NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Verlierer | Petra Hammesfahr
Produktbild: Die Verlierer | Petra Hammesfahr

Die Verlierer

Packender Krimi, der unter die Haut geht, von der beliebten Bestsellerautorin

(7 Bewertungen)15
Taschenbuch
15,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dieser Fall bringt Rita Voss an ihre Grenzen. Am 5. Juli erscheint der 38-jährige Fred Keller in ihrem Büro und erklärt, im Urlaub sei ihm die Frau weggelaufen. Nun verdächtigt sein Schwager ihn, Kirsten getötet zu haben. Fred Keller beteuert, dass Kirsten nach der Ankunft auf dem Campingplatz ihr Joggingzeug anzog und loslief, zurück kam sie nicht mehr. Im April hat sie das schon mal gemacht, blieb drei Tage weg. Fred vermutet, dass sie eine Affäre hat.

Wo sein Stiefsohn sich aufhält, der die drei Tage im April bestätigen könnte, weiß niemand. Seinem Onkel hat der 13-jährige Til eine Woche vor Urlaubsbeginn erklärt, dass er nicht mitfahren wird. Das wäre nämlich für Fred die Gelegenheit, Mama und ihn verschwinden zu lassen und abzukassieren. Kirsten Keller ist vermögend.

Rita Voss bemüht sich vergebens, den neuen Leiter des KK 11 von einem möglichen Doppelmord zu überzeugen. Dass Anfang Juli eine junge Frau nicht von ihrer Arbeitsstelle zurückkam und es noch mehr solcher Fälle gibt, erfährt Rita Voss erst später.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Mai 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
444
Autor/Autorin
Petra Hammesfahr
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
604 g
Größe (L/B/H)
209/137/33 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783987500534

Portrait

Petra Hammesfahr

Petra Hammesfahr schrieb mit 17 ihren ersten Roman. Mit ihrem Buch Der stille Herr Genardy kam der große Erfolg. Seitdem schreibt sie einen Bestseller nach dem anderen. Die Autorin lebt in der Nähe von Köln.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Island am 02.07.2024

Verschwundene Frauen

Rita Voss bekommt es mit dem Fall einer von einem Campingplatz verschwundenen Frau zu tun, deren Partner sie erst Tage später vermisst meldet, weil er zunächst annimmt, sie hätte sich zum wiederholten Male eine Auszeit mit einem anderen Mann genommen. Fast zeitgleich kehrt eine weitere Frau nicht von ihrer Arbeit zurück und es gibt noch mehr, ähnlich gelagerte Vermisstenfälle, was Rita Voss aber erst viel später erfährt. Und so begibt sie sich zunächst auf die vergebliche Suche nach Spuren und auch der jugendliche Sohn der Frau ist nicht auffindbar. Die Geschichte bot immer wieder Wendungen auf, mit denen man zu Beginn nicht gerechnet hatte und die Auflösung bot dann auch so einige Überraschungen. Zwischendurch, insbesondere am Anfang, hätte alles aber auch etwas kompakter erzählt werden dürfen. Die Perspektivwechsel, zwischendurch wird auch immer wieder aus der Sicht einer unbekannten Person erzählt, sorgte aber für zusätzliche Spannung. Der Schreibstil war flüssig lesbar.
Von lesebiene am 26.05.2024

Schwieriger Anfang, aber sonst herausragend wie gewohnt

Meine Meinung: Petra Hammesfahr ist für mich oft eine Garantin für herausragende Bücher, die mich auch Jahre nach dem Lesen noch oft beschäftigt haben. Doch manchmal erwische ich auch Bücher von ihr, die so gar nicht meinem Geschmack entsprechen und die ich dann auch abbreche. Dieses Buch klang jedoch mal wieder außergewöhnlich gut, weshalb ich voller Vorfreude mit dem Lesen begonnen habe. Dennoch muss ich gestehen, dass mir der Anfang des Buches nicht unbedingt leicht gefallen ist, da für mich der Lesefluss nicht von Anfang am gegeben war. Dies lag in meinen Augen daran, dass die Erzählweise zu Beginn noch eher emotionslos und wenig ausgeschmückt wurde, ebenso, wie die Charaktere die etwas blass wirkten. Nach circa 50 Seiten allerdings empfand ich eine große Steigerung und ich wurde warm mit der zu Anfang recht eigensinnigen Erzählweise und bei mir entwickelte sich auch durch die langsam hervortretende spannende und mysteriöse Atmosphäre, ein schöner Lesefluss. Der Fall bzw. der Plot des Kriminalromans ist ebenso wie bei Petra Hammesfahr meistens, zwar immer nah am realen Leben, aber nie austauschbar oder stereotypisch, sondern stets interessant und intelligent gestrickt und zeugt auch oft von emotionaler Tiefe und psychologischem Tiefgang und Verständnis. Und genau hier ist einfach die Stärke der Autorin, denn Krimis wie sie, schreibt niemand, die einen so gefangen nehmen, packen und einen noch lange nach dem Lesen beschäftigen. Für mich ein erneut herausragender Kriminalroman, jedoch mit etwas schwierigem Start.