet am Vorabend von Michaels Ankunft auch prompt eine Leiche in dem isoliert liegenden Skiressort auftaucht, macht die Stimmung bei den eingeschneiten Cunninghams nicht unbedingt besser. Da von der Außenwelt keine Hilfe zu erwarten ist, stürzt sich Ernie Kraft seines geballten Kriminalwissens in die Ermittlungen, um weitere Todesfälle zu verhindern. Doch wem kann man trauen, wenn buchstäblich jeder mindestens eine Leiche im Keller hat?

In dieser rasanten Hommage an den klassischen Detektivroman (inklusive Showdown in der Bibliothek!) kommen Sie auf ihre Kosten, wenn Sie gerne miträtseln und von dem Ermittler mitgenommen werden wollen. Aber Achtung: Von all den unerwarteten Wendungen kann einem schnell schwindelig werden, wenn man nicht aufpasst!

»Clever, unerwartet unbedingt lesen! « Karin Slaughter

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
465,55 MB
Laufzeit
631 Minuten
Reihe
Die mörderischen Cunninghams, 1
Autor/Autorin
Benjamin Stevenson
Übersetzung
Robert Brack
Sprecher/Sprecherin
Simon Jäger
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844935608

Portrait

Benjamin Stevenson


Benjamin Stevenson wuchs in Canberra, Australien, auf, wo er bis nach dem Studium wohnte. Heute ist er preisgekrönter Stand-up-Comedian und füllt gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder ganze Hallen. Seine schlimmste Eigenschaft: Bereits am Anfang von Büchern und Filmen lautstark über das Ende zu spekulieren. Er lebt und arbeitet in Sidney.



Simon Jäger, geboren 1972 in Berlin, übernahm bereits 1984 in »Es war einmal in Amerika« seine erste Synchronrolle, 1985 synchronisierte er Grisu, den kleinen Drachen, in der gleichnamigen Zeichentrickserie. Heute arbeitet er als Dialogautor und Dialogregisseur sowie als Hörbuch- und Synchronsprecher. Er lieh Heath Ledger seine Stimme und synchronisiert außerdem Stars wie Matt Damon und Josh Hartnett. Große Erfolge feiert er auch live mit Prima-Vista-Lesungen vor Publikum.


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Angeliques.Leseecke am 14.07.2024

Gute Mischung von Humor und Spannung, toller Sprecher

*Meine Meinung* "Die mörderischen Cunninghams - Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen" von Benjamin Stevenson ist ein Krimi der besonderen Art. Erzählt wird die Geschichte in der Ich-Form aus Sicht von Ernest Cunningham, dabei spricht er ab und zu den Hörer direkt an, was ich sehr witzig und gelungen finde. Diese Geschichte kann man nicht nebenbei hören, weil man etwas verpassen könnte. Die Spannung ist etwas anders als bei anderen Krimis, Ernest erzählt im Vorfeld, wer ein Mörder ist und erklärt dann warum. Mehrmals macht er auch einen Rückblick mit Zusammenfassung. Hört sich ungewöhnlich an, ist vom Autor richtig gut umgesetzt und hat meine Neugier geweckt. Alte Familiengeheimnisse kommen ans Tageslicht und sind teileweise ziemlich überraschend. Irgendwie hat jeder von ihnen etwas auf dem Kerbholz. Die Mischung von Humor und Spannung ist genau richtig. Die Spannung ist durch die diversen Wendungen und Rätseln konstant hochgehalten. Man kann einfach nicht aufhören zu hören bzw. zu lesen. Die Charaktere sind facettenreich und könnten unterschiedlicher nicht sein. Am Anfang bin ich manchmal mit den Namen durcheinandergekommen, doch dann habe ich mich hingesetzt und aufgeschrieben, wie die einzelnen Familienmitglieder heißen und wie sie zueinander verbandelt sind. Ernest war mir von allen am liebsten, er ist mir gleich sympathisch. Vielleicht auch weil er das vermeintlich schwarze Schaf der Familie ist. Aber ist er es überhaupt? Den Sprecher Simon Jäger kenne ich bereits von anderen Hörbüchern und ich liebe seine Stimmenfarbe, klar und mit großer Spannung. Er gibt jedem Charakter eine bestimmte Stimme, die gleich erkennbar ist. Außerdem schafft er es, die Atmosphäre so herüberzubringen, wie es beschrieben wird. Einfach grandios!!! *Fazit* "Die mörderischen Cunninghams - Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen" ist ein klassischer und humorvoller Who-Done-It Krimi, den ich mit Begeisterung gehört habe. Ich freue mich schon auf Band 2, der im Januar '25 erscheinen soll. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Von Speedy am 26.11.2023

Zum Miträtseln

Auf die mörderischen Cunninghams habe ich mich sehr gefreut. Benjamin Stevenson kannte ich nicht und war sehr neugierig auf den Autor. Simon Jäger mag ich als Erzähler, er macht seinen Job sehr gut. Durch die Geschichte hat Simon Jäger mich gebracht, ich hätte das Buch wahrscheinlich nicht zu Ende gelesen. Mir war es zu überladen mit Nebensächlichkeiten. Teilweise auch kompliziert und verstrickt. Die Dramatik für meine Geschmack überzogen. Eine Leiche beim Familientreffen macht das Wiedersehen der Cunninghams zu einem Kriminalfall. Ernie ist Krimi-Liebhaber, er stürzt sich in die Ermittlung. Die Idee ist gut, die Umsetzung hat mich nicht gefesselt. Was sehr amüsant angefangen hat, wurde zunehmend zu einer Slapstick Komödie. Die Charaktere konnte ich nicht ernst nehmen. Das ganze Drumherum war ein Knoten von Verstrickungen. Das Miträtseln war zumindest soweit gut, dass meine Neugier auf das Ende mich zum dranbleiben bewogen hat. In der Beschreibung vom Buch steht, von allen unerwarteten Wendungen kann einem schnell schwindelig werden, ja, das ist mir passiert. Die Auflösung zum Schluss fand ich unbefriedigend. Etwas zu sehr aus dem Hut gezaubert. Insgesamt betrachtet, ist es ein witziger Krimi zu Beginn, der sich nicht so entwickelt hat, wie ich es mir gewünscht hätte.