NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ostseefinsternis | Eva Almstädt
Produktbild: Ostseefinsternis | Eva Almstädt

Ostseefinsternis

Pia Korittkis neunzehnter Fall

(3 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die blinde Helmgard Böttcher regiert ihre große Familie an der Ostsee mit fester Hand. Als ihre Enkelin auf dem Heimweg überfallen wird, lässt die Rache nicht lange auf sich warten: Ein junger Mann aus dem Nachbarort erleidet eine schwere Vergiftung und stirbt. Ausgerechnet eine Pflanze, die auch in Helmgards Garten wächst, war die Ursache dafür. Kommissarin Pia Korittki, die eigentlich ein entspanntes Wochenende mit ihrem Sohn Felix und ihrem Freund Marten in dessen neuem Haus an der Ostsee verbringen wollte, stößt bei den Ermittlungen in einen tödlichen Morast aus Hass, Lügen und alter Feindschaft . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. März 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2024
Seitenanzahl
397
Reihe
Kommissarin Pia Korittki, 19
Autor/Autorin
Eva Almstädt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751755887

Portrait

Eva Almstädt

Eva Almstädtabsolvierte eine Ausbildung in den Fernsehproduktionsanstalten der Studio Hamburg GmbH und studierte Innenarchitektur in Hannover. Ihr erster RomanKALTER GRUND wurde zum Auftakt der erfolgreichen Serie um die Lübecker Kommissarin Pia Korittki. Eva Almstädt lebt in Hamburg.


Pressestimmen

"Die norddeutsche Königin des Regionalkrimis" Daniel Kaiser, NDR, eat. READ. sleep, 18. Mai 2024

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dorothea Herrchen am 14.04.2024

Nichts ist so wie es scheint

Schon zum 19. mal lässt Eva Almstädt ihre Ermittlerin Pia Korittki einen Fall an der Ostsee lösen. Dieses Mal ist Pia sogar in Urlaub, aber aufgrund der dünnen Personaldecke und weil der Mord quasi um die Ecke passiert ist, wird sie direkt wieder in die Ermittlungen mit einbezogen. Auch wenn ich die Reihe noch nicht von Beginn an verfolgt habe, konnte ich auch den privaten Teil der Geschichte um Pia gut nachvollziehen, da Eva Almstädt die wichtigen Informationen dazu hier liefert, wenn auch nicht bis in jeden Teilbereich, aber das ist für das Verständnis der Geschichte auch nicht notwendig. Von Beginn an hat mich die Geschichte gefangen genommen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Figuren empfand ich als gut ausgearbeitet, auch wenn mir Pia teilweise ein wenig zu spröde war. Marten hat sich von Anfang an in dieser Geschichte in mein Herz geschlichen. Verdächtige werden viele präsentiert und auch diese wirken in ihrem Tun sehr authentisch. Im Printexemplar ist sogar ein Stammbaum vorhanden, der die Verwandtschaftsverhältnisse auf einer Seite aufzeigt. Dies fehlt im Ebook leider, aber auch dort bekommt man irgendwann die Personen und wie sie zusammen gehören , zugeordnet. Die Autorin versteht es den Spannungsbogen zu halten, indem sie mich als Leserin immer wieder auf falsche Fährten lockt. Ich hänge beim Lesen quasi an ihren Lippen. Zum Ende hin gibt es nochmal einen gehörigen Plottwist, der eine Verdächtige präsentiert, die ich überhaupt nicht auf dem Schirm hatte. Das Buch hat mir spannende und aufregende Lesestunden beschert und ich freue mich schon auf den nächsten Fall von Pia Korittki. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für Krimifans und natürlich 5 Sterne.
Von Uschi Seelmann am 03.04.2024

Verfeindete Familien!

Eigentlich wollte Kommissarin Pia Korittki die Ferien mit ihrem Sohn Felix und ihrem Lebensgefährten Marten in dessen neuem Haus an der Ostsee verbringen und entspannen - doch daraus wird leider nichts. Denn ein junger Mann wurde ganz in der Nähe ermordet aufgefunden und ihr Chef benötigt sie dringend, um diesen Fall schnellstmöglich aufzuklären. Kurz davor wurde bereits eine junge Frau auf dem Nachhauseweg in der Nacht überfallen und verprügelt. Hängen diese beiden Fälle zusammen? Ist das womöglich der gleiche Täter gewesen? Und dann gibt es ja noch die alte Familienfehde zwischen den Böttchers und den Hagendorfs, wobei die Überfallene zu den Böttchers gehört und der Tote zur Gegenseite. Da es sich um eine weit verzweigte Familie handelt, fand ich den umfangreichen Stammbaum vorne im Buch äußerst hilfreich. Wobei von der jetzigen Generation keiner mehr so richtig weiß, warum die Streitigkeiten entstanden sind und worum es überhaupt ging. Das blinde Familienoberhaupt Helmgard Böttcher, die Großmutter des Überfallopfers Stella, würde alles für ihre Enkelin tun. Hat sie ihre Hände im Spiel? Dies ist bereits der 19. Band der Reihe um Pia Korittki und ich fand ihn spannend und unterhaltsam. Pias Privatleben wird liebevoll geschildert, besonders mit ihrem Sohn, aber sie leidet auch immer noch unter einem Trauma. Die Ermittlungen gestalten sich recht schwierig, es gibt viele Verdächtige und nur wenige, brauchbare Hinweise. Aber Pia hat gute Mitarbeiter und so wird auch dieser Fall wieder zu einem guten Abschluss gebracht - mit einem aufregenden Ende.