NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: The things we leave unfinished | Rebecca Yarros
Produktbild: The things we leave unfinished | Rebecca Yarros

The things we leave unfinished

Eine Familie. Zwei Geschichten. Tausend Gefühle.

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wahre Liebe endet nicht . . .

Georgia Stanton steht am Tiefpunkt ihres Lebens. Nach einer schmerzhaften Scheidung kehrt sie in ihre Heimat Colorado zurück, um sich um den literarischen Nachlass ihrer Urgroßmutter zu kümmern. Scarlett Stanton war eine erfolgreiche Liebesromanautorin. Nur ein einziges Buch hat sie nie beendet - die Geschichte ihrer eigenen großen Liebe, die sie in den Wirren des Zweiten Weltkriegs fand und verlor.

Noah Harrison befindet sich als Autor auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Er bekommt von seinem Verlag die einzigartige Chance, das letzte Manuskript seines literarischen Idols zu beenden. Wäre da nicht Georgia. Eine leidenschaftliche, faszinierende Frau, die ihm auf jedem Schritt des Weges widerspricht und ohne deren Segen er kein einziges Wort schreiben darf. Vor allem über das Ende streiten sie sich. Und wie sollen sie im echten Leben ein Happy End finden, wenn sie sich nicht mal auf eins für das Buch einigen können?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. August 2023
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
728,58 MB
Laufzeit
1036 Minuten
Autor/Autorin
Rebecca Yarros
Übersetzung
Nina Bellem
Sprecher/Sprecherin
Cornelia Waibel, Oliver Kube
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732472376

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von buch.and.books am 14.02.2024

Emotional, leidenschaftlich und zeitlos!

Habt ihr jemals ein Buch über ein Paar gelesen, von dem ihr euch nicht verabschieden wollt, weil sie es verdienen für immer in euren Erinnerungen und in eurem Herzen zu leben? Jameson und Scarlett sind dieses Paar für mich. Dieses Buch ist bittersüß. Es erzählt zwei ineinander verwobene Liebesgeschichten. Die eine ist die tragische Romanze zwischen Scarlett und Jameson, die sich während des Zweiten Weltkriegs kennenlernten. Die andere ist die von Scarletts Nichte Georgia und dem Schriftsteller Noah, die sich in der Gegenwart begegnen, um das unvollendete Manuskript von Scarletts letztem Roman zu vollenden. Der Übergang zwischen den Zeitebenen ist fließend, dadurch war ich von der ersten Seite an die Geschichte gefesselt. Die Autorin schaffte es, mich in die verschiedenen Zeiten und Orte zu entführen, die sie mit lebendigen Details und authentischen Charakteren beschreibt. Rebeccas gefühlvoller und atmosphärischer Schreibstil hinterließ bei mir eine Gänsehaut. Die Melancholie und die unerschütterliche Liebe in jeder Zeile garantieren ein wahres Gefühlschaos. LIEBE ist das zentrale Thema dieses Buches. Die Liebe zwischen Mutter und Kind, Geschwistern und Geliebten. Die Art von Liebe, die gegen alles ankämpft und es dennoch schafft, in den Tragödien des Lebens zu gedeihen. Scarlett und Jamesons Liebe ist nicht von dieser Welt! Ihre Beziehung war so leidenschaftlich und kostbar. Ihre Briefe waren besonders ergreifend, da sie ihre Sehnsucht, ihre Hoffnung und ihre Angst ausdrückten. Ich habe jedes Wort tief in meiner Seele und meinen Herzen verankert. Die Beziehung zwischen Georgia und Noah war ebenfalls schön zu verfolgen, im Vergleich jedoch weniger intensiv. Mir war nicht bewusst, dass sich alles vom ersten Moment an auf dieses Ende zubewegt. Diese Erkenntnis hat mich erschüttert und hypnotisiert. Aber alles hat einen Sinn ergeben. Hätte ich mir ein anderes Ende gewünscht? Nein, denn es ist perfekt, so wie es ist. Hörerlebnis: Die Sprecher haben die Charaktere zum Leben erweckt und es geschafft, dass ich mich vollends in dem Hörbuch verliere. Sie haben mich alle Emotionen fühlen lassen. Ihre Stimmfarben sind angenehm und passen hervorragend zu den Charakteren. Fazit: Emotional, leidenschaftlich und zeitlos! Das Buch ist eine absolute Lese-/Hörempfehlung für alle, die sich nach einer bewegenden und inspirierenden Geschichte sehnen.
Von Diana am 21.09.2023

