15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Wenn du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein | Rhee Kun Hoo
Produktbild: Wenn du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein | Rhee Kun Hoo

Wenn du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein

Der Bestseller aus Korea

(6 Bewertungen)15
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Altern in Würde, mit Gelassenheit und Freude - der fast 90-jährige Psychiater Rhee Kun Hoo zeigt, wie es gelingen kann.
Vergebung (auch sich selbst gegenüber), Ausdauer, die Fähigkeit, Kompromisse einzugehen und Frieden mit sich und anderen zu schließen, sind dabei wichtige Elemente. Hoo hebt die Bedeutung von Liebe und Nachsicht hervor, die Freuden des einfachen Lebens und das Glück der kleinen Dinge. Er plädiert dafür, die Dinge so zu sehen, wie sie sind, ohne Selbstbetrug, mit unverstelltem Blick - und immer mit einer Prise Humor. Obwohl es nicht immer einfach ist, kann es gelingen, das Altern anzunehmen, neugierig zu bleiben, sich dem lebenslangen Lernen zu verschreiben und dabei nie zu vergessen, das Gute im Blick zu behalten. Hoo zeigt, wie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Juni 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Dateigröße
8,66 MB
Autor/Autorin
Rhee Kun Hoo
Übersetzung
Sabine Schulte
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644019829

Portrait

Rhee Kun Hoo

Rhee Kun Hoo ist Psychiater und einer der beliebtesten und meistverkauften Essayisten Koreas. Er wurde 1935 als einziger Sohn eines ehemaligen koreanischen Unabhängigkeitsaktivisten geboren. 1960 wurde er verhaftet und verbüßte eine Haftstrafe als einer der Studentenführer der Aprilrevolution, einer demokratischen Bewegung gegen den damaligen Diktator. Nach seiner Freilassung setzte er sich für die Veränderung des missbräuchlichen psychiatrischen Systems in Südkorea ein und war der erste, der im koreanischen Gesundheitssektor ein offenes Stationssystem und patientenfreundliche Behandlungsmethoden wie die Psychodrama-Therapie einführte. Seine Bücher haben sich in Korea insgesamt nahezu eine Million mal verkauft.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Chiara A. am 15.07.2024

liest sich wie ein Tagebuch

"Wenn du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein" von Rhee Kun Hoo richtet sich klar an eine bestimmte Zielgruppe: Personen ab 50 oder gar 60 Jahren, die auf die Rente zusteuern oder bereits in Rente sind. Das Buch thematisiert intensiv die Gefühle und Herausforderungen des Älterwerdens und bietet einen tiefen Einblick in die Gedanken und Emotionen alternder Menschen. Besonders betont wird, wie man mit seinem Stolz umgehen kann, wenn die körperlichen und mentalen Fähigkeiten nachlassen. Für mich persönlich war das Buch weniger relevant. Es fehlte an universellen Erkenntnissen, die auch für jüngere Leser interessant oder hilfreich sein könnten. Stattdessen schien es mir eher eine Sammlung von Erlebnissen und Erfahrungen des Autors zu sein, ohne klare Handlungsempfehlungen oder Ratschläge, die auf alle älteren Menschen zutreffen. Die Geschichten und Anekdoten des Autors waren zwar gut geschrieben und teilweise unterhaltsam, jedoch fehlte mir eine breitere Perspektive. Es wirkte eher wie ein persönliches Tagebuch als ein Ratgeber. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Wenn du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein" vermutlich für jene lesenswert ist, die sich in einer ähnlichen Lebensphase wie der Autor befinden. Wer jedoch auf der Suche nach allgemeinen Ratschlägen oder inspirierenden Gedanken zum Thema Alter und Glück ist, könnte enttäuscht werden.
Von Abo am 12.07.2024

Lernerregend

Rhee Kun Hoo, mittlerweile selber fast 90, erzählt in seinem Lebensratgeber von seinen Tipps für ein würdevolles Altern. Seine Aussagen stehen alle dafür, das Leben auch im hohen Alter noch zu genießen. Wie das gelingen kann, geht er unterteilt in verschiedene Bereiche an. Für quasi jede seiner Aussagen nutzt er Beispiele aus seinem Leben, die seine Thesen anschaulich verdeutlichen. Die vielen persönlichen Annekdoten machen das Buch zu einem ganz besonderen Werk, das sich super lesen lesen lässt und den Leser gleichzeitig auf fast schon freundschaftliche Weise mit in Hoos Leben nimmt. Rhee Kun Hoo schreibt niemals urteilend, sondern zeigt stets nur auf, welche positiven Effekte es z.B. hat sich nicht zu sehr auf seine Altersleiden zu konzentrieren, um stattdessen auch im Alter noch etwas Neues zu erlernen. Abseits von den Altersweisheiten geht es auch um das Aufwachsen in Südkorea zu einer schwierigen Zeit und wie sich das Land verändert hat. Mich persönlich konnte Rhee Kun Hoo mit seinem reichen Erfahrungsschatz einige Male zum Nachdenken anregen. Auch wenn seine Tipps nicht weltverändernd sind, so helfen sie doch, sich wieder auf die wichtigen Werte zurückzubesinnen.
Rhee Kun Hoo: Wenn du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein bei ebook.de