NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Unfehlbare | Hubert Wolf
Produktbild: Der Unfehlbare | Hubert Wolf

Der Unfehlbare

Pius IX. und die Erfindung des Katholizismus im 19. Jahrhundert. Biographie

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
32,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Alles sprach dagegen, dass aus dem kleinen Giovanni Maria Mastai Ferretti (1792 - 1878) etwas wird. Hubert Wolf schildert den erstaunlichen Weg des kränkelnden jungen Adligen aus der Provinz zum mächtigsten und am längsten amtierenden Papst der Geschichte (1846 - 1878), der den Katholizismus neu erfand. Das fesselnd und anschaulich geschriebene Buch ist eine kalte Dusche für alle, die im Papst den Repräsentanten uralter Traditionen sehen.


Nach der Französischen Revolution lag das prächtige, aber jahrhundertelang krumm und schief gewachsene Gebäude des Katholizismus in Trümmern und musste neu errichtet werden. Doch in welchem Stil? Romantisch-mittelalterlich? Oder zeitgemäß-modern? Während die einen noch stritten, bauten die anderen schon neu: Hubert Wolf beschreibt, wie der Katholizismus im Namen erfundener Traditionen ganz auf Rom ausgerichtet wurde. Mit Pius IX. wurde 1846 der richtige Papst für dieses Programm gewählt: Im Bewusstsein eigener Machtvollkommenheit verkündete er das Dogma von der Unbefleckten Empfängnis Mariens, schottete die Kirche mit dem «Syllabus errorum» von Demokratie und Moderne ab und ließ sich auf dem Ersten Vatikanischen Konzil für unfehlbar erklären. Traditionalistischen Kritikern beschied er kühl: «La tradizione sono io», die Tradition bin ich! Als kurz darauf der Kirchenstaat endgültig verloren ging, konnte das die weltweite Verehrung des «Gefangenen im Vatikan» nur noch steigern. Das Buch macht eindrucksvoll deutlich, wie seither alles mit dem Papst steht - und mit ihm fällt.

Inhaltsverzeichnis

Prolog - La tradizione sono io

1. Generalangriff auf die Tradition - Die Verwirrungen des jungen Gianmaria (1792 - 1814)
2. Neue Ordnung in alten Bahnen - Vom untauglichen Grafen zum begnadeten Bischof (1815 - 1840)
3. Rom oder nicht Rom - Auf der Suche nach dem rettenden Ufer
4. Bischof, Messe, Priesterseminar - Die Erfindung der Tradition von Trient
5. Der liberale Papst - Geschichte eines Missverständnisses (1846 - 1858)
6. Das Übernatürliche, hier wird's Ereignis - Das Dogma von der Unbefleckten Empfängnis Mariens (1854)
7. Fels in der Brandung - Das ordentliche Lehramt des Papstes
und die pesthaften Irrtümer der Zeit (1858 - 1864)
8. Der Herr des Konzils - Unfehlbarkeit, Gefangenschaft, Tod (1869 -1878)
9. Che bello Papa! - Die Erfindung der charismatischen Papstherrschaft

Epilog - Man hat in Rom eine neue Kirche gemacht

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2023
Sprache
deutsch
Auflage
4., durchgesehene Auflage
Seitenanzahl
432
Autor/Autorin
Hubert Wolf
Illustrationen
mit 27 Abbildungen und 1 Karte
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 27 Abbildungen und 1 Karte
Gewicht
662 g
Größe (L/B/H)
219/145/35 mm
ISBN
9783406814402

Portrait

Hubert Wolf

Hubert Wolf ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität Münster. Er wurde mit dem Leibniz-Preis der DFG , dem Communicator-Preis, dem Gutenberg-Preis sowie der Ehrendoktorwürde der Universität Bern ausgezeichnet.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Unfehlbare" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.