Das Lehrbuch soll die Entscheidungstheorie, ausgehend von unterschiedlichen Definitionen des Rationalitätsbegriffs, in einen wissenschaftstheoretischen Gesamtzusammenhang stellen sowie das entscheidungsanalytische Handwerkszeug - insbesondere durch umfangreiche Fallbeispiele mit ausführlich kommentierten Lösungen - vermitteln. Im Textteil wird dagegen nur so formal wie unbedingt nötig gearbeitet, um eine "entscheidungstheoretische Allgemeinbildung" in den Vordergrund zu stellen. Zur Vertiefung werden in jedem Kapitel ausführliche Literaturhinweise gegeben.
Inhaltsverzeichnis
Entscheidungen bei Sicherheit
Entscheidungen bei Unsicherheit im engeren Sinne
Entscheidungen bei Risiko
Mehrstufige Entscheidungen
Entscheidungen über die Beschaffung von Informationen
Gruppenentscheidungen
Entscheidungen bei Vorhandensein eines im Eigeninteresse handelnden Gegenspielers