NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Licht in den Birken | Romy Fölck
Produktbild: Das Licht in den Birken | Romy Fölck
-50%4

Das Licht in den Birken

Eine berührende Geschichte über Mut und Zusammenhalt | SPIEGEL-Bestsellerautorin von "Die Rückkehr der Kraniche"

(15 Bewertungen)15
eBook epub
Statt9,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 30.09.20254
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses Buch ist wie ein heißer, unvergesslicher Sommer - man hofft, es würde niemals enden.
Ein alter Hof zwischen Heide und Moor.
Das Summen der Bienen, das Rauschen der Birken.
Ein heißer Sommer, der für drei Fremde alles verändern wird.
Thea wagt mit Mitte fünfzig einen Neuanfang und kehrt nach über zwanzig Jahren im sonnigen Portugal zurück in ihre norddeutsche Heimat. Sie zieht mit ihren beiden Ziegen auf einen idyllischen Hof in die Lüneburger Heide. Hier will sie zur Ruhe kommen und Frieden mit ihrer Vergangenheit schließen. Das Ankommen ist alles andere als einfach - der Hofbesitzer Benno hat ein Händchen für Tiere und Pflanzen, aber anderen Menschen begegnet er schroff.
Thea und Benno schaffen es, sich anzunähern als sie einer jungen Frau helfen, die sich beim Wandern den Fuß verletzt hat. Juli bleibt nichts anderes übrig, sie muss ihre Reise aufschieben. Weil es schlecht um den Lebenshof für Tiere steht, werfen Thea und Juli ihre Vorbehalte über Bord und setzen alles daran, Bennos Lebenswerk zu retten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Mai 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
8,12 MB
Autor/Autorin
Romy Fölck
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644017658

Portrait

Romy Fölck

Romy Fölck wurde 1974 in Meißen geboren. Sie studierte Jura und arbeitete viele Jahre in der Wirtschaft. Mit Mitte 30 entschied sie, ihrem Traum, Schriftstellerin zu sein, eine Chance zu geben. Sie kündigte Job und Wohnung in Leipzig und zog in den Norden. Hier lebt sie gemeinsam mit ihrem Mann in einem Haus zwischen Deichen und Apfelbäumen an der Elbe. Ihr erster Roman im Wunderlich Verlag, «Die Rückkehr der Kraniche», stieg sofort in die SPIEGEL-Bestsellerliste ein.

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
12
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 13.08.2024

Roman mit leisen Tönen und einer starken Geschichte

Thea kehrt mit Mitte fünfzig zurück nach Deutschland in ihren Heimatort. Sie hatte mehr als zwanzig Jahre in Portugal gelebt und war zuletzt als Ziegenhirtin durch die Lande gezogen. Nun hat sie sich mit ihren beiden Lieblingsziegen auf einem Hof in der Lüneburger Heide eingemietet. Der Hofbesitzer Benno stellt sich als Tierfreund dar, der jedoch wenig mit Menschen anfangen kann. Zu den beiden gesellt sich noch eine junge Frau, Juli, die sich beim Wandern so verletzt hatte, dass sie nun eine Pause einlegen muss. Bald stellt sich heraus, dass der Hof verschuldet ist. Wird es den dreien gelingen, Bennos Hof, den Lebenshof für Tiere, zu retten? Diese drei Menschen, Benno, Thea und Juli, sind zunächst völlig zufällig zusammengetroffen. Was keiner vom anderen weiß: Jeder trägt mit sich einen Rucksack voller seelischer Altlasten mit sich herum. Doch sie scheinen es zu spüren, denn trotz aller Schwierigkeiten, die diese drei Menschen zunächst miteinander haben, finden sie zusammen zu einer Art Wahlfamilie. Diese Wandlung ist äußerst spannend zu lesen, weil die Autorin Romy Fölck sehr feinfühlig die Zwischentöne herausfiltert, die zu einer Annäherung der drei Menschen führt. Denn nur angeblich sucht jeder von ihnen nach Ruhe und Einsamkeit, vielmehr entwickeln sie sehr schnell ein Verantwortungsgefühl füreinander, das sie zu einer Wahlfamilie verbindet. Dieser Roman erzählt ganz leise von einer Zweckgemeinschaft, die in kürzester Zeit zu Freunden zusammenwächst. Mich hat diese Geschichte sehr berührt. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.
Von Jazz am 13.08.2024

Neuanfänge

Ich kannte bisher keinen Romy Fölck und bin daher mit keinerlei Erwartungen an den Roman gegangen. Nach dem dramatischen Anfang, der nur so voller Drama und Problemen strotzte, war ich auf ein tragisches Ende à la Titanic gefasst, aber so kam es gar nicht. Daher war ich überrascht. Thea kehrt nach 20 Jahren in Portugal nach Norddeutschland zurück in ihre Heimat, die sie damals fluchtartig verlassen hatte, jetzt aber einen wichtigen Grund hat, zurückzukommen. Sie mietet sich beim mürrischen, alten Bauern Benno ein Gebäude an und nimmt sich Freiheiten, die Benno, der bisher sehr zurückgezogen lebte und nur mit Tieren umgeben war. Als dritten, wichtigen Akteur gibt es dann noch Juli, die auf dem Fußweg nach Amsterdam ist und sich dabei im angrenzenden Wald von Bennos Farm verletzt Wer einen interessanten Roman lesen will, bei dem es um unkonventionelle Beziehungen, neue Freundschaften und Ideen geht, dem empfehle ich den Roman. Die Quintessenz lautet, dass man niemals zu alt ist, um etwas Neues zu starten. Die Stimme der Sprecherin ist angenehm zu hören, allerdings frage ich mich, warum man für die drei Protagonisten keine drei Personen engagiert hat. Das hätte hier in meinen Augen wunderbar gepasst.
Romy Fölck: Das Licht in den Birken bei ebook.de