Dies ist der dritte Teil der Aaron-Falk-Reihe, kann aber auch problemlos als Einzelroman gelesen werden. Kurz zum Inhalt: Vor einem Jahr verschwand eine Mutter, die ihr Baby im Kinderwagen auf einem Fest zurückgelassen hatte. Kim Gillespies Baby, Zoe, wurde zugedeckt in ihrem Kinderwagen gefunden, sicher und geborgen, aber allein. Ihre Mutter war nirgends zu finden. Kims jugendliche Tochter Zara leitete damals die Suche nach Informationen, in der Hoffnung, dass etwas ans Licht kommen würde. Nun, ein Jahr später, bittet die Familie die Festbesucher um weitere Informationen. Aaron Falk ist wegen einer Taufe in der Stadt, die wegen des Verschwindens verschoben wurde. Es ist eine kleine Stadt, Marralee in der südaustralischen Weinbauregion, nicht weit von Adelaide entfernt und alle kennen sich seit langem. Und doch lauern viele ungesagte Geheimnisse..
Dies ist eine langsam erzählte Geschichte. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und Harper nimmt sich Zeit, um die Geschichte aufzuwickeln. Aaron untersucht das Verschwinden nicht formell, sondern stellt Fragen auf eigene Faust. Freunde und Familienmitglieder haben im letzten Jahr ihre eigenen Ermittlungen angestellt. Fünf Jahre vor dem Verschwinden der Frau wurde eine Fahrerflucht begangen, die ebenfalls viele Fragen aufgeworfen hat, weil sie nie aufgeklärt wurde.
Das Ende und die Art und Weise, wie Harper die beiden Rätsel gelöst hat, hat mir sehr gut gefallen. Harper weiß wie man Spannung erzeugt und den Leser fesselt. Klare Leser oder Hörempfehlung von mir. Den Sprecher Frank Stieren, mochte ich zudem sehr gerne. Seine tiefe ruhige Stimme hat mich angenehm durch das Buch begleitet. Alles in allem eine gute Wahl für Fans von ruhigen Thrullern die auch eine Geschichte zu erzählen haben