Inhaltsverzeichnis: VORWORT TAGEBUCH 1785-1787 Text 1: Tagebuch ARBEITEN AUS DER GYMNASIALZEIT - EIN AUFSATZ AUS DEM TÜBINGER STIFT 1785-1788 Text 2: Unterredung zwischen Dreien Text 3: Einige Bemerkungen über die Vorstellung von Grösse Text 4: Ueber die Religion der Griechen und Römer Text 5: Ueber einige charakteristische Unterschiede der alten Dichter Text 6: Aus einer Rede beim Abgang vom Gymnasium Text 7: Über einige Vortheile, welche uns die Lektüre der alten klassischen Griechischen und Römischen Schriftsteller gewährt VIER PREDIGTEN 1792-1793 Text 8: [Erste Predigt] Text 9: [Zweite Predigt] Text 10: [Dritte Predigt] Text 11: [Vierte Predigt] STUDIEN 1792/93-1794 Text 12: wiefern ist Religion . . . Text 13: Aber die Hauptmasse . . . Text 14: Unsre Tradition . . . Text 15: Schon in der Bauart . . . Text 16: Religion ist eine der wichtigsten Angelegenheiten . . . Text 17: Ausser dem mündlichen Unterricht . . . Text 18: Nicht zu leugnen . . . Text 19: Die StaatsVerfassungen . . . Text 20: Wie wenig die objective Religion . . . Text 21: öffentliche Gewalt . . . Text 22: Über den Unterschied der Szene des Todtes - Text 23: Unter objektiver Religion . . . Text 24: Es sollte eine schwere Aufgabe . . . Text 25: Wenn man von der christlichen Religion . . . Text 26: Jetzt braucht die Menge . . . EIN MANUSKRIPT ZUR PSYCHOLOGIE UND TRANSZENDENTALPHILOSOPHIE 1794 Text 27: [Zur Psychologie und Transzendentalphilosophie] STUDIEN 1795 Text 28: Die transcendentale Idee . . . Text 29: Unkunde der Geschichte . . . Text 30: In einer Republik . . . DAS LEBEN JESU 1795 Text 31: [Das Leben Jesu] STUDIEN 1795-1796 Text 32: man mag die widersprechendste Betrachtungen . . . Text 33: Ein positiver Glauben . . . Text 34: Jedes Volk . . . BERICHT ÜBER EINE ALPENWANDERUNG - ELEUSIS (AN HÖLDERLIN) 1796 Text 35: Bericht über eine Alpenwanderung Text 36: Eleusis NICHT NÄHER DATIERBARES Text 7: Ueber Lessing's Briefwechsel mit seiner Frau Text 38: Menschen, frühe . . . Text 39: Der Streit über . . . NACHRICHTEN ÜBER VERSCHOLLENES De utilitate poeseos Bakkalaureats-Rede Magister-Specimina Predigt zum Konsistorial-Examen Schemata zu einer Evangelienharmonie Analyse von Schillers Fiesko Übersetzungen Präparationen zu alten Autoren Schul- und Kollegienhefte ANHANG Editionsprinzipien der Gesammelten Werke Schrifttypen, Zeichen, Abkürzungen, Siglen Editorischer Bericht Allgemeine Hinweise Zur Datierung der Texte Zu den einzelnen Texten Anmerkungen Personenverzeichnis