NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Was wäre, wenn wir mutig sind? | Luisa Neubauer
Weitere Ansicht: Was wäre, wenn wir mutig sind? | Luisa Neubauer
Produktbild: Was wäre, wenn wir mutig sind? | Luisa Neubauer

Was wäre, wenn wir mutig sind?

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wie wächst Mut in harten Zeiten?

Seit Jahren kämpfen Menschen um die künftige Bewohnbarkeit unseres Planeten. Luisa Neubauer ist eine von ihnen. Doch bis heute scheitert die Welt daran, den notwendigen Klimaschutz demokratisch zu organisieren. Warum passiert nicht mehr, obwohl die wissenschaftlichen Fakten schon lange bekannt sind? Woher kommt die Anti-Klima-Aggression der Rechten? Warum sorgen selbst die sichtbaren Klimakatastrophen nicht für ein gesellschaftliches Umdenken? Luisa Neubauer analysiert die Machtkämpfe hinter der Klimakrise, sie legt die fossilen Wurzeln unserer Demokratie frei und zeigt, wie eine realistische Utopie auf unserem Planeten aussehen kann.

Dieses Buch ist ein Aufruf, zu intervenieren und unsere ökologischen Grenzen zu verteidigen. Eine Einladung, den Krisen in die Augen zu schauen. Und ein Plädoyer für die Hoffnung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Januar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
144
Autor/Autorin
Luisa Neubauer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
152 g
Größe (L/B/H)
167/102/18 mm
ISBN
9783499014963

Portrait

Luisa Neubauer

Luisa Neubauer, geboren 1996 in Hamburg, ist eine der weltweit bekanntesten Klimaaktivistinnen. Zuletzt erschienen von ihr «Gegen die Ohnmacht» (2022), zusammen mit ihrer Großmutter Dagmar Reemtsma, sowie «Der Klima-Atlas» (2024), zusammen mit Christian Endt und Ole Häntzschel. Seit 2020 hostet sie den Klimapodcast 1, 5 Grad. 2023 wurde sie mit dem Ökumenischen Predigtpreis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Die Geografin lebt in Berlin und studiert in Göttingen.


Pressestimmen

Knackig und präzise. Der Standard

Den kämpferischen Geist dieser jungen Frau zu spüren, die einfach nicht aufgibt, ist ebenso anregend wie ermutigend. Bild der Wissenschaft

Absolut faszinierend, der politischen Intellektuellen Luisa Neubauer bei der Weiterentwicklung ihres Denkens und Handelns zu folgen taz FUTUREZWEI

In der Dauerschleife von schlechten Nachrichten ist dieses Buch nicht nur ein Lichtblick, sondern auch ein Leitfaden, um nicht zu verzweifeln. Radio Bremen Zwei

Die deutsche Klimaaktivistin stellt die Trillion-Dollar-Frage: Wie kann eine Zukunft ohne Klimakollaps zur "Verlockung" werden? Sie hat eine kluge Antwort. Tagesanzeiger online

Ein schmales Buch, welches den Ernst der Lage deutlich benennt und dabei trotzdem für die Hoffnung plädiert. 144 Seiten, die hoffentlich viele Leserinnen und Leser finden. Die ZEIT Newsletter «Was wir lesen»

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Was wäre, wenn wir mutig sind?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.