Inhalt: Für die Archäologin Corrie, scheint ein Traum in Erfüllung zu gehen, als sie zu einer Ausgrabung in den mexikanischen Dschungel kommen soll. Doch die Expedition wird von ihrem Rivalen Ford Matthews geleitet, mit dem sie eine komplizierte Vergangenheit teilt. Die Spannung zwischen den beiden ist greifbar und so gibt es viele Wortgefechte. Corrie ist sich sicher, dass sie an der falschen Stelle suchen, doch um ihre Theorie zu beweisen, muss sie mit Ford auf eine Tour mitten in den Dschungel aufbrechen. Ihre gemeinsame Vergangenheit, voller Spannungen und unausgesprochener Gefühle, sorgt für eine explosive Dynamik, die die Luft zwischen ihnen knistern lässt, während sie versuchen im Jungel die antike Stätte zu finden.
Meine Meinung: Die romantische Abenteuergeschichte bietet einen guten Ansatz, wird aber leider erst im letzten Drittel so richtig spannend und abenteuerlich. Hier hat der Spannungsbogen für mich deutlich zu spät eingesetzt. Insgesamt rückt die Abenteuergeschichte für mich zu sehr in den Hintergrund
Die Anziehungskraft zwischen den beiden Charakteren ist von Beginn an da, wird mir persönlich aber zu früh zu entladen. Die Wortgefechte und Zankereien zwischen Corrie und Ford, werden auf Grund ihrer häufigen Wiederholungen etwas langweilig, auch wenn sie zum Teil wirklich zum Schmunzeln waren. Auch wenn sich viele Klischees in den Charakteren wiederfinden, fand ich sie bis auf die ständigen Streitereien ganz sympathisch.
Allerdings fand ich die Idee hinter der Geschichte gut gewählt, romantische Abenteuergeschichten rund um das Thema Archäologie liest man weniger.
Fazit: Mal eine andere Idee, verliert für mich an Spannung durch kindische Streitereien und zu großen Fokus auf den Romanceanteil. Die Abenteuergeschichte rückt zu spät und zu wenig in den Fokus.