NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen | Emily Henry
Produktbild: Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen | Emily Henry

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen

(3 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der neue New-York-Times-Nr. -1-Bestseller von Emily Henry!
Ein moderner Liebesroman voller unvergesslicher Momente und charmanter Charaktere.
Ein Sommer. Zwei Rivalen. Eine Begegnung, mit der sie nicht gerechnet haben . . .
Die New Yorker Literaturagentin Nora Stephens ist das Gegenteil jeder romantischen Romanheldin. Sie ist tough, scharfzüngig und nicht auf der Suche nach der großen Liebe. Einzig für ihre Schwester Libby würde sie alles tun - sogar einen Sommer in der idyllischen Kleinstadt Sunshine Falls verbringen, dem Schauplatz von Libbys Lieblingsromanen. Von Picknicks auf Blumenwiesen und Dates mit attraktiven Landärzten jedoch keine Spur! Ausgerechnet dem arroganten und unnahbaren New Yorker Lektor Charlie Lastra begegnet Nora in Sunshine Falls wieder. Nach und nach muss sie jedoch erkennen, dass nicht nur in Büchern, sondern auch im wahren Leben manches anders ist, als es auf den ersten Blick scheint.
Enemies to Lovers - sexy, lustig und clever
Bestsellerautorin und Tik-Tok-Sensation Emily Henry hat einen unkonventionellen und humorvollen Liebesroman geschrieben. Eine perfekte Urlaubs-Rom-Com mit Suchtpotential.
Emily Henry schreibt romantische Komödien mit Witz und einem charmanten Augenzwinkern. Außerdem von ihr erhältlich:
Verliebt in deine schönsten SeitenKein Sommer ohne dichHappy Place - Urlaub mit dem ExEine Heldin wider Willen und eine "Enemies to Lovers"-Geschichte, die jedes Hörer:innenherz dahinschmelzen lässt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
530,52 MB
Laufzeit
797 Minuten
Autor/Autorin
Emily Henry
Übersetzung
Katharina Naumann
Sprecher/Sprecherin
Christiane Marx
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732406418

