NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Welternährung | Michael Dachler
Produktbild: Welternährung | Michael Dachler

Welternährung

Status quo und Ausblick zur globalen Ernährungslage

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
46,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ist die globale Nahrungsmittelproduktion ausreichend, um die Ernährungssicherung für alle Menschen zu gewährleisten? Und kann sie es auch in Zukunft sein? Welcher Zusammenhang besteht zwischen Landwirtschaft und Klimawandel? Wo liegen die Ursachen für Fehlernährung und in welchen Ländern herrschen Mangel oder sogar Überfluss?

Ausgehend von der erwarteten Zunahme der Weltbevölkerung beschreibt dieses Fachbuch die derzeitige Ernährungslage, die Ernährungserfordernisse (Kalorien- und Proteinbedarf) und listet unterschiedliche Methoden auf, die den Grad der Unterversorgung bestimmen, wie z. B. den Welthungerindex. Daran anschließend wird der Selbstversorgungsgrad verschiedener Länder vorgestellt und die Gefahren und Chancen von Landgrabbing erörtert.

Ein besonderer Fokus liegt auf den Produktionsmitteln der Nahrungsmittelerzeugung und deren zukünftige Entwicklung: Boden, Klima, Wasser, Düngung, Pflanzenschutz, Mechanisierung der Landwirtschaft. Zudem werden wichtige pflanzliche und tierische Nahrungsmittel nach globalen Produktionsmengen vorgestellt sowie unterschiedliche landwirtschaftliche Produktionsmethoden beschrieben.

Fachkräfte im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, in NGOs, internationalen Organisationen und ernährungspolitischen Verbänden bietet dieses Fachbuch eine detaillierte Zusammenstellung an Zahlen, Daten und Fakten zur globalen Ernährungslage. Studierende der Agrar- und Ernährungswissenschaften erhalten Einsicht in die komplexen Zusammenhänge zwischen wirtschaftlicher und demografischer Entwicklung, Agrarsystemen und internationaler Ernährungssicherheit.

Der AutorDipl. -Ing. Dr. Michael Dachler, Agronom, war Leiter des Instituts für Agrarökologie am ehemaligen Bundesamt und Forschungszentrum für Landwirtschaft und bis zu seiner Pensionierung Leiter des Zentrums Versuchswesen an der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit in Wien.

Inhaltsverzeichnis


Einleitung. - Bevölkerungsentwicklung. - Ernährungslage. - Ernährungserfordernisse. - Indikatoren für die Ernährungslage. - Selbstversorgung. - Landflächen. - Landgrabbing. - Boden. - Bodendegradation. - Klimawandel und Landwirtschaft. - Wasser. - Düngung. - Pflanzenschutz. - Mechanisierung. - Agrobiodiversität. - Pflanzenproduktion. - Tierproduktion. - Produktionsmethoden. - Fischproduktion. - Zusammenfassende Darstellung der globalen Nahrungsmittelproduktion und -versorgung. - Nahrungsmittelverluste und verschwendung. - Alternative Nahrungsmittel. - Ernährungsempfehlungen. - Schlussfolgerungen.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Mai 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Status quo und Ausblick zur globalen Ernährungslage. 1. Aufl. 2023. Dateigröße in MByte: 3.
Auflage
1. Aufl. 2023
Seitenanzahl
407
Dateigröße
3,42 MB
Autor/Autorin
Michael Dachler
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662669044

Portrait

Michael Dachler

Dipl. -Ing. Dr. Michael Dachler, Agronom, war Leiter des Instituts für Agrarökologie am ehemaligen Bundesamt und Forschungszentrum für Landwirtschaft und bis zu seiner Pensionierung Leiter des Zentrums Versuchswesen an der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit in Wien.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Welternährung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Dachler: Welternährung bei ebook.de