NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das falsche Blut | Philipp Gravenbach
Weitere Ansicht: Das falsche Blut | Philipp Gravenbach
Weitere Ansicht: Das falsche Blut | Philipp Gravenbach
Weitere Ansicht: Das falsche Blut | Philipp Gravenbach
Weitere Ansicht: Das falsche Blut | Philipp Gravenbach
Weitere Ansicht: Das falsche Blut | Philipp Gravenbach
Weitere Ansicht: Das falsche Blut | Philipp Gravenbach
Weitere Ansicht: Das falsche Blut | Philipp Gravenbach
Produktbild: Das falsche Blut | Philipp Gravenbach

Das falsche Blut

Thriller | Ein Mädchen, das zu viel weiß, gesucht von einer Agentin, die nichts zu verlieren hat, gejagt von einem Pharmakonzern, der keine Skrupel kennt

(6 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Di, 14.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Hölle ist ein kaltes Herz

Ishikli Caner, ehemalige Auftragskillerin der türkischen Mafia, inzwischen Agentin des deutschen Militärischen Abschirmdienstes MAD, ist in Paris untergetaucht. Sie wird auf den Fall eines stummen Mädchens angesetzt, dessen Mutter in einem brutalen Schusswechsel getötet wurde. Es besitzt ein Wissen, durch das es zur Zielscheibe mächtiger Gegenspieler wird. Nicht nur der französische Staatsschutz ist hinter dem Kind her, sondern auch ein mysteriöser Killer, der im Auftrag eines skrupellosen Pharmakonzerns arbeitet. Eine atemlose Jagd beginnt, und Ishikli erkennt bald, was wirklich für sie und die Welt auf dem Spiel steht. Wird sie alles riskieren, um dieses Mädchen zu retten und den menschenverachtenden Machenschaften des Konzerns ein für alle Mal ein Ende zu bereiten? Oder die Freisetzung eines unkontrollierbaren tödlichen Virus' in Kauf nehmen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Mai 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
314
Reihe
Ishikli Caner, 2
Autor/Autorin
Philipp Gravenbach
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
300 g
Größe (L/B/H)
184/118/31 mm
ISBN
9783548067421

Portrait

Philipp Gravenbach

Philipp Gravenbach, geboren 1978 in St. Pölten, lebt und arbeitet nach vielen schönen Jahren in Berlin seit einiger Zeit wieder in seiner beschaulichen Heimatstadt in Österreich. Das Herz des promovierten Juristen schlug schon immer leidenschaftlich für das Schreiben. Sein Erzählen ist geprägt von vielschichtigen Figuren, einer soghaften Sprache und groß angelegten, spannungsreichen Plots. Das falsche Blut ist sein zweiter Roman und die Fortsetzung der Serie um die Auftragskillerin/Agentin Ishikli Caner.

www. gravenbach. com


Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von holdesschaf am 03.08.2024