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von marcello am 02.12.2023

(Schwestern)Liebesgeschichte

Emily Henry ist mir bis dato noch nicht bewusst ins Auge gefallen. Auch wenn mir ihre bisher in Deutschland veröffentlichten Bücher zeigen, dass sie offenbar schon ein Name ist, aber man kann eben nicht alles mitbekommen. Umso besser für Henry, dass dieses Buch, was mich nun mit ihr bekannt gemacht hat, Book Lovers heißt, denn dort bin ich hängen geblieben, denn ich bin auch eine Buchliebhaberin und da hat mich das schöne Cover und die Beschreibung definitiv eingefangen. Im Großen und Ganzen habe ich mit Book Lovers und der Hörbuchausgabe, durch die ich wunderbar durch Christiane Marx geleitet wurde, ein Buch geschenkt bekommen, durch das ich Emily Henry jetzt definitiv im Auge behalten werde. Vielleicht war der Roman insgesamt einige Kapitel zu lang, weil ich manchmal gemerkt habe, dass ich bei inhaltlichen Dellen etwas abgeschweift bin, aber es gab auch echte Höhepunkte, die mich sehr nachdenklich gemacht haben und die mich auch stellenweise persönlich ins Herz getroffen haben, weil sie so nah an mir selbst und meinen Gedankengängen wirkten. Mir hat vor allem auch gefallen, dass es so sehr eine Liebesgeschichte wie auch eine Schwesterngeschichte war, was ich erst gar nicht so absehen konnte, aber Nora und Charlie als Enemies to Lovers haben genauso das Geschehen geprägt wie Nora und Libby als höchst unterschiedliche Schwestern. Mir hat aber auch extrem die Metaebene das Buchs gefallen, weil Nora als Literaturagentin, die beinahe auch schon längst eine Karriere als Lektorin eingeschlagen hätte, natürlich sehr analytisch an Geschichten herangeht, wie wir es als Rezensentinnen unweigerlich auch tun. Es war schon am Anfang extrem lustig, wie sie ihr Leben wirklich perfekt in den Klischees eines Buches analysierte und mich unterhält das immer sehr, wenn es dann eben ein Medium im Medium ist und großes Reflexionsbewusstsein beweist. Was am Anfang vor allem lustig und charmant ist, wird später eher tragischer, denn man merkt doch, dass Nora sich zu sehr in diesen Klischees verliert und dann eben auch den Menschen in ihrem Leben unterstellt, sie nur so eindimensional zu erleben. Dass sie das tut, habe ich menschlich gut nachvollziehen können, aber es war natürlich traurig, weil sie sich auch lange nicht in ihren Beziehungen fallen lassen und einfach sein konnte. Die Entwicklung von Nora ist das Herz dieses Buchs, weil wir sie eben als Workaholic und Karrierefrau kennenlernen, doch irgendwelche Vorbehalte hatte ich nie gegen sie, denn man merkt von Anfang an ihr großes Herz. Es gibt ja die verschiedenen Sprachen von Liebe und Nora agiert definitiv über Taten und vor allem materielle Sachen. Davon kann man halten, was man will, aber sie lebt ihre Liebe wenigstens aus, vor allem eben ihrer Schwester Libby und deren Kleinfamilie gegenüber. Deswegen fand ich sie auch durchgehend eine angenehme Protagonistin, denn wer es nur gut meint, was soll ich denn dagegen haben? Ich fand es auch extrem spannend, dass Libby als die Jüngere aus Noras Perspektive etwas naiver und einfacher charakterisiert wurde und Nora als die Ältere, die mit dem benötigten Durchblick ist, die sie durchgebracht hat. Aber alles hat immer zwei Seiten und das hat man hier auch überdeutlich gemerkt, denn Libby weiß genau, was bei Nora los ist, angefangen bei dem etwas verklärten Blick, den sie zu ihrer zu früh verstorbenen Mutter hat, bis hin dann eben ins Jetzt hinein. Man kann auch bei Libbys Art, Nora eine Lektion zu erteilen, gewisse kritische Gedanken haben, aber es brauchte definitiv einen längeren Prozess und nicht Mission Brechstange, um bei ihr die Schichten der Verarbeitung wirklich aufzubrechen. Ja, die Schwestergeschichte mochte ich fast lieber als die Liebesgeschichte, aber gerade zusammen haben sie das Buch auch reich an unterschiedlichen Aspekten gemacht. Charlie und Nora sind in ihrem Miteinander, was mit Kabbeln losgeht und schließlich in Funkensprühen mündet, ein übliches Trope, dessen ich aber einfach nicht müde werde. Ich habe mich von den Wortgefechten sehr gut unterhalten gefühlt, aber ich bin auch dahin geschmolzen, wenn sich beide im letzten Viertel auch sehr warmherzige Dinge sagen und damit endgültig beweisen, dass sie richtig füreinander sind, weil sie einander erkannt haben. Ihre Geschichte lebt natürlich auch durch den Ort Sunshine Falls. Dieser Urlaub an den Ort, der als Schauplatz eines Bestsellers fungiert hat, da musste ich irgendwie an klassische Weihnachtsfilme denken. Deswegen war es ein schöner Bruch, dass es in Sunshine Falls nicht utopisch war, sondern dass es eher das Gegenteil war, die liebevollen Seiten musste man erstmal finden. So wurde auch Stadt und Land gegeneinander ausgespielt und ich fand es gut, dass eben beides in seinen Vor- und Nachteilen dargestellt wurde. Letztlich beweisen beide Handlungsorte aber auch, dass es selten die Orte sind, die etwas zu einem Zuhause zu machen, sondern vorrangig die damit verbundenen Menschen. Fazit: Book Lovers hat ein paar Schlenker zu viel und schrammt immer mal wieder daran vorbei, zu langatmig zu werden, aber ansonsten habe ich einen inhaltsreichen Roman bekommen, der viele berührende Themen angepackt hat und eine ebenso schöne Liebesgeschichte zwischen Mann und Frau als auch zwischen zwei Schwestern erzählt.
Von Diana am 01.12.2023

unterhaltsame, kurzweilige Lovestory

Emily Henry Book Lovers, Die Liebe steckt zwischen den Zeilen Um ihrer Schwester vor der Geburt des dritten Kindes eine kleine Auszeit zu verschaffen fährt Nora mit ihr in das kleine Städtchen von Libbys liebster Buchreihe. Die vielbeschäftigte Literaturagentin kann sich nur schwer an die Entschleunigung gewöhnen, doch bleibt ihr für die nächsten Wochen nichts anderes übrig als mit Libby eine "To Do" Liste abzuarbeiten auf der eher ungewöhnliche Dinge wie zum Beispiel "Date mit einem Mann", "Eine Nacht unter Sternen" oder ein "Unternehmen retten" stehen. Das Nora ausgerechnet im verschlafenen Sunshine Falls auf den New Yorker Lektor Charlie Lastra trifft, der seine Familie im örtlichen Buchladen und beim Grundbesitz hilft, hätte sie sich nie träumen lassen. Während sich die beiden näher kommen ist für Nora allerdings sonnenklar: Kleinstadt und Liebe kann sie sich nicht vorstellen. Sie ist ein Großstadtmädchen und braucht Action anstatt Idylle. Haben sie und Charlie eine Chance? Ich habe noch kein Buch der Autorin gelesen und war neugierig, mal die andere Seite der Liebesgeschichten kennenzulernen. Nämlich die, der verlassenen, toughen Großstädterin, der Karriere wichtig ist. Ich habe das Hörbuch, eingelesen von Christiane Marx gehört. Das ungekürzte Hörbuch hat eine Laufzeit von ca. 13 Stunden und 19 Minuten und lässt sich gut weghören. Frau Marx hat einen angenehmen Erzählstil und konnte die Story lebendig werden lassen. Die Figuren wurden durch Variationen in Stimmfarbe und Klang unterschiedlich dargestellt. Die Story selbst ist unterhaltsam, kurzweilig und beginnt spannend. Zwar habe ich mit einigen Klischees gerechnet, diese werden etwa ab der Mitte des Buches dann auch bedient, doch hätten es ruhig ein paar weniger sein dürfen. Schön finde ich aber, dass das Finale tatsächlich mit den gängigen Klischees bricht und sich die Autorin ein nettes Ende überlegt hat. Die Charaktere sind lebendig und etwas überzogen dargestellt. Nora war mir sympathisch, sie ist ein Workaholic, geht ihren Weg, arbeitet hart und viel, hat es verlernt zu entspannen und die "erzwungene" Auszeit tut ihr gut. Natürlich trifft sie in dem kleinen Dorf ihre Liebe, doch sie ist nicht bereit, ihr Leben dafür aufzugeben. Der Zwiespalt ist gut dargestellt. Ab und an, gerade wenn es um ihre Schwester Libby geht, fand ich sie etwas übertrieben fürsorglich und das hat mich dann an meine Belastungsgrenze gebracht, weil das überdramatische gar nicht so passen wollte. Dennoch, in der Gesamtheit hat mir ihre Figur gut gefallen, ich konnte mich auf sie einlassen und mit ihr die Story genießen. Charlie war mir auf Anhieb sympathisch. Er wirkte beim ersten Aufeinandertreffen etwas distanziert, dennoch mochte ich ihn. Im weiteren Verlauf zeigt sich, woran sein Herz hängt und wie er gedenkt an sein Ziel zu kommen. Ich mochte die Art, wie er das Leben sieht und versucht Auswege aufzuzeigen. Das ihm seine Familie und später auch Nora wichtig ist, lässt sich gut erkennen. Die verschiedenen Schauplätze sind gut beschrieben. Die Ruhe und Idylle von Sunshine Falls gefiel mir genauso gut, wie das hektische Leben in der Großstadt. Ich habe die Story gern gehört. Sie war unterhaltsam und kurzweilig. Für mich sticht sie aus der Masse heraus, weil es zwar einige Klischees gibt, aber es wird auch mit gängigen Klischees gebrochen. Der Unterhaltungswert war hoch, ich konnte mit den Figuren mitfühlen, habe lachen und schmunzeln können und es gibt natürlich trotzdem ein Happy End. Wer mal was anderes lesen oder hören möchte, wird die Geschichte sicherlich ebenfalls unterhaltsam und kurzweilig finden. Von mir gibt es eine Hörempfehlung. Das Cover ist mir persönlich zu kitschig, obwohl die Szene gut zur Story passt. Fazit: unterhaltsame, kurzweilige Lovestory, die mit dem einen oder anderen Klischee bricht. 4 Sterne.
Emily Henry: Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen bei ebook.de