Mona ist in einem Kaufhaus angestellt und muss zu Weihnachten einen Engel neben dem Weihnachtsmann spielen. Mona hasst aber Weihnachten, daher beschließt sie über die Feiertage eine Woche in einem Leuchtturm zu verbringen. Dort angekommen erlebt sie eine Überraschung, da noch ein anderer Gast in dem Leuchtturm schon eingezogen ist und alles mit Weihnachtsdeko dekoriert. Sie ist geschockt und möchte, dass er unbedingt auszieht. Leider ist das nicht möglich und sie schaffen es sich etwas zusammenzuraufen. Durch einen Vierbeiner wird die Verbindung enger. Welches Geheimnis hat Mona, dass sie Weihnachten nicht mag? Was hat es mit dem Vierbeiner auf sich und welche Missverständnisse werden entstehen?
Der Roman ist ein schöner Weihnachtsroman. Er spiegelt die Magie von Weihnachten wieder. Ich persönlich konnte mich sehr gut mit Kai, dem Weihnachtsfreak, identifizieren, weil ich Weihnachten liebe. Durch den Schreibstil habe ich die Protagonisten sehr schnell ins Herz geschlossen, auch wie die beiden sich dem gegenüber öffnen ist sehr gut gelungen. Ein Wochenende in dem Leuchtturm könnte ich mir selbst sehr gut vorstellen. Stormy hat der Geschichte noch eine Besonderheit hinzugefügt. Den Kleinen musste ich einfach ins Herz schließen. Er bringt etwas Würze in die Geschichte und ich konnte ihm nicht böse sein. Schließlich hat er alles nicht mit Absicht gemacht. Es ist wundervoll zu sehen, wie ein Tier zwei Menschen, die sich nicht kennen, verbinden kann.
Diese Wintergeschichte kann ich jedem empfehlen, der Romantik und die Weihnachtszeit liebt. Die Umgebung und die Personen hat Karin Koenicke sehr schön eingefangen und beschrieben. Die Emotionen werden spürbar und ich konnte mich sehr darauf einlassen.
Ein wirkliches Highlight für die Weihnachtszeit.