fantastisch geschrieben und hochemotional

Rebecca Yarros The things we leave unfinished Zufällig platzt Gerogia Stanton in das Gespräch zwischen ihrer Mutter und dem Verlag, der die Bücher ihrer Großmutter verlegt hat. Scarlett war eine gefeierte Autorin von Liebesgeschichten, doch als sie im hohen Alter starb, gab es ein Manuskript, dass sie nie beendet hat und dieses hinterließ sie Georgia. Georgias Mutter will es so schnell wie möglich zu Geld machen, der Verlag reißt sich um die Rechte und ausgerechnet Noah Harrison soll den Roman fertig schreiben. Dumm nur, dass sie ihn kurz zuvor bereits kennengelernt hat und Kritik an seinen schriftstellerischen Fähigkeiten geäußert hat. Doch Noah war ein großer Fan von Scarlett und ist sich sicher, dass er diese persönliche Liebesgeschichte zu ende bringen kann. Natürlich mit Georgias Einverständnis, nur die will partout ein anderes Ende für das Buch, obwohl ihre Grandma jedes Buch mit einem Happy End versehen hat. Gerorgia und Noah verbringen viel Zeit miteinander und während er sich bereits nach kurzer Zeit in sie verliebt, hat sie die schreckliche Trennung von ihrem Ex-Mann, die Betrügereien und die Lügen nicht vergessen. Aber es gibt nicht immer ein Happy End im Leben, oder? Ich habe von der Autorin bereits "Flammengeküsst - Fourth Wing" gelesen und das Buch hat mir sehr gut gefallen, ja ich würde sogar sagen, das war mein Fantasy-Jahres-Highlight bis jetzt. Hier haben wir ein Ausnahmetalent mit einem ausdrucksstarken Erzählstil und einer lebendigen Handlung, deswegen war ich neugierig, ob sie auch in einem "normalen" Liebesroman überzeugen kann. Und was soll ich sagen, obwohl ich ungern Bücher mit einem historischen Handlungsstrang lese, hat mich dieser sogar noch mehr überzeugt als der in der Gegenwart. Meine Erwartungen waren hoch, nachdem mir "Fourth Wing" so wahnsinnig gut gefallen hat, und vorweg, ich habe bei Scarletts Geschichte Rotz und Wasser geheult, so berührt hat sie mich. Ich habe schon viele gute Bücher gelesen, Bücher die mich berührt haben, die mich mitgerissen haben, Bücher in denen ich abtauchen konnte und ich eine Verbindung zu den Protagonisten spüren konnte. Dieses Buch hat mich einfach überwältigt und gefangen genommen. Vielleicht lag es an den beiden Sprecher:innen, die einen sehr guten Job gemacht haben. Cornelia Waibel und und Oliver Kube haben die Geschichte stimmungsvoll gelesen, mit Gefühl und Lebendigkeit, haben die Figuren zum Leben erweckt und dadurch eine Nähe geschaffen. Das ungekürzte Hörbuch hat eine Hörspieldauer von 17 Stunden und 17 Minuten. Beide Handlungsstränge waren spannend und emotional, doch die Geschichte von Scarlett und ihrer Schwester, wie sie ihre große Liebe Jameson im Krieg findet und auf die Widrigkeiten, mit denen sie umgehen musste, war einfach nur tragisch, dramatisch, traurig und doch gibt es Momente voller Hoffnung, Freude und Liebe. Die Figuren sind lebendig und vielseitig dargestellt. Georgia hat es mir oft nicht einfach gemacht, aber ihre Handlung ist nachvollziehbar. Sie wurde tief verletzt, hat ihre Grandma verloren, wurde immer wieder von ihrer Mutter enttäuscht. Und ihr Ex-Mann? Nun, der hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert. Noah hingegen hatte ziemlich viel Geduld, hat sie aus ihrem Schneckenhaus herausgeholt und gezeigt, dass es sich lohnt zu vertrauen und zu leben. Auch wenn dieser Handlungsstrang nett war, konnte er nicht mit dem tiefemotionalen Handlungsstrang um Scarlett mithalten. Die verschiedenen Schauplätze sind sehr gut ausgearbeitet, die Stimmung der verschiedenen Orte und der Zeit angepasst, die Atmosphäre gut eingefangen. Wie gesagt, meine Erwartungen waren hoch, und die Autorin konnte diese sogar noch überbieten. Man muss sich auf die Geschichte einlassen, und es gab viele unvorhergesehene Wendungen. Das Finale hat mich absolut überrascht und gezeigt, dass die Autorin mutig ist, ihrer Geschichte das gewisse Etwas zu geben. Ich kann gar nicht anders als das Buch mit 5 Sternen zu bewerten, weil es nicht nur handwerklich klasse geschrieben ist, sondern die Handlung mich von der ersten Minute an gefesselt hat. Tolle Geschichte. Für mich ein Highlight. Das Cover ist eher dezent und zurückhaltend. Ich hätte hinter dem seichten Cover keine so starke Geschichte vermutet. Fazit: Wow, fantastisch geschrieben und hochemotional mit vielen überraschenden Wendungen. 5 Sterne.