15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: MALEREI. Ein Gespräch | Valérie Favre, Axel Ruoff
Produktbild: MALEREI. Ein Gespräch | Valérie Favre, Axel Ruoff

MALEREI. Ein Gespräch

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 16.10. - Sa, 18.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
- Faszinierender Einblick in Favres Biografie und Arbeitsprozess - Dialog über die heutige Bedeutung der Malerei als manueller Praxis- Bisher unveröffentlichte Malereien und Fotos von den 1960ern bis heute

- Faszinierender Einblick in Favres Biografie und Arbeitsprozess - Dialog über die heutige Bedeutung der Malerei als manueller Praxis- Bisher unveröffentlichte Malereien und Fotos von den 1960ern bis heute

Mit der Suche nach dem im elterlichen Garten vergrabenen Gorilla beginnt Valérie Favres Reise in die Welt der Imagination, der Fantasien, Alpträume, Erinnerungen und Werke der Kunstgeschichte. Eine Welt, die sie auf ihrem Umweg über Theater und Film lebendig und dann als Malerin, die die Abgründe menschlicher Existenz erkundet, sichtbar werden lässt.
Woher kommt die Dringlichkeit dieser gemalten Bilder, was ist ihre Verbindung zur Biografie, zu politischen und künstlerischen Diskursen? In ihrem Gespräch verlieren sich die Malerin Valérie Favre und der Schriftsteller Axel Ruoff im Labyrinth der Fragen über Malerei, dieser einzigartigen Praxis, die in einer vom Digitalen bestimmten, von Klimawandel und Krieg bedrohten Welt zu einem Akt des Widerstands wird.

VALÉRIE FAVRE (*1959, Evilard, Schweiz) ist bildende Künstlerin und Professorin für Malerei an der UdK Berlin, ging nach Paris - erst als Schauspielerin, dann um in der zeitgenössischen Kunst mitzumischen. 20 Jahre später mischte sie die Karten neu und lebt seit 1999 in Berlin. Ihr malerisches Werk findet seit den frühen 1990er-Jahren große Beachtung und wird in zahlreichen internationalen Ausstellungen in Museen und Galerien gezeigt.

AXEL RUOFF (*1971, München) studierte Literaturwissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte in Berlin und Aix-en-Provence. Er schreibt Romane und Essays, dreht Filme und arbeitet als Lektor. 2020 war er als DAAD Writer in Residence in Birmingham. 2021 erschien sein Roman IRRBLOCK. Ruoff lebt in Berlin.

Inhaltsverzeichnis

Cover
Schmutztitel
Titelseite
Inhalt
Valérie oder »La création en soi« - Alexander García Düttmann
Vorbemerkung
I DIE AUSGELÖSCHTE TOCHTER - Kindheit/Jugend: Schweiz (1959 1973)
II AUF/AUSBRUCH - Kindheit/Jugend: Schweiz (1973 1975)
III NEUE WELT - London, Schweiz, USA, Mexiko, Japan, Schweiz (1975 1980)
IV SPUREN HINTERLASSEN - Theater und Film: Genf, Paris (1981 1989)
V AUF DEM WEG ZUR MALEREI ZYKLEN I - Paris, Brüssel, Berlin, Dresden (1989 1999)
VI GALERIEN - Paris, Berlin, Los Angeles, Zürich, New York, Tel Aviv
VII STRUKTUR DES WERKS - Die fragmentarische Struktur
VIII DER RAUM DER MALEREI ZYKLEN II - Berlin (1999 2023)
Verkleidungen des Unsichtbaren - Ein Glossar zum Werk von Valérie Favre
Nachbemerkung
Dank
Biografien
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Juni 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
285
Reihe
Hatje Cantz Text
Autor/Autorin
Valérie Favre, Axel Ruoff
Illustrationen
45 Fotos
Bildbeschreibung
Alexander García Düttmann
Design
Neil Holt
Weitere Beteiligte
Neil Holt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
45 Fotos
Gewicht
411 g
Größe (L/B/H)
226/147/2 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783775756259

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "MALEREI. Ein Gespräch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Valérie Favre, Axel Ruoff: MALEREI. Ein Gespräch bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.