NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Willkommen bei den Grauses 1: Wer ist schon normal? | Sabine Bohlmann
Produktbild: Willkommen bei den Grauses 1: Wer ist schon normal? | Sabine Bohlmann

Willkommen bei den Grauses 1: Wer ist schon normal?

2 CDs

(2 Bewertungen)15
Hörbuch CD
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine herrlich schräge Familie

Ottilie freut sich über die neuen Nachbarn: eine Familie mit drei Kindern, einem Opa und einem . . . Hund? Keiner von ihnen ist so, wie Ottilie das kennt. Der Junge namens Muh hat winzige Hörner auf dem Kopf. Der Opa ist ein Schrat, der in der Schule für seltsame Wesen nicht aufgepasst hat und nun unter den Normalos total auffällt. Kann man einen Opa deshalb zurückgeben? Da sind die Grauses nicht sicher. Für Ottilie und ihre neuen Freunde ist aber klar: Familie bleibt Familie - egal, wie schräg sie ist!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Februar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Gekürzte Ausgabe
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
145 Minuten
Altersempfehlung
ab 9 Jahre
Reihe
Willkommen bei den Grauses, 1
Autor/Autorin
Sabine Bohlmann
Sprecher/Sprecherin
Sabine Bohlmann
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
86 g
Größe (L/B/H)
138/123/12 mm
GTIN
9783745604894

Portrait

Sabine Bohlmann

Geboren wurde Sabine Bohlmann in München, der schönsten Stadt der Welt. Als Kind wollte sie immer Prinzessin werden. Stattdessen wurde sie (nachdem sie keinen Prinzen finden konnte und der Realität ins Auge blicken musste) Schauspielerin, Synchronsprecherin und Autorin und durfte so zumindest ab und zu mal eine Prinzessin spielen, sprechen oder über eine schreiben. Geschichten fliegen ihr zu wie Schmetterlinge. Überall und zu allen Tages- und Nachtzeiten (dann eher wie Nachtfalter). Sabine Bohlmann kann sich nirgendwo verstecken, die Geschichten finden sie überall. Und sie ist sehr glücklich, endlich alles aus ihrem Kopf rausschreiben zu dürfen. Auf ein blitzeblankes, weißes äh Computerdokument. Und das Erste, was sie tut, wenn ein neues Buch in der Post liegt: Sie steckt ihre Nase ganz tief hinein und genießt diesen wunderbaren Buchduft.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Christina Schmädicke am 05.04.2025

Die Kunst des Freunde findens

Endlich gibt es die Fortsetzung der schrägen , witzigen Familie Grause. Das ganze stammt aus der Feder von Sabine Bohlmann und wird auch von der Autorin selbst gesprochen. Das finde ich klasse , den die Stimme ist sehr angenehm und so macht es Freude zu zu hören. Die liebgewonnen Hauptprotagonisten rund um Ottilie, die sie nach Kräften unterstützt. Dieses mal geht es drum , Freunde zu finden. Das das nicht einfach ist , ist jeden klar. Erst recht wenn man wie Schrat , Mo und die anderen, doch etwas besonders ist. Die Geschichte wird witzig und kurzweilig erzählt und das ein odere andere Mal musste ich schmunzeln. Eine herrliche Geschichte. Ich bin in der Sackgasse und erlebe , was sie nun wieder machen. Sie geben sich die größte Mühe , die Aufgabe zu erledigen , zumal sie es clever schaffen , das der Rabe abgelenkt ist. Eine gelungene Fortsetzung, da freut man sich darauf wenn es mal wieder zu den Grauses gehen wird. Klare Hörempfehlung
Von Anno am 04.03.2024

Eine ungewöhnliche Familie

Was Sabine Bohlmann auch anfasst- es wird einfach immer toll! Auch dieses Buch, dass sich auf den ersten Blick von ihren bisherigen Werken unterscheidet, macht hier keine Ausnahme! Die Grauses sind eine ganz und gar ungewöhnliche Familie, die neu in der Straße damit zu kämpfen hat angenommen zu werden und nicht durch ihre Andersartigkeit aufzufallen. Doch Ottilie, die Ausgrenzung selbst kennenlernen musste, überwindet ihre tsgnA, freundet sich mit den Kindern an und hilft ihnen und letztendlich auch ihrer gesamten Familie, wo sie nur kann. Die Stimmung des Buches ist dieses Mal etwas gedrückter, aber dennoch voller Wärme. Dazu steckt noch unglaublich viel Lebensweisheit in dieser Geschichte. Ob Offenheit, Akzeptanz, Individualität, der Wert von Freundschaft und Zusammenhalt. Lernen lässt sich viel, wobei das Buch nie belehrend wirkt, sondern einfach nur wunderschön. Immer wieder beeindruckt mich mit welcher Leichtigkeit Sabine Bohlmann mich und die Kinder in ihre Bücherwelten entführt. Ihre junge, frische und natürliche Stimme zaubert eine wunderschöne, fast mystische Atmosphäre, die auch mit dieser neuesten ihrer Geschichten sehr gut harmoniert und in ihrer Einzigartigkeit einen hohen Wiedererkennungswert besitzt. Kein anderer könnte ihre Bücher so schön lesen, wie sie selbst! Fazit: die Grauses haben sich in unser Herz geschlichen! Es ist wundervoll, tolle und auch tiefgründige Geschichte voller Witz und warmherziger Momente. Unbedingt lesen oder hören oder beides! Band 2 dieser neuen Serie erscheint im Frühjahr 2025. Und wir hier können ein Wiedersehen mit den Grauses kaum erwarten.
Sabine Bohlmann: Willkommen bei den Grauses 1: Wer ist schon normal? bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.