NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Twyford-Code | Janice Hallett
Produktbild: Der Twyford-Code | Janice Hallett

Der Twyford-Code

Roman

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Bestseller aus Großbritannien - ausgezeichnet mit dem British Book Award 2023

Steven Smith kann fast alle schlechten Dinge in seinem Leben auf Edith Twyford zurückführen. Als Kind fand er eines ihrer Bücher, bedeckt mit seltsamen Symbolen. Er zeigte es seiner Lehrerin Miss Trout, die überzeugt war, dass es den Schlüssel zu einem Code enthielt. Kurz darauf verschwand Miss Trout spurlos - und mit Smithy ging es bergab. Nun, da er nach langer Zeit aus dem Gefängnis entlassen wurde, beschließt er, dem Geheimnis von damals nachzugehen. Wurde Miss Trout ermordet? Hatte sie recht mit dem Code? Und wird er heute noch verwendet? Bald wird klar: Der Twyford-Code hat große Macht, und Smithy ist nicht der Einzige, der versucht, ihn zu lösen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
432
Autor/Autorin
Janice Hallett
Übersetzung
Stefanie Kremer
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
592 g
Größe (L/B/H)
214/140/36 mm
ISBN
9783855351787

Portrait

Janice Hallett

Janice Hallett ist ehemalige Zeitschriftenredakteurin, preisgekrönte Journalistin und politische Redenschreiberin. Heute schreibt sie hauptberuflich Belletristik, hat mehrere Theaterstücke produziert und Drehbücher in der Entwicklung. Sie ist Mitautorin des Spielfilms Retreat. Alle ihre Romane sind große Bestsellererfolge in England.

Pressestimmen

»Grandios. «Margarete von Schwarzkopf, BÜCHERmagazin BÜCHERmagazin

Spannend konstruierter Krimi, an dem Arthur Conan Doyle große Freude gehabt hätte. Michael Roesler-Graichen, Börsenblatt Börsenblatt

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Minijane am 17.03.2024

An der Nase herumgeführt

Janice Hallet soviel sei vorab gesagt, gilt in Großbritannien nicht umsonst als die Queen der unzuverlässigen Erzähler*innen. Mit diesem Buch erwirbt sie auf jeden Fall ein zusätzliches Steinchen in ihrer Krone. Zum Inhalt: Protagonist Steven Smith hat nach einer langjährigen Gefängnisstrafe das Bedürfnis dem Trauma seiner Kindheit nachzugehen. Als Kind hatte er ein Kinderbuch mitgehen lassen, dass dann seiner Förderkurslehrerin Miss Trout in die Hände fiel, geschrieben, von der in den Jahren des 2. Weltkrieges bekannten Kinderbuchautorin Edith Twyford. Dieses enthielt interessante handschriftliche Notizen und veranlasste seine Lehrerin an einen geheimen Code in dem Buch zu glauben. Auf einer nicht genehmigten Klassenfahrt mit ihren Förderkindern verschwindet Miss Trout spurlos und taucht nie wieder auf. Steven möchte dieses Geheimnis seiner Kindheit jetzt nach vierzig Jahren endlich lösen. Sehr originell und ungewöhnlich ist, dass die Geschichte anhand von Audiobändern erzählt wird. Wie man schon auf den ersten Seiten des Buches erfährt, sind einem Inspektor Rilen-Weaverton diese Aufzeichnungen, die Steven für seinen Sohn auf einem alten Handy aufgenommen hat und die eine KI in Schriftsprache ( witzigerweise mit einigen Fehlern) übersetzt hat, zugespielt worden. Offensichtlich hat Steven zum Mittel der Tonaufnahme gegriffen, da er nie richtig lesen und schreiben gelernt hat. Die Suche nach dem Code gestaltet sich schwierig, aber mit Hilfe seiner alten Schulfreunde und einer hilfsbereiten Bibliothekarin gibt es überraschende Erfolge. Immer wieder nimmt Steven in seinen Aufnahmen auch Bezug auf seine schwierige Kindheit und seinen kriminellen Werdegang. Seine alte Gang, die wie eine Ersatzfamilie für ihn war, scheint in Bezug zu dem Twyford Code zu stehen denkt man, oder ist es vielleicht doch nicht so? Es gibt jede Menge Rätsel, jede Menge überraschende Twists. Ich musste schon sehr konzentriert lesen, um ja nichts zu verpassen. Man spekuliert beim Lesen ständig, hat eigene seltsame Ideen, die mehr oder weniger überzeugen und wieder verworfen werden. Wenn man meint ein Puzzleteilchen gefunden zu haben gibt die Geschichte einem schon wieder neue Rätsel auf. Das Ende war dann absolut unerwartet. Ich habe es wirklich in kleinster Weise kommen sehen. So weit so gut. Man muss die Autorin für ihren Ideenreichtum wirklich bewundern. Sich so eine komplexe Geschichte auszudenken, die spannend und unterhaltsam ist, ist schon eine große Kunst. Mir war das Buch streckenweise allerdings etwas zu wirr und durch die vielen Wendungen fand ich es auch ausgesprochen anstrengend. Die komplexe und geniale Auflösung, so wie sie am Schluss präsentiert wird, nehme ich der Autorin leider nicht ab. Sie passt nicht zu den Figuren, finde ich und war für mich nicht plausibel. Ich kann es nicht anders beschreiben, sonst würde ich spoilern. Es war tatsächlich nicht so ganz mein Buch, auch wenn ich es eigentlich liebe in Büchern Rätsel zu lösen. Trotzdem bin ich sicher, dass dieses Buch seine Fans finden wird. Da die Autorin wirklich gut schreiben kann, würde ich wirklich gerne nochmal ein anderes Buch von ihr lesen, auch wenn mich Der Twyford Code nicht ganz überzeugen konnte. 3,5 Sterne
Janice Hallett: Der Twyford-Code bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.