Rasant und spannend

In Paris flüchtet ein Mädchen vor seinen Verfolgern in die Obhut der Polizei und schon kurze Zeit später sind Staatsschutz und weitere zwielichtige Personen unterwegs, um das Mädchen in ihre Gewalt zu bringen. Zwar spricht es nicht, aber bald schon ist klar, dass sein Wissen einige mächtige Figuren auf dem Schachbrett zu Fall bringen könnte, allen voran einen großen Pharmakonzern, dessen ethische Grundsätze mehr als zweifelhaft sind. Auch Ishikli, inzwischen beim MAD ist auf der Suche nach dem Mädchen, noch nicht ahnend, dass dieser Fall für sie persönlicher ist, als sie denkt. Sie muss das Kind um jeden Preis schützen. Als ich gesehen habe, dass Ishikli Caner in die zweite Runde geht, war die Vorfreude groß. Der erste Band hatte mich mit einer Story überrascht, die ganz großes Kino war. Zunächst musste ich aber umdenken, denn die deutschen Ermittler aus Teil eins sind nicht mehr dabei. Ishikli ist in Paris untergebracht und arbeitet dort für den MAD und einen alten Bekannten. Der Fall mit dem Mädchen, das aus zunächst unerfindlichen Gründen Ishiklis Namen kennt, kommt unerwartet und man fragt sich, was ein Kind mit der ehemaligen Auftragskillerin der türkischen Mafia zu tun hat. Obwohl es sich in Polizeigewahrsam befindet, scheinen alle hinter dem Mädchen her zu sein. Die beiden neuen Charaktere von der Pariser Polizei gefallen mir dabei ganz gut. Sie sind nicht glatt poliert, sondern hinter jedem steckt eine ganz eigene Geschichte und teilweise ist das Verhalten nicht vorherzusehen. Genauso wenig wie das Setting in der französischen Hauptstadt: Unterweltbosse, Korruption, Stadtviertel, die man besser nicht betritt. All das trägt zu einer genialen Atmophäre bei, die ich bisher eher aus Action- und Agententhrillern im Kino kenne. In Buchform ist das weitaus schwieriger zu realisieren, aber wie auch schon beim ersten Ishikli-Band bekommt Philipp Gravenbach das super hin. Man weiß eigentlich nie genau, woran man ist oder was als nächstes passieren wird. Löst Ishikli an einer Stelle ein Problem, kommen an anderer Stelle wieder neue hinzu. Doch Ishikli wäre nicht Ishikli, wenn sie sich dadurch aus der Ruhe bringen lassen würde. Trotzdem ist da jemand, ein Unbekannter, der ihr das Leben schwer macht und dessen Gedanken Kapitel neben der Haupthandlung füllen. Aus diesen lässt sich nichts Gutes für das Mädchen und ihre Beschützer erahnen. So bleibt die Spannung eigentlich immer auf einem hohen Level, ständig befürchtet man das Schlimmste. Auch die Action kommt nicht zu kurz, sei es bei Verfolgungsjagden, Fern- oder Nahkampf. Wer sowas im Kino mag, der sollte sich das Buch unbedingt schnappen, aber auch Thrillerleser werden an dem Buch ihre Freude haben. Denn worum es eigentlich geht und warum das Mädchen so wichtig ist, klärt sich erst nach und nach. Der zweite Band war anders, als der erste, aber dennoch atemberaubend gut. 4,5 Sterne
Von Evelyn Ziebuhr am 07.07.2024

spannender Thriller

Nach dem gewaltsamen Tod ihrer Mutter flüchtet ein Mädchen mit letzter Kraft in die Arme der Pariser Polizei. Sie ist stumm, kennt ein Geheimnis und wird gejagt. Den Polizisten gibt sie ein Foto, welches sie bei sich trägt. Darauf zu sehen ist Ishikli Caner, eine ehemalige Auftragskillerin der türkischen Mafia und inzwischen Agentin des deutschen Militärischen Abschirmdienstes MAD. Ishikli Caner wird auf den Fall angesetzt. Bald findet sie heraus, dass nicht nur der französische Staatsschutz hinter dem Kind her ist, sondern auch ein mysteriöser Killer, der im Auftrag eines skrupellosen Pharmakonzerns arbeitet. Eine atemlose Jagd beginnt, und Ishikli erkennt bald, was wirklich für sie und die Welt auf dem Spiel steht. Als sie herausfindet, warum das Mädchen ein Foto von ihr dabei hatte, riskiert sie alles, um das Mädchen zu retten. Allerdings wird das nicht einfach und dabei bringt sie nicht nur sich in große Gefahr. Fazit / Meinung: Das Buch hat 320 Seiten und ist 86 Kapitel plus Prolog und Epilog eingeteilt. Die Länge der Kapitel ist sehr gut gewählt, relativ kurz und dennoch mit viel Input. Jedes Kapitel beschränkt sich hierbei auf verschiedene Charaktere und was gerade geschieht. Der Schreibstil ist locker, flüssig und es bleibt spannend bis zum Schluss. Ein sehr spannendes Buch, welches ich sehr gerne gelesen habe. Ab Seite 160 habe ich es dann in einem Rutsch durchgelesen, da die Kapitel so spannend waren und ich wissen wollte, wie es denn nun ausgeht. Es ist bereits der zweite Fall für Ishikli Caner. Ich kenne den ersten Fall nicht, aber ich hatte deswegen keine Schwierigkeiten, ihr in diesem zweiten Fall zu folgen. Man muss also nicht zwangsläufig den Vorgänger kennen, um dieses Buch zu lesen. Da es allerdings auch mit einem Cliffhanger endet, würde ich mich über einen dritten, weiteren Fall sehr freuen. Von mir gibts eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!
Philipp Gravenbach: Das falsche Blut bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.