NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der neue Kulturkampf | Susanne Schröter
Produktbild: Der neue Kulturkampf | Susanne Schröter

Der neue Kulturkampf

Wie eine woke Linke Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft bedroht

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Für eine offene, demokratische Debatte!

Identitätspolitik, Cancel Culture und Wokeness - was an den Universitäten begann, beeinflusst mittlerweile breite Teile der Gesellschaft. Angetreten, um gegen Rassismus und Diskriminierung zu kämpfen und sich für Demokratie und Zusammenhalt einzusetzen, bewirkt eine woke Linke das genaue Gegenteil. Mit Sprachregelungen oder der Tabuisierung gesellschaftlicher Missstände verhindert sie eine offene demokratische Auseinandersetzung. Susanne Schröter, oft genug selbst Ziel woker Angriffe, analysiert die Ideologie der woken Linken und beschreibt, wie diese versucht, in zentralen Bereichen der Gesellschaft die Deutungshoheit zu erobern. Ein unverzichtbares Buch für jeden, der sich für die aktuellen gesellschaftlichen Debatten und Entwicklungen interessiert. Und eine kritische Analyse, die zur Reflexion über die Zukunft unserer Gesellschaft anregt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Februar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
272
Autor/Autorin
Susanne Schröter
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
334 g
Größe (L/B/H)
206/125/26 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783451397103

Portrait

Susanne Schröter

Susanne Schröter, Prof. Dr. , geb. 1957, studierte Ethnologie, Soziologie, Politikwissenschaften und Pädagogik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Sie lehrte und forschte u. a. an der University of Chicago und der Yale University, wurde 2004 Inhaberin des Lehrstuhls für Südostasienkunde an der Universität Passau und 2008 auf die Professur für Ethnologie kolonialer und postkolonialer Ordnungen und an die Goethe-Universität Frankfurt berufen. Dort war sie 11 Jahre lang Principal Investigator im Exzellenzcluster Herausbildung normativer Ordnungen und leitet seit 2014 das " Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam" .


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der neue Kulturkampf" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Susanne Schröter: Der neue Kulturkampf bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.