Thea und Ronny feiern bald ihren 40.Hochzeitstag und Beide auch ihren 60.Geburtstag. Sind sie glücklich? War es das schon? Soll es für immer Eigenheim, nach den Kindern schauen und die Rente planen heißen? Während sie die Einladungen verteilen, treffen sie auf viele Paare, die sie seit so vielen Jahren kennen und betrachten sie mit ganz anderen Augen. Offensichtliche Probleme lachen viele einfach weg oder verschweigen sie und es gibt natürlich auch die ein oder andere Lüge in einer Beziehung. Das stimmt nachdenklich Thea und Ronny sprechen zum ersten mal seit langer Zeit, über ihre Gefühle, ihre Wünsche, Hoffnungen und Träume und merken dabei auch, dass sich das total unterscheidet. Also schmieden sie einen Plan. Während sie fröhlich für ihre große Mottoparty organisieren, plant jeder für sich, seinen neuen Lebensabschnitte und das wird eine Überraschung für alle werden.
Carla Berling versteht es aufs Neue zu begeistern. Die Figuren wachsen einem sofort ans Herz und der Witz, die Dialoge, die teilweise skurrilen Szenen, machen Laune und Unterhalten aufs Köstlichste. Aber dazwischen gibt es tiefe Gedanken, nachdenkliche Entwicklungen, überraschende Wendungen und viel Stoff zum überdenken und selbst betrachten. Ich konnte herrlich laut lachen, schmunzeln, mich ärgern und wundern und auch einige Tränen vergießen.
Eine Komödie, eine Studie einer Beziehung, ein Ratgeber, eine Anleitung zum glücklich sein und eine ganz besondere und außergewöhnliche Liebesgeschichte. Ich habe die letzten fünfzig Seiten bewusst langsam gelesen, weil ich wollte die Figuren noch nicht verlassen und noch weiter mit ihnen leben.