NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Höhenrausch | Harald Jähner
Weitere Ansicht: Höhenrausch | Harald Jähner
Produktbild: Höhenrausch | Harald Jähner

Höhenrausch

Das kurze Leben zwischen den Kriegen

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Deutschland, 1918. Ende des Ersten Weltkriegs, Revolution, Sieg der Demokratie. Zugleich beginnt ein Siegeszug befreiter Lebensweisen. Alles soll von Grund auf anders werden: die «Neue Frau», der «Neue Mann», «Neues Wohnen», «Neues Denken». Als es Mitte der Zwanziger auch wirtschaftlich aufwärtsgeht, wird Deutschland ein anderes Land. Frauen erobern die Rennpisten und Tennisplätze, gehen abends alleine aus, schneiden sich die Haare kurz. Unisex kommt in Mode, Androgynes und Experimentelles. Jähner erzählt von der Erfindung der Freizeit, von Boxhallen und Tanzpalästen, und von den Hotspots der Neuen Zeit, vom Warenhaus als Glücksversprechen oder der Straße als Ort erbitterter Kämpfe. So vieles wirkt heute verblüffend modern. Die Vorliebe für Ironie, das Gradlinige und Direkte. Aber auch die Angst vor der «Entwertung aller Werte», der Herrschaft des Billigen. Ein großer Teil der Deutschen fand sich im Aufbruch nicht wieder. Als das Geld knapper wurde und die Zukunft düsterer, offenbarte sich die tiefe Spaltung der Gesellschaft und die Unfähigkeit, sie auszuhalten.

Harald Jähner liefert eine Gesamtschau dieser so pulsierenden, reichen Zeit - und zeichnet das Bild eines zerrissenen Landes voll gewaltiger und erschreckender Energien. Es ist uns irritierend ähnlich und - hoffentlich - doch ganz anders.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Februar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
560
Autor/Autorin
Harald Jähner
Illustrationen
Zahlr. s/w Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Zahlr. s/w Abbildungen
Gewicht
494 g
Größe (L/B/H)
135/209/37 mm
ISBN
9783499008801

Portrait

Harald Jähner

Harald Jähner, Jahrgang 1953, war bis 2015 Feuilletonchef der «Berliner Zeitung», zugleich Honorarprofessor für Kulturjournalismus an der Universität der Künste Berlin. 2019 erschien das Buch «Wolfszeit. Deutschland und die Deutschen 1945 1955», das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde und monatelang auf der «Spiegel»-Bestsellerliste stand; es wurde in zahlreichen Ländern veröffentlicht, darunter USA und England, wo es für den renommierten Baillie-Gifford-Preis nominiert war. 2022 erschien «Höhenrausch. Das kurze Leben zwischen den Kriegen», ebenfalls Bestseller und in viele Sprachen übersetzt. Die «Neue Zürcher Zeitung» schrieb: «Ein grandioser Erzähler. Das Buch liest sich spannend wie ein guter Roman.»


Pressestimmen

Stil, Blick und subtiler Witz: Kristallklare Essays über Autorendasein und Fotografie, Wahrnehmung und die beste Form wie macht er das nur? Alexander ; Ulrich ; Iris ; Elke Camman ; Greiner ; Radisch ; Schmitter, Die Zeit

So wurde dieses Jahrzehnt noch nicht beschrieben . . . so gut, so neu und aufregend . . . Die Hermeneutik des Alltags lässt vergangene Erfahrungen so fühlbar werden wie selten. Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung

Harald Jähner zeichnet eine Blaupause aus der Zwischenkriegszeit so erkenntnisreich, schlau und Wissensblitze schleudernd, dass ich ihm lesend gern gefolgt bin: ein Vergnügen von einem Buch! Denis Scheck

Harald Jähner schreibt hinreißend neu über die Weimarer Republik . . . ein großartiges Buch. Ulrike Moser, Cicero

Ein fesselnd zu lesendes Panorama. Welt am Sonntag

Es gibt viele Bücher über die Weimarer Republik, viele sehr gute sogar, aber keines erklärt die Mechanismen, Entwicklungen, Phänomene und Strukturen so virtuos, tiefgreifend, allumfassend und spannend wie Höhenrausch. Art

Ein tolles Buch (. . .) fantastisch geschrieben. HR 2 Kultur

Ein grandioser Erzähler. Das Buch liest sich spannend wie ein guter Roman . . . Harald Jähner ergründet, was die rasante Zeit mit den Menschen machte. Neue Zürcher Zeitung

Ein begnadeter Geschichten- und Geschichtserzähler . . . kundig und souverän. Frankfurter Allgemeine Zeitung

Jähner erkundet Warenhäuser und Tanzpaläste, begleitet Frauen beim Kampf um Emanzipation und offenbart dabei die zunehmende Spaltung der Gesellschaft, die in der Katastrophe endet. Erschreckend aktuell. Sachbuch-Bestenliste der Zeit, DLF und ZDF

Höchst lebendig . . . griffig und schlüssig . . . Ein gehaltvolles Lesebuch, das eine verstörende Epoche in ungewohntes Licht rückt. Deutschlandfunk "Andruck"

Harald Jähner hat es fasslich gemacht, das Gefühl in dieser Zeit, in diesem kurzen Leben zwischen den Kriegen. Deutschlandfunk Kultur

Ein glänzend geschriebenes Buch. Badische Zeitung

Harald Jähners Art, die Vergangenheit aufzuschließen, trifft bei vielen Menschen einen Nerv. Berliner Zeitung

Ein brillant geschriebenes Buch . . . so sinnlich und plastisch. Markus Lanz

Lebensnah und tiefgründig erkundet Harald Jähner eine ganze Epoche: Näher an Zeitreisen kann man nicht kommen! Volker Wieprecht, RBB

Dieses temporeich geschriebene, exzellente Buch über ein weit zurückliegendes Kapitel deutscher Geschichte lässt einen nachdenklich auf unsere Gegenwart schauen. Knut Cordsen, BR24

Harald Jähner gelingt es bravourös, die Komplexität der Zeit in all ihren Widersprüchen und Diskontinuitäten zu fassen . . . Ein großes Leseerlebnis. SRF

Ein begabter, ja ein begnadeter Erzähler. Deutschlandfunk

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Höhenrausch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Harald Jähner: Höhenrausch bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.