NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Architekturen des Unheimlichen | Marlen Freimuth
Produktbild: Architekturen des Unheimlichen | Marlen Freimuth

Architekturen des Unheimlichen

Kinetische Labyrinthe des Horrors in Film und Literatur

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
47,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Horror in Film und Literatur: Architekturen des Unheimlichen als labyrinthische Konstruktionen der Veränderung.
In welchem Spannungsfeld stehen Unheimliches und Architektur in Büchern, Comics oder Filmen? Marlen Freimuth identifiziert Architekturen des Unheimlichen als Architektouren: Es handelt sich um Architekturen, die einerseits die Signatur des Unheimlichen tragen und andererseits und zugleich um Architekturen, die das Unheimliche in, mit und durch seine Bewegung, Bewegtheit und Beweglichkeit errichtet. Architekturen des Unheimlichen konstellieren sich so als labyrinthische Konstruktionen, deren räumliche Struktur oszilliert und die nie mit sich identisch sein werden. Mithilfe eines psychoanalytischen Begriffskatalogs, der diese spezifischen Modalitäten signifiziert, gilt die Analyse konkreten Beispielen in Werken wie Danielewskis »House of Leaves« oder Vincenzo Natalis »Cube«.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. September 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Kinetische Labyrinthe des Horrors in Film und Literatur. 28 Farbabbildungen, 23 SW-Abbildungen. Kt.
Seitenanzahl
262
Reihe
Lettre
Autor/Autorin
Marlen Freimuth
Illustrationen
28 Farbabbildungen, 23 SW-Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
28 Farbabbildungen, 23 SW-Abbildungen
Gewicht
454 g
Größe (L/B/H)
237/154/20 mm
Sonstiges
Kt
ISBN
9783837669503

Portrait

Marlen Freimuth

Marlen Freimuth, geb. 1984, lehrt an der Universität Erfurt im Fachbereich Literaturwissenschaft und ist als freiberufliche Dozentin in der politischen Bildung aktiv.

Pressestimmen

Besprochen in:Quarber Merkur, 124 (2024), Franz Rottensteinermediendiskurs, 28/4 (2024), Lothar Mikos

»Freimuth zeigt ihr breites Wissen, das weit über die Themenschwerpunkte des Unheimlichen und der Achitektur hinausgeht, sodass an einigen Stellen die Gedanken sprunghaft werden und nicht immer sofort für jeden eine klare Verbindung ersichtlich wird. Diese liefert sie jedoch stets nach und erzeugt somit eine interdisziplinäre, vielfältige Arbeit. « Ann-Kathrin Günther, Zeitschrift für Fantastikforschung, 13/1 (2025)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Architekturen des Unheimlichen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Marlen Freimuth: Architekturen des Unheimlichen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.