Die Idee, dass Materie aus Atomen, kleinsten Teilchen, besteht, geht bereits auf die griechischen Naturphilosophen der Antike zurück. Seitdem wurde sie kontinuierlich weiterentwickelt und blickt auf eine schier unglaubliche Erfolgsgeschichte zurück. Der Weg, den die Teilchenphysik dabei zurückgelegt hat, ist ebenso spannend wie unterhaltsam.
Von der Entdeckung der Fermionen und weiterer seltsamer Teilchen, von den ersten Teilchenbeschleunigern bis zum CERN, von der Quantenfeldtheorie zu den Erfolgen des Standardmodells der Teilchenphysik - Christian Lang und Leopold Mathelitsch laden Sie ein, diesen Weg mit einem Rucksack voller köstlicher Anekdoten und humorvoller Insider-Informationen gemeinsam zu beschreiten.
Inhaltsverzeichnis
Das Atom. - Große Theorien. - Die Entdeckung der Fermionen. - Kräfte und Wechselwirkungen. - Die Jahre der Kernphysik. - Seltsame Teilchen. - Die Zähmung der Unendlichkeit. - Teilchen beschleunigen. - Leptonen und Hadronen. - Symmetrie und Quantenfelder. - Quarks. - Die starke Kraft. - Die elektroschwache Kraft. - Suche nach den fehlenden Teilchen. - Das Standardmodell. - Spekulative Teilchenphysik.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Haben Sie eines gesehen?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.