Monika Gonser (Jg. 1974), Prof. Dr. , ist Professorin für intersektorale Studien an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Sie ist Leiterin der Intersectoral School of Governance Baden-Württemberg (ISoG BW). Frau Gonser beschäftigt sich seit ihrem Studium an der Universität Erlangen-Nürnberg mit Fragestellungen der intersektoralen Kooperation. Unter anderem arbeitete sie nach einer langjährigen Tätigkeit in der internationalen Zusammenarbeit mit Osteuropa mehrere Jahre an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg in der transdisziplinären Forschung und in der Praxisberatung.
Verena Schmid, Dr. , ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Intersectoral School of Governance BW mit aktueller Forschungstätigkeit zu lokaler Klimagovernance und Gelingensbedingungen von intersektoralen Dialogformaten. Weitere Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Zivilgesellschaft und Dritter-Sektor, Governance, Migrations- und Organisationssoziologie sowie qualitativen Forschungsmethoden.
Monika Gonser (Jg. 1974), Prof. Dr. , ist Professorin für intersektorale Studien an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Sie ist Leiterin der Intersectoral School of Governance Baden-Württemberg (ISoG BW). Frau Gonser beschäftigt sich seit ihrem Studium an der Universität Erlangen-Nürnberg mit Fragestellungen der intersektoralen Kooperation. Unter anderem arbeitete sie nach einer langjährigen Tätigkeit in der internationalen Zusammenarbeit mit Osteuropa mehrere Jahre an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg in der transdisziplinären Forschung und in der Praxisberatung.
Verena Schmid, Dr. , ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Intersectoral School of Governance BW mit aktueller Forschungstätigkeit zu lokaler Klimagovernance und Gelingensbedingungen von intersektoralen Dialogformaten. Weitere Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Zivilgesellschaft und Dritter-Sektor, Governance, Migrations- und Organisationssoziologie sowie qualitativen Forschungsmethoden.