NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mordseesturm | Emmi Johannsen
Produktbild: Mordseesturm | Emmi Johannsen

Mordseesturm

Ein Borkum-Krimi

(3 Bewertungen)15
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Borkum nach einem heftigen Sturm. Die ganze Insel ist auf den Beinen, um die Schäden zu beseitigen. Auch Caro Falk und Jan Akkermann gehören zu den Freiwilligen - und finden unter dem zerstörten Loopdeelenweg Teile eines menschlichen Körpers. Wer ist der namenlose Tote, der im frisch gepflügten Sandboden liegt? Die beiden Hobbydetektive beginnen zu ermitteln. Schnell wird ihnen klar, dass der Bau des Weges von Intrigen und Sabotageakten begleitet wurde. Und sie stoßen auf eine mysteriöse Spur, die ausgerechnet in die Lungenklinik führt, in der Caros Vater zur Kur ist. Bald wir Caro klar, dass das Gebäude eine dunkle Vergangenheit hat - und dass sie selbst in tödlicher Gefahr schwebt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. März 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2024
Seitenanzahl
302
Reihe
Ein Borkum-Krimi, 5
Autor/Autorin
Emmi Johannsen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751755856

Portrait

Emmi Johannsen

Emmi Johannsen ist das Pseudonym von Christine Drews. Mit ihren Romanen, Thrillern und Krimis konnte sie bereits etliche Leser im In- und Ausland begeistern. Mit ihren Borkum-Krimis erfüllt sie sich einen besonderen Traum: Inspiriert von ihrer liebsten Urlaubsinsel schreibt sie nun als Emmi Johannsen eine humorvolle Krimireihe um Caro Falk und Jan Akkermann, die gemeinsam auf Borkum Verbrecher jagen.


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von buch-leben am 26.04.2024
Bei "Mordseesturm" handelt es sich um den fünften Teil einer Krimireihe rund um die Hobbyermittler Caro Falk und Jan Akkermann. Das war mir beim Aussuchen der Lektüre nicht bewusst, aber es ist auch nicht schlimm. Man kann das Buch ohne Vorkenntnisse lesen, da der Fall an sich abgeschlossen ist. Allerdings hätte ich mir manchmal doch ein paar mehr Hintergrundinfos (die man bestimmt in den Vorgängern bekommen hat) gewünscht, vor allem was das Verhältnis zwischen den Protagonisten angeht. Nichtsdestotrotz kommt man hier auf seine Kosten, wenn man Regionalkrimis mag. Das Setting hat mir sehr gut gefallen, man bekommt ein leichtes Urlaubsfeeling und lernt sogar ein bisschen die Insel kennen. Auch die Krimihandlung war interessant und es wurde nach und nach immer mehr Spannung aufgebaut. Jan und Caro sind keine professionellen Ermittler, aber super neugierig und ein Vorteil: Sie kennen viele Leute. Da der Krimi chronologisch aufgebaut ist, kann man als Leser sehr gut miträtseln, wer hinter allem stecken könnte. Was die Spannung aber nochmal erhöht sind Passagen, von denen man nicht weiß, aus wessen Sicht sie erzählt sind. Sie sind kursiv gedruckt und heben sich so gut ab. Während des Lesens dienen sie als wichtige Hinweise auf den Mörder bzw. die Hintergrundgeschichte. Interessant und erschreckend zugleich war das Thema der Kinderverschickungsheime. Dieses war für mich nicht neu, weil ich bereits einiges darüber gelesen habe, aber es ist immer wieder schrecklich zu erfahren, was den Kindern im vermeintlichen Erholungsurlaub angetan wurde. Es ist keine leichte Kost, fügt sich aber gut in das Buch ein, bringt eine gewisse Ernsthaftigkeit hinein und ist gut recherchiert. Was mich allerdings ein wenig gestört hat: So sympathisch die beiden Hobby-Ermittler auch sind - es geht alles ein bisschen zu glatt. Sie sprechen immer mit den richtigen Leuten, bekommen immer genau die Auskunft die sie brauchen und auch darüber hinaus gibt es so einige Zufälle, die die Mordaufklärung dann doch relativ leicht machen. Hier hätte ich mir die ein oder andere falsche Spur gewünscht. Insgesamt wurde ich gut unterhalten: 4 Sterne!
Von Uschi am 16.04.2024

Ein Sturm mit mörderischen Folgen!

Nach einem schweren Sturm auf Borkum sind die Bewohner fleißig am Aufräumen. Caro und Jan sind auch dabei und entdecken unter einem, erst vor kurzem gebauten Loopdeelenweg die Leiche eines Mannes, den niemand zu kennen scheint. Obwohl Kommissar Bachmann ihnen mal wieder nahelegt, sich aus diesem Fall herauszuhalten, beeindruckt das Caro und Jan natürlich wieder kein bisschen und sie fangen auch gleich wieder an zu ermitteln. Doch das ist gar nicht so einfach, da auf Borkum niemand vermisst wird. Erschwerend kommt hinzu, dass Caros Eltern zu Besuch kommen, ihr Vater ist zur Kur in einer Lungenklinik angemeldet und sie sollen von den Nachforschungen nichts mitbekommen. Diese Lungenklinik war früher ein Kinderverschickungsheim und eine Spur führt Caro und Jan dorthin ... Auch der fünfte Borkum-Krimi konnte mich wieder begeistern, ich bin schon lange ein Fan der äußerst sympathischen und freundlichen Caro, die eine ebenso liebenswerte Familie hat. Der Mörder ist ihr allerdings nicht so wohl gesonnen, denn es gibt mehrere Anschläge auf Caro und sogar auch auf Aila, ihren Hund. Dieser spannende Krimi ist humorvoll geschrieben und die schöne Landschaft dieser Nordsee-Insel wird so gut vorgestellt, dass man sich das alles bildlich vorstellen kann. Hoffentlich gibt es bald eine Fortsetzung!
Emmi Johannsen: Mordseesturm bei ebook.de