Was Sabine Bohlmann auch anfasst- es wird einfach immer toll! Auch dieses Buch, dass sich auf den ersten Blick von ihren bisherigen Werken unterscheidet, macht hier keine Ausnahme!
Die Grauses sind eine ganz und gar ungewöhnliche Familie, die neu in der Straße damit zu kämpfen hat angenommen zu werden und nicht durch ihre Andersartigkeit aufzufallen. Doch Ottilie, die Ausgrenzung selbst kennenlernen musste, überwindet ihre tsgnA, freundet sich mit den Kindern an und hilft ihnen und letztendlich auch ihrer gesamten Familie, wo sie nur kann.
Die Stimmung des Buches ist dieses Mal etwas gedrückter, aber dennoch voller Wärme. Dazu steckt noch unglaublich viel Lebensweisheit in dieser Geschichte. Ob Offenheit, Akzeptanz, Individualität, der Wert von Freundschaft und Zusammenhalt. Lernen lässt sich viel, wobei das Buch nie belehrend wirkt, sondern einfach nur wunderschön.
Immer wieder beeindruckt mich mit welcher Leichtigkeit Sabine Bohlmann mich und die Kinder in ihre Bücherwelten entführt. Ihre junge, frische und natürliche Stimme zaubert eine wunderschöne, fast mystische Atmosphäre, die auch mit dieser neuesten ihrer Geschichten sehr gut harmoniert und in ihrer Einzigartigkeit einen hohen Wiedererkennungswert besitzt. Kein anderer könnte ihre Bücher so schön lesen, wie sie selbst!
Fazit: die Grauses haben sich in unser Herz geschlichen! Es ist wundervoll, tolle und auch tiefgründige Geschichte voller Witz und warmherziger Momente. Unbedingt lesen oder hören oder beides!
Band 2 dieser neuen Serie erscheint im Frühjahr 2025. Und wir hier können ein Wiedersehen mit den Grauses kaum erwarten.