NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Schwarze Königin | Markus Heitz
Produktbild: Die Schwarze Königin | Markus Heitz

Die Schwarze Königin

(5 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Busausflug nach Prag und ins Banat läuft anders, als der junge Len sich je hätte ausmalen können.

Auch wenn seine Großmutter immer behauptet hatte, er sei ein Dr cule ti und der letzte Nachfahre von Vlad II, hat er selbst nie daran geglaubt. Bis er in Prag von Vampiren gejagt wird - denn Vlad und seine Familie galten als erbitterte Feinde der Blutsauger. Nun fürchten sie, dass Len ein Vorbote ist: für die Rückkehr der Schwarzen Königin! Sie wollen über ihn an die alten magisch-alchemistischen Aufzeichnungen der geheimnisvollen Herrscherin. Dumm nur, dass Len nicht den blassesten Schimmer hat. Sowohl von der Vergangenheit als auch dem Kommenden . . .

Und die Vergangenheit hat es in sich, wie das parallele, dramatische Geschehen um Königin Barbara, Vlad Dracul und rivalisierende Vampirfürsten in Transsilvanien und der Walachei im Mittelalter zeigt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2023
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
797,38 MB
Laufzeit
1044 Minuten
Reihe
Blut und Alchemie: Die Saga der Schwarzen Königin, 1
Autor/Autorin
Markus Heitz
Sprecher/Sprecherin
Uve Teschner
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732420629

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lesemama am 20.11.2023

Vampire und ihre Nachkommen

Zum Hörbuch: Len macht anstelle seiner Großmutter eine Busreise in die ehemalige Heimat seiner Oma. In Prag lernt er die Reise-Bloggerin Alison kennen, die über mysteriöses bloggt und ihn, als vermeintlichen Nachkommen von Vlad über die schwarze Königin ausfragt. Von der hatte Len noch nichts gehört, erkundigt sich aber vor Ort und gerät in Gefahr. Meine Meinung: Mich sprach der Klappentext sehr an, zur Zeit lese ich Fantasy eh ganz gerne und Vampire hatte ich schon länger nicht mehr. Die Geschichte beginnt mit einem Prolog, der recht grausam ist. Dann geht es in die Gegenwart nach Prag und man lernt Len kennen. Zu Beginn ist es noch recht harmlos, schon im zweiten Kapitel ändert es sich und Len gerät richtig in Gefahr. In einem zweiten Handlungsstrang wird von Barbara und Vlad erzählt, Barbara soll die schwarze Königin sein. Dieser Handlungsstrang spielt im fünfzehnten Jahrhundert. Sehr mysteriös erzählt, aber durchaus interessant. Allerdings fallen viele Namen und bei meinem Hörbuch-Download fehlt das Glossar und das Namensregister, was man sich aber runterladen kann, was ich für das bessere Verständnis auch echt empfehlen kann. Man kann den Handlungssträngen gut folgen, allerdings ist es manchmal etwas ausschweifend, um nicht zu sagen langatmig. Trotzdem konnte mich Len und die Vergangenheit seiner vermeintlichen Familie gut unterhalten, auch wenn das Hörbuch mit über siebzehn Stunden sich ganz schön zieht.
Von Leiraya am 20.11.2023

Spannende Idee, etwas verwirrend und zum Teil langatmig umgesetzt

Von Markus Heitz habe ich schon öfter gehört bzw. gelesen und wollte nun auch unbedingt einmal einen seiner Romane lesen. "Die schwarze Königin" klang für mich sehr vielversprechend, da ich nicht nur Fantasy sondern auch historische Romane gerne lese und dieser Roman versprach beides. Interessant war für mich darüber hinaus der Handlungsort Prag, da ich vor etlichen Jahren einmal dort war. Und da ich zudem nicht viel über Siebenbürgen wusste, war auch der Aspekt, mehr über andere Teile Osteuropas kennenzulernen ein weiterer Lesegrund für mich. Die Handlung findet einerseits im Hier und Jetzt statt, in dem Len auf einem Busausflug plötzlich in mysteriöse Angriffe verwickelt wird. Daraufhin fragt er sich, ob an den Geschichten seiner Großmutter, er sei ein Nachfahre des berühmten Vampirjägers Vlad, etwas dran sein könnte. Mithilfe einer betagten Geschichtsprofessorin, die er eher zufällig trifft, sowie einer anderen Mitreisenden, die er dazu auch noch sehr anziehend findet und mit der er hauptsächlich online kommuniziert, beginnt eine turbulente und unerwartete Weiterreise. Erwartet wird nämlich die Rückkehr der schwarzen Königin. Len hat allerdings überhaupt keine Ahnung von alledem und ist dringend auf die Hilfe von seinen Mitstreiterinnen angewiesen. Der andere Handlungsstrang spielt in der Vergangenheit um das Jahr 1400 und erzählt die Geschichte der Barbara von Cilli und Vlad, die sich am Hofe ihres Gatten kennenlernen und gemeinsam gegen die Strigoi vorgehen. Am Anfang haben mich die beiden Handlungsstränge etwas verwirrt, da man - wie Len und Barbara - einfach zu wenig über die Strigoi weiß und versteht. Darüber hinaus gibt es auch noch zahlreiche andere "Gruppen" die mit verschiedenen Interessen vorgehen. Dementsprechend wusste ich manchmal nicht so recht, wer nun eigentlich zu welchem "Lager" gehört und welche Ziele verfolgt. Ich fühlte mich dadurch oft noch verwirrter als Len, der ja in der Geschichte auch keine so richtige Ahnung hat. Außerdem sind leider manche Stellen für meinen Geschmack etwas zu weitschweifig erzählt, bringen die Handlung nicht wirklich voran und wirken schlicht und ergreifend überflüssig. Das fand ich mitunter sehr schade, da die eigentliche Handlung und auch das Worldbuilding sonst vermutlich insgesamt gut funktionieren würde. Leider wurde aber dadurch meine Lese- und Hörfreude deutlich getrübt. Vermutlich sollte ich aber einem anderen Buch von Markus Heitz einmal eine Chance geben, da mir sein Schreibstil sonst prinzipiell gut gefallen hat. Gute Idee für die Story mit gelungenem Worldbuilding. Leider ist die Umsetzung für mich jedoch zu verwirrend und weitschweifig geworden, so dass es an vielen Stellen leider kein allzu großer Lese- bzw Hörgenuss für mich war.
Markus Heitz: Die Schwarze Königin bei ebook.de