NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Reisen in die Karibik | Chris Von Gagern
Produktbild: Reisen in die Karibik | Chris Von Gagern

Reisen in die Karibik

Wie sich Kontakt mit anderer Kultur in Reisebeschreibungen darstellt

(0 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Am Beispiel des Traumreiseziels Karibik werden Reisedarstellungen von Europäern hinsichtlich der Frage untersucht, welche Haltung sie fremder Kultur gegenüber einnehmen.
Zeitlich spannt sich der Bogen von den Eroberern der Neuen Welt bis zu den Touristen von heute. Gegliedert eher nach systematischen als chronologischen Gesichtspunkten, befasst sich die Studie kapitelweise mit unterschiedlich motivierten Reisen und vergleicht so verschiedene Arten unterwegs zu sein wie die von Eroberern, Missionaren, Forschern, Abenteurern, Exilierten, Journalisten, geladenen Besuchern und Vergnügungstouristen.
Bei der überwältigenden Mehrheit der untersuchten Autoren tritt - mehr oder weniger unverhohlen - ein Wille zur Bemächtigung und kulturellen Angleichung des Anderen hervor. Im Kontrast dazu springen Beispiele einer Minderheit von Kritikern und Gegnern der vorherrschenden Praxis umso mehr ins Auge, die darauf hinweisen, dass von Anfang an durchaus andere Formen von Kulturkontakt möglich waren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Wie sich Kontakt mit anderer Kultur in Reisebeschreibungen darstellt.
Seitenanzahl
424
Dateigröße
3,90 MB
Autor/Autorin
Chris Von Gagern
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783758377112

Portrait

Chris Von Gagern

Geboren 1953 in München, hat an der Freien Universität Berlin Romanistik und Amerikanistik studiert und über europäische Darstellungen von Kulturkontakten promoviert: Reisen in die Karibik: Wie sich Kontakt mit anderer Kultur in Reisebeschreibungen darstellt.

Gefördert von der Volkswagenstiftung im Rahmen des Schwerpunktprogramms Das 'Fremde' und das 'Eigene' - Möglichkeiten und Probleme interkulturellen Verstehens, bearbeitete er von 1999-2001 am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin ein literaturwissenschaftliches Forschungsprojekt, das in einem komplementären Schritt den umgekehrten Blickwinkel analysierte: den karibischen Diskurs über Europa: Ernüchterndes Europa: Wie karibische Schriftsteller eine Adaptionsstrategie der Kreolisierung entwickeln

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Reisen in die Karibik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Chris Von Gagern: Reisen in die Karibik bei ebook.de