NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Telefonistinnen - Stunden des Glücks | Nadine Schojer
Produktbild: Die Telefonistinnen - Stunden des Glücks | Nadine Schojer
-50%4Band 1

Die Telefonistinnen - Stunden des Glücks

Roman

(4 Bewertungen)15
eBook epub
Statt9,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 18.09.20254
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Vier Frauen zwischen Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, Petticoats und Emanzipation


Köln, 1948. Der Wiederaufbau ist in vollem Gange. Es sind vor allem die Frauen, die für sich und ihre Familien in der zerstörten Stadt ein neues Leben aufbauen. Als Telefonistinnen sorgen Gisela, Hannelore und Julia in einer großen Versicherung für die richtigen Verbindungen zwischen innen und außen. Jede hat ihre eigene Geschichte, für jede von ihnen ist die Arbeit lebenswichtig, jede hat Geheimnisse. Auch Charlotte, die neue Kollegin, die auftritt, als gehörte ihr das Unternehmen. Während die junge Republik entsteht und in den Bars wieder getanzt wird, gehen die Frauen gemeinsam Schritt für Schritt voran in eine neue Welt, die von Umbrüchen, Sehnsüchten und Träumen geprägt ist . . .


Ein bewegender Roman um Verlust und Neuanfang, um Freundschaften und neue Liebe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2024
Seitenanzahl
318
Reihe
Die Telefonistinnen-Saga, 1
Autor/Autorin
Nadine Schojer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751756143

Portrait

Nadine Schojer

Nadine Schojer ist Tourismus-Managerin und lebt mit Mann und Tochter in ihrer Wahlheimat Wien. Sie reist leidenschaftlich gern, liebt Köln und interessiert sich brennend für die Fünfzigerjahre, eine Zeit, »in der so viel neugestaltet werden musste, vor allem von Frauen«. Unter Pseudonym hat Nadine Schojer bereits mehrere Romane veröffentlicht, zuletzt bei Lübbe den Liebesroman WIENER MELANGE FÜR ZWEI.



Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bibabuch am 28.05.2024

Geschichte, die so nah und doch so fern ist

Ein gutes Buch macht für mich aus, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen kann. Und genau das ist mir mit dem ersten Teil der Telefonistinnen-Saga passiert. Beeindruckt bin ich mit Gisela, Hannelore und Julia ins Jahr 1948 abgetaucht. Was für eine andere Welt es doch damals war. Die Geschichte hat mich tief bewegt, da es auch die Jugendjahre meiner Mutter waren. Weil bei uns zu Hause nie über die Zeit gesprochen wurde, habe ich den Text förmlich aufgesogen. Geschichte, die so nah und doch so fern ist.
Von Myriam Deimer am 05.05.2024

Auf der Suche nach Glück

Die Stimmung nach dem zweiten Weltkrieg ist geprägt von Wiederaufbau und mit Einführung der D-Mark 1948 auch von Aufbruch. Mittendrin sind die Telefonistinnen, die alle ihr eigenes Päckchen zu tragen haben und auf der Suche nach ihrem individuellen Glück sind. So handelt das Buch zum Beispiel von Gisela, deren Ehemann noch immer verschollen ist und die mit ihrem Sohn Paul immer wieder beim Suchdienst nachfragt. Oder von Hanna, die ihr Glück, neben der täglichen Arbeit, in der Nähmaschine findet und die tollsten Kleider zaubert. Freundschaft, Zusammenhalt, gerade in finanziellen Schwierigkeiten und die Hoffnung auf ein besseres Leben mit Glück und Liebe, das sind die zentralen Themen des Buches. Dabei werden die Charaktere authentisch und liebevoll beschrieben. Einzigster Kritikpunkt für mich ist die oberflächliche Beschreibung der Protagonisten und die daraus resultierende fehlende Tiefe. Gerne hätte ich mehr mehr von den Gefühlen und Gedanken gelesen. Insgesamt aber ein gelungener Auftakt der Triologie, auf dessen Fortsetzung ich mich doch freue.
Nadine Schojer: Die Telefonistinnen - Stunden des Glücks bei ebook